Riot Games verpasst Lee Sin ein umfassendes Art- und Nachhaltigkeits-Update
Lee Sin, der legendäre Champion von League of Legends, ist seit seinem Debüt im Jahr 2011 eine beliebte Figur und erobert die Herzen von Gelegenheitsspielern und Wettkampfspielern gleichermaßen. Im Laufe der Zeit machte sich jedoch Lee Sins Alter bemerkbar, da sein Champion-Modell und seine Skill-Animationen nicht mit den visuellen Updates des Spiels mithalten konnten, was Riot Games dazu veranlasste, das Problem mit einer Überarbeitung zu beheben.
Als Reaktion auf die Nachfrage der Fans hat Riot ein ASU (Art and Sustainability Update) für Lee Sin angekündigt, das darauf abzielt, die Optik seines Charakters zu revitalisieren und gleichzeitig seine grundlegenden Spielmechaniken beizubehalten. Dieses Update wird ihm helfen, sich besser in die aktuelle Grafik von League of Legends einzufügen und wird verschiedene Aspekte von Lee Sins Präsentation umfassen, darunter Animationen, Charaktermodelle, visuelle Effekte (VFX), Splashes und mehr. Durch die Modernisierung seines Erscheinungsbilds hofft Riot, diesem ikonischen Champion neues Leben einzuhauchen und das Interesse der Spieler an Lee Sin und seiner Skin-Sammlung zu steigern, ohne die Essenz dessen zu verlieren, was ihn zu einem so beliebten und beständigen Charakter im League of Legends-Universum macht. Für einen sehr detaillierten Überblick über diese Änderungen sollten Sie sich das offizielle Entwicklerupdate von Riot Games ansehen, in dem das ASU-Team eine umfassende Liste mit Einblicken in die bevorstehende Anpassung veröffentlicht hat.
Wann wird das Lee Sin ASU veröffentlicht?
Die Veröffentlichung des Lee Sin ASU oder Rework ist zusammen mit Patch 14.9 geplant und soll am 1. Mai 2024 erscheinen.
Warum genau erhält Lee Sin dieses Upgrade? Als Riot beschloss, Lee Sin im Vergleich zu anderen Champions von League of Legends zu überarbeiten, waren mehrere Faktoren zu berücksichtigen:
Zunächst einmal möchte Riot den Prozess der Erstellung von Skins und anderen Inhalten für Champions durch die Aktualisierung ihres visuellen Designs rationalisieren. Lee Sins ASU wird ihm in Zukunft die Skin-Entwicklung erleichtern und die Geschwindigkeit erhöhen, mit der seine Skins entwickelt werden können, da ältere Skins angepasst werden müssen, um zum aktualisierten Charaktermodell zu passen. Zweitens müssen Lee Sins Animationen modernisiert werden. Einige seiner Bewegungen können unklar oder irreführend sein, was bei den Spielern zu Verwirrung führt. Zu oft sehen wir, dass Spieler Lees Q nicht ausweichen können, weil seine Hitbox nicht mit der Animation übereinstimmt. | ![]() |
Darüber hinaus ist Lee Sin seit über 13 Jahren ein fester Bestandteil von League of Legends und bleibt einer der beliebtesten Champions von Riot Games, insbesondere in der Dschungelrolle. Für Riot ist es entscheidend, ihn optisch auf dem neuesten Stand zu halten, um die Zufriedenheit der Spieler aufrechtzuerhalten.
Und nicht zuletzt bedeutet Lee Sins Popularität für Riot Einnahmen, da er eine riesige Auswahl an Skins hat. Die Spielerbasis lobte Lee Sins legendäre Skins God Fist und Storm Dragon mit überwältigender Mehrheit für ihr außergewöhnliches Design und ihre visuellen Effekte. Indem dieser Champion optisch ansprechend und aktuell gehalten wird, kann Riot weiterhin von seiner Popularität profitieren und in Zukunft effizienter neue Skins veröffentlichen.
Schauen Sie sich hier Skarners eigene Überarbeitung an oder holen Sie sich einen League of Legends Elo Booster , der als Lee Sin dominieren wird! Bleiben Sie dran für weitere LoL-Neuigkeiten und -Updates.
GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!