TenZ kehrt mit Cubert Academy zu Valorant zurück und streamt POV-Matches
Tyson „TenZ“ Ngo ist offiziell zurück im Valorant -Esports – und obwohl er die VCT-Phase noch nicht ganz hinter sich hat, sorgt seine Präsenz bereits für Aufsehen. Der nordamerikanische Fanliebling tritt erneut ins Rampenlicht, diesmal mit der Cubert Academy, dem Akademiekader der Sentinels, für den Rest der Valorant Challengers 2025 North America Stage 2 Playoffs.
Die Ankündigung erfolgte am 19. Mai und sorgt bereits für Aufregung in der gesamten Szene. TenZ wird Logan „skuba“ Jenkins ersetzen, der kürzlich nach dem Rücktritt des erfahrenen IGL Pujan „FNS“ Mehta in das VCT-Lineup von NRG aufgestiegen ist. Der Tausch erinnert an die frühere überraschende Verpflichtung von Michael „shroud“ Grzesiek durch die Sentinels im Jahr 2022 – ein weiterer Schritt, der die Community schockierte. Es ist klar, dass TenZ auch außerhalb des VCT-Hauptzirkus immer noch das nötige Star-Potenzial hat, um die Zuschauerzahlen und das Zuschauerinteresse dramatisch zu steigern.
TenZ bringt seine POV zu Twitch und YouTubeWas die Fans begeistert: TenZ wird nicht nur antreten, sondern auch seine persönliche Sichtweise auf seinen Twitch- und YouTube-Kanälen streamen. Das bedeutet, dass Fans sich nicht mit Kommentaren von Dritten zufrieden geben müssen – sie können TenZs Valorant-Entscheidungen in Echtzeit verfolgen. Da seine Co-Streams in der Vergangenheit über 100.000 gleichzeitige Zuschauer anzogen, könnte die Rückkehr seiner POV-Inhalte seine Streams leicht wieder an die Spitze von Twitch katapultieren. Dieser Dual-Streaming-Ansatz erfreut sich im E-Sport zunehmender Beliebtheit, da viele Fans tiefere Einblicke in das Wettkampfgeschehen wünschen. Von der Kommunikation im Spiel bis hin zu schnellen Entscheidungen unter Druck bieten diese Streams einen tieferen Einblick in die Fähigkeiten, die für Spitzenleistungen erforderlich sind. Es ist eine großartige Gelegenheit für Gelegenheitsfans und aufstrebende Spieler gleichermaßen, etwas zu lernen und gleichzeitig von einem der bekanntesten Talente der Szene unterhalten zu werden. | ![]() |
Erster Spielsatz: Cubert Academy vs. Winthrop
TenZs Rückspiel beginnt am 20. Mai um 19:00 Uhr ET, wo die Cubert Academy gegen Winthrop antritt. Das Format ist Doppel-K.o., d. h. selbst eine Niederlage bedeutet nicht das sofortige Aus für das Team. Den Fans werden in den kommenden Tagen mindestens zwei Spiele mit TenZ garantiert.
Was das Ganze noch spannender macht, ist das mögliche Duell in der zweiten Runde: Cubert Academy könnte auf das Streamer-Powerhouse-Team ENVY treffen – ein Duell, das wahrscheinlich zu einem der meistgesehenen Valorant Challengers-Spiele in der nordamerikanischen Geschichte werden würde. Angesichts der Aufregung um TenZs Rückkehr und der riesigen Online-Fangemeinde von ENVY könnte dies leicht neue Rekorde für Valorant-Events der mittleren Kategorie aufstellen und die Sichtbarkeit von Challengers-Inhalten deutlich steigern.
Eine strategische Rückkehr und ein MarkenwechselWährend einige Fans überrascht waren, TenZ wieder unter dem Dach der Sentinels zu sehen, stellt sich heraus, dass die Dinge flexibler sind, als sie scheinen. Anfang des Monats gab TenZ bekannt, dass er sich offiziell von Sentinels getrennt hat. Sentinels-CEO Rob Moore und die Social-Media-Kanäle der Organisation stellten jedoch klar, dass der Schritt dazu diente, TenZ von Markenbeschränkungen zu befreien und ihm mehr Möglichkeiten als Content-Ersteller zu geben. | ![]() |
Mit seinem Beitritt zur Cubert Academy vertritt TenZ weiterhin das Erbe der Sentinels, ohne durch Sponsorenverträge gebunden zu sein, die seine persönliche Marke beeinträchtigen könnten. Es ist ein kluger Schachzug sowohl für seine Wettkampfambitionen als auch für seine wachsende Präsenz in der Streaming-Welt. Dieser hybride Karriereweg – teils Content Creator, teils Profispieler – könnte richtungsweisend für zukünftige Valorant-Stars sein, die flexibel bleiben und gleichzeitig in der Wettkampfszene die Rangliste erklimmen möchten.
Was das für Valorant Esports bedeutet
Die Rückkehr von TenZ signalisiert mehr als nur ein Comeback des Fanlieblings – sie unterstreicht die Entwicklung von Valorant als E-Sport. Mit Co-Streams, Akademieteams und offenen Wegen zur Spielerentwicklung entsteht ein breiteres Ökosystem. Dieses Modell schafft nicht nur mehr Raum für Fan-Engagement, sondern erhöht auch die Sichtbarkeit der Szene außerhalb des hochklassigen VCT.
Egal, ob Sie ein eingefleischter TenZ-Fan, ein aufstrebender Konkurrent oder einfach jemand sind, der Valorant auf hohem Niveau genießt, es gibt eine Menge, worauf Sie sich in dieser Phase 2 freuen können. Von exklusiven POV-Inhalten bis hin zu intensiven Begegnungen und potenziellen Außenseiterläufen – das Drama fängt gerade erst an.
GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!