August 16, 2025

Veröffentlichungsdatum von League of Legends Staffel 3 bestätigt

Der Countdown läuft! Riot Games hat bestätigt, dass League of Legends Season 3 mit Patch 25.17 am 27. August erscheint und lang erwartete Features, neue Skins und die chaotische Rückkehr der Doom Bots mit sich bringt. Dieses Update verbindet Nostalgie mit Innovation und bietet Verbesserungen für Gelegenheitsspieler, während Ranglistenspieler neue Tools zum Aufstieg erhalten. Egal, ob du deine Fähigkeiten verbessern oder experimentelle Steuerungen testen möchtest – Season 3 hat einiges zu bieten.

Wann beginnt die 3. Saison von League of Legends 2025?

League of Legends Season 3 startet offiziell am 27. August 2025 mit Patch 25.17. Das Update bringt nicht nur Doom Bots und neue Cosmetics, sondern markiert auch den Beginn des nächsten Wettbewerbs-Splits. Spieler, die ihren Rang verbessern möchten, sollten vom ersten Tag an bereit sein, die neuen Änderungen beim Matchmaking, den Jungle-Timern und mehr zu nutzen.

Doom Bots kehren in die Kluft der Beschwörer zurück

Nach jahrelangen Anfragen feiern die Doom Bots in Staffel 3 endlich ein Comeback. Dieses Jahr tritt Veigar als Endgegner an und lässt Dunkle Materie regnen, während er im Trials of Doom-Event neue Flüche, Handlanger und verrückte Ziele beschwört. Spieler können sich auf mehrere Schwierigkeitsmodi freuen, die Casual Games in Survival-Herausforderungen verwandeln, die mechanische Fähigkeiten und Teamwork bis an die Grenzen fordern.

Indem Riot einen seiner chaotischsten Modi zurückbringt, gibt das Team sowohl Gelegenheits- als auch Wettkampfspielern einen Grund, mitzumachen. Dabei geht es nicht nur um Spaß – das Testen Ihrer Reaktionen in Doom Bots kann Ihnen dabei helfen, Ihre Mechaniken und Ihre Leistung zu verbessern, wenn Sie zum Ranglistenspiel zurückkehren.

WASD-Bewegungstest

Eine der kühnsten Änderungen in der Geschichte von LoL steht in dieser Saison an: Riot testet offiziell die WASD-Bewegungssteuerung . Während das traditionelle Point-and-Click-System weiterhin Standard bleibt, wird diese neue Option zunächst in Nicht-Ranglisten-Modi verfügbar sein, bevor sie möglicherweise die Rangliste erreicht.

Das Ziel ist die Zugänglichkeit. Neueinsteiger aus anderen Genres finden die Tastaturbewegungen möglicherweise intuitiver, während Veteranen mit der Steuerung weitermachen können, die sie am besten kennen. Riot wird genau beobachten, ob WASD einen Wettbewerbsvorteil bietet. Bei richtiger Balance könnte es die Spielerzahlen jedoch in die Höhe treiben, da das Spiel leichter zu erlernen ist, ohne das hohe Könnensniveau zu beeinträchtigen.

Xin Zhaos visuelles Update

Ein weiteres Highlight ist Xin Zhaos vollständige visuelle Überarbeitung, seine erste große Überarbeitung seit 2011. Der Seneschall von Demacia erhält ein verfeinertes Aussehen, das ionisch inspiriertes Design mit polierter demacianischer Rüstung verbindet. Alle seine Skins werden aktualisiert, wobei Skins aus dem Archiv für begrenzte Zeit in den Patches 25.17 und 25.18 zurückkehren.

Visuelles Update von Xin Zhao 2025

Xin Zhao wird außerdem einen neuen epischen Skin vorstellen, während Prestige-Skins für Sylas, Mel, Jarvan IV und Zoe über die Pässe und den Mythic Shop eingeführt werden. Für langjährige Spieler und Sammler bringt dieses Update neue kosmetische Vielfalt und sorgt dafür, dass sich Champions sowohl im Design als auch in der thematischen Identität modern anfühlen.

Gameplay-Verbesserungen und Dschungel-Änderungen

Neben kosmetischen Neuerungen und Spielmodi bietet Staffel 3 zahlreiche Verbesserungen, die den Wettkampf-Grind verbessern sollen. Dschungelcamps verfügen nun über individuelle Timer, die Spielern die Planung von Rotationen erleichtern und die Koordination mit Teamkollegen fördern. Die Todesrückschau liefert außerdem klarere Daten und verfolgt die Nutzung von Beschwörerzaubern effektiver.

Diese Verbesserungen mögen zwar klein erscheinen, doch für Spieler, die ihren Rang verbessern möchten, können bessere Informationen zu besseren Strategien und konstanteren Siegen führen. Riot verbessert außerdem die Genauigkeit des Matchmakings, was frustrierende Spiele mit scheinbar ungleichen Fähigkeiten reduzieren soll.

Die WM 2025 steht vor der Tür

Riot bereitet außerdem die Bühne für die Worlds 2025 vor, die diesen Herbst nach China zurückkehrt. Parallel zum Wettbewerb werden im September endlich die Skins für die Weltmeisterschaft 2024 von T1 veröffentlicht, etwas später als üblich. Mit neuen Inhalten, einer neuen Saison und dem internationalen Fokus auf Profispiele scheint der Zeitpunkt perfekt für einen deutlichen Anstieg der League of Legends-Aktivitäten.

Dieses globale Event zieht stets die Aufmerksamkeit auf sich und steigert das Interesse an LoL sowohl in der Casual- als auch in der Wettkampf-Community. Für Spieler, die aufsteigen möchten, ist die Zeit vor den Worlds die beste Zeit, um ihre Mechaniken zu verfeinern, sich mit den sich entwickelnden Metas vertraut zu machen und schon vor der größten Bühne überhaupt nach dem Rang zu streben .

Abschließende Gedanken

Die dritte Staffel von League of Legends entwickelt sich zu einem der aufregendsten Updates des Spiels seit Jahren. Mit der chaotischen Rückkehr der Doom Bots, Tests der WASD-Steuerung, Xin Zhaos Überarbeitung und Verbesserungen im Ranglistenmodus widmet sich Riot sowohl den unterhaltsamen als auch den kompetitiven Aspekten von LoL.

Egal, ob du neue Features testen oder deine Ranglistenposition verbessern möchtest, Patch 25.17 markiert einen Wendepunkt für das Spiel. Mit der bevorstehenden WM 2025 und neuen Inhalten für die Kluft ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, sich auf die möglicherweise einflussreichste Saison aller Zeiten vorzubereiten.

GGBoost-Logo

GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!