September 27, 2025

MIBR und NRG dominieren in der nächsten Runde bei VALORANT Champions Paris

Der zweite Tag der VALORANT Champions Paris Playoffs bot spannende Action, bei der MIBR und NRG souveräne Siege errangen. Beide Teams besiegten ihre Gegner mit 2:0 und schickten Team Heretics und GIANTX in die untere Runde. Nun treffen die beiden amerikanischen Vertreter in einem der mit Spannung erwarteten Spiele des Turniers aufeinander.

Valorant MIBR-Kader

MIBRs bemerkenswerter Formschub

Von MIBR wurde bei der Champions-Runde nicht viel erwartet. Das Team qualifizierte sich nur durch einen Tiebreaker im Championship Points-Rennen, und viele bezweifelten, ob es auf der großen Bühne bestehen könnte. Doch mit Andrew „Verno“ Maust als In-Game-Leader hat MIBR neue Energie und Selbstvertrauen gefunden und seine Gesamtleistung zum richtigen Zeitpunkt gesteigert.

Gegen Team Heretics erwartete man eine nervenzerreibende Serie. Stattdessen kam MIBR druckvoll ins Spiel und erspielte sich auf der ersten Karte einen 5:1-Vorsprung. Zur Halbzeit stand es 8:4 für sie. Heretics holte in sechs der nächsten sieben Runden auf und ging mit 10:9 in Führung, doch MIBR reagierte schnell und erreichte den Matchball. Selbst als Heretics eine Verlängerung erzwang, behielten die Amerikaner die Nerven und gewannen mit 14:12.

Bei Sunset wirkte MIBR noch stärker. Das Team beschränkte die Heretics in der ersten Halbzeit auf nur drei Runden und besiegelte die Serie mit einem 13:6-Sieg. Der 2:0-Sieg stärkte nicht nur ihre Dynamik, sondern verbesserte auch ihr Ranking in den Augen der Fans, die sie nun als ernsthafte Konkurrenten betrachten.

NRG besiegt GIANTX mühelos

MIBR beeindruckte, doch NRG dominierte klar. Ihre Serie gegen GIANTX entwickelte sich zu einer der einseitigsten des Events bisher. Auf Haven demontierte NRG seine Gegner mit 13:1, wobei Initiator Brock „brawk“ Somerhalder eine nahezu fehlerfreie Leistung ablieferte und einen KDA von 18/1/8 erreichte.

Lotus begann damit, dass GIANTX die ersten beiden Runden stahl, aber NRG reagierte, indem es sein Tempo erhöhte und die Karte rücksichtslos kontrollierte.

Valorant Champions 2025 NRG-Sieg

NRG gewann neun der nächsten zehn Runden und ließ GIANTX keine Luft zum Atmen. Die Karte endete 13:6, was dem amerikanischen Team einen schnellen 2:0-Sieg bescherte.

Dieser dominante Lauf sichert ihnen nicht nur den Einzug in die nächste Runde, sondern festigt auch NRGs Ruf als eines der stärksten nordamerikanischen Teams. Ihre Fähigkeit, den Druck von Anfang bis Ende aufrechtzuerhalten, ist genau die Art von Leistung, die ihr globales Ranking stetig steigert.

Was kommt als Nächstes: Showdowns in der unteren Bracket

Während MIBR und NRG sich auf ihr direktes Duell freuen, heizt sich die Stimmung in der unteren Turniergruppe auf. Die Ausscheidungsspiele finden am 27. September statt, und die Teams kämpfen um den Titel.

G2 Esports trifft auf DRX, während Team Heretics gegen GIANTX antritt. Da sowohl Heretics als auch GIANTX vernichtende Niederlagen einstecken mussten, müssen sie sich schnell neu formieren, um ein frühes Ausscheiden zu vermeiden. Eines ist sicher: In der unteren Kategorie wird mindestens ein EMEA-Team vertreten sein, was die Chancen der Region, wieder in den Wettbewerb einzusteigen, schmälert.

Fans können alles live verfolgen

Die Action hört nicht auf, und Fans auf der ganzen Welt können jeden Moment miterleben. Die offiziellen Twitch- und YouTube-Kanäle der VALORANT Champions Tour übertragen die Spiele live und bieten den Zuschauern einen Platz in der ersten Reihe, um das ganze Drama, die entscheidenden Spielzüge und die Ausscheidungskämpfe mitzuerleben.

Mit dem Wiederaufstieg der MIBR, der Dominanz der NRG und den bevorstehenden Duellen in den unteren Turniergruppen entwickelt sich Champions Paris zu einem Turnier, bei dem jede Runde zählt. Die Leistung dieser amerikanischen Teams hat die Erwartungen übertroffen, und nun stellt sich die Frage: Welche Mannschaft wird bis ins Finale an Fahrt gewinnen?

GGBoost-Logo

GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!