April 07, 2024

Nach der Niederlage von T1 gegen Hanwha hatte Faker der LCK etwas zu sagen

Nach der 0:3-Niederlage von T1 gegen Hanwha Life Esports in der zweiten Runde der LCK Spring 2024-Playoffs äußerte T1 Faker seine Frustration darüber, dass das Team aufgrund anhaltender Distributed-Denial-of-Service-Angriffe (DDoS) auf den League of Legends Champions Korea (LCK) nicht effektiv trainieren könne.

Während einer Pressekonferenz nach dem Spiel betonte Faker, dass diese Angriffe die Vorbereitung von T1 erheblich beeinträchtigt hätten, insbesondere bei den Übungseinheiten in der Solo-Warteschlange.

"Ich glaube, ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass wir im Vergleich zu anderen Teams keine fairen Trainingsmöglichkeiten hatten",

Faker-Erklärung, übersetzt von Inhaltserstellerin Ashley Kang.

T1-Fälscher

Diese Aussage implizierte natürlich, dass die Trainingsmöglichkeit für Hanwha Life Esports ihre Chancen steigerte, den aktuellen Weltmeister der League of Legends zu besiegen.

Das T1-Team wurde stark von den großflächigen DDoS-Angriffen auf die koreanische Solo-Warteschlange getroffen, die die Spieler daran hinderten, an Online-Übungsspielen teilzunehmen. Jungler Mun „Oner“ Hyeon-jun, Bot-Laner Lee „Gumayusi“ Min-hyeong und Support Ryu „Keria“ Min-seok, wichtige Mitglieder des Teams, waren unter denen, die während ihrer Livestreams angegriffen wurden, was für das Team eine Herausforderung bei der Vorbereitung auf die Playoffs darstellte.

T1 Faker führt die 0:3-Niederlage von T1 gegen Hanwha Life Esports in der zweiten Runde der LCK Spring 2024 Playoffs auf die negativen Auswirkungen der anhaltenden Distributed-Denial-of-Service-Angriffe (DDoS) auf die Leistung des Teams zurück.

LCK

Die Störung begann am 25. Februar 2024 während der Spiele in der LCK zwischen DRX gegen Dplus KIA und OKSavingsBank BRION gegen Kwangdong Freecs. Diese Angriffe führten zu technischen Pausen und erheblichen Verzögerungen während der Spiele, und das League of Legends Esports-Team konnte nie eine endgültige Lösung finden. Mehrere LoL Esports-Organisationen schlugen vor, die Qualität der Server zu verbessern oder einen Offline-Übungsmodus für alle Teams zu erstellen, um sie auf dem gleichen Niveau zu halten.

Infolge der Angriffe wurden Spiele von OKSavingsBank BRION und Kwangdong Freecs verschoben und offline ausgetragen. Trotz der Bemühungen des LCK-Managements, das Problem zu lösen, einschließlich Netzwerkinspektionen und Reaktionsmaßnahmen, gingen die DDoS-Angriffe weiter und führten zu Störungen der Übertragungen.

Um die Auswirkungen der anhaltenden Angriffe abzumildern, stellte das LCK-Management für den Rest der sechsten Woche auf aufgezeichnete Spiele um. Ticketinhabern der betroffenen Spiele wurde eine vollständige Rückerstattung zugesichert und der Ticketverkauf wurde gestoppt.

Als Reaktion auf die anhaltenden Störungen kündigte LCK-Generalsekretär Aiden Lee einen Plan zur schrittweisen Rückkehr zu Live-Übertragungen ohne Publikum an.

Am 13. März 2024 wurde im LoL Park endlich ein Offline-Spieleserver implementiert, um eine sichere Umgebung für LCK-Spiele zu bieten und vor zukünftigen DDoS-Angriffen zu schützen. Für die am stärksten betroffenen Teams war es jedoch zu spät, da alle anderen Mannschaften durch die Anzahl der absolvierten Trainingseinheiten bereits einen enormen Schub erhalten hatten.

Was ist ein DDoS-Angriff im E-Sport?

Bei DDoS-Angriffen im E-Sport handelt es sich um die gezielte Überflutung einer Website, eines Spieleservers oder eines Onlinedienstes mit einer überwältigenden Menge an Datenverkehr aus mehreren Quellen. Diese Datenflut überfordert das Ziel und führt dazu, dass es nicht mehr erreichbar ist oder nur langsam reagiert.

Im Zusammenhang mit League of Legends-E-Sport zielen DDoS-Angriffe häufig auf Spieleserver oder die Internetverbindungen einzelner Spieler während Online-Spielen ab. Ziel ist es, das Gameplay durch Verzögerungen, Verbindungsabbrüche oder andere Probleme zu stören, die die Spieler daran hindern, effektiv zu konkurrieren. Diese Angriffe können die Integrität und Fairness von Wettkampfspielen erheblich beeinträchtigen und zu Frustration bei Spielern und Fans führen.

GGBoost Logo

GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!