December 12, 2024

Riot kündigt neuen Exalted Skin an: Radiant Serpent Sett

League of Legends hat einen weiteren Exalted-Skin, Radiant Serpent Sett, enthüllt, nur einen Tag vor der offiziellen Veröffentlichung des umstrittenen Arcane Fractured Jinx-Skins. Der Ansatz von Riot Games, diese exklusiven, hochwertigen Kosmetika über ein Gacha-ähnliches System einzuführen, hat innerhalb der LoL-Community erhebliche Debatten ausgelöst. Während das Konzept der Exalted-Skins darauf abzielt, die kosmetische Attraktivität des Spiels mit superseltenen Gegenständen zu steigern, hat die Umsetzung viele Spieler gespalten.

Erhabener Sett-Skin

Was sind Exalted Skins in LoL?

Die Vision von Riot Games für Exalted-Skins besteht darin, das kosmetische Erlebnis im Spiel durch die Erstellung begehrter Gegenstände zu verbessern. Diese Skins zeichnen sich durch einzigartige Designs, benutzerdefinierte Sprachzeilen und mehrere visuelle Varianten aus. Der Arcane Fractured Jinx-Skin beispielsweise ist von der erfolgreichen Arcane-Serie inspiriert und umfasst drei wechselnde Varianten. Der Erwerb dieser Skins kann jedoch kostspielig sein. Einige Spieler schätzen den Preis auf bis zu 250 US-Dollar, je nach Gacha-Glück. Dieses Preismodell hat bei LoL-Fans Bedenken geweckt, die argumentieren, dass eine solche Exklusivität einen Teil der Spielerbasis verschrecken könnte.

Arcane Fractured Jinx bekommt schlechtes Feedback

Die Einführung von Arcane Fractured Jinx verlief nicht reibungslos. Trotz seiner Versprechungen stieß der Skin während seiner ersten Vorschau in der Public Beta Environment (PBE) auf heftige Kritik. Spieler kritisierten, dass die drei Varianten sich im Aussehen zu sehr ähnelten und beklagten das Fehlen von Jinx‘ ikonischer Kapuze aus Arcane. Als Reaktion auf das Feedback der Community fügte Riot die Kapuze nachträglich zum Skin hinzu. Diese Anpassung ging zwar auf einige Beschwerden ein, aber die Skepsis hinsichtlich des Werts und der Einzigartigkeit von Exalted-Skins bleibt bestehen.

Radiant Serpent Sett kommt in die Aufstellung

Überraschenderweise hat Riot Games keine Zeit verloren und einen zweiten Exalted-Skin vorgestellt. Radiant Serpent Sett wurde jetzt, weniger als einen Monat nach Jinx‘ Debüt, zum PBE hinzugefügt. Wie sein Vorgänger gibt es Setts Skin in drei wechselnden Varianten: golden, rot und blau. Während die goldene Variante auffällige visuelle Effekte wie goldene Flammen enthält, wirken die roten und blauen Optionen weniger ausgeprägt und werden wegen ihrer mangelnden Vielfalt kritisiert. Die schnelle Abfolge dieser hochpreisigen Skins hat viele Spieler dazu gebracht, Riots Strategie in Frage zu stellen.

Erhabenes Radiand-Schlangenset

Reaktionen der Community: Bestenfalls gemischt

Der Zeitpunkt der Ankündigung von Radiant Serpent Sett hat das Feuer noch weiter angeheizt. Da Jinx‘ Skin noch nicht offiziell erschienen ist, hatten die Fans auf eine längere Abkühlungsphase gehofft, bevor das nächste Kosmetikprodukt der Stufe „Exalted“ auf den PBE kommt. Stattdessen wurde Riots Entscheidung, Setts Skin so früh zu enthüllen, von einigen als Bevorzugung des Profits gegenüber der Spielerzufriedenheit wahrgenommen. Diese schnelle Einführung hat die Frustration unter den Spielern verstärkt, die sich von der Häufigkeit und den Kosten dieser Premium-Kosmetika überfordert fühlen.

Wird es mehr Exalted-Skins geben?

Riot Games hat den offiziellen Veröffentlichungstermin für Radiant Serpent Sett noch nicht bestätigt, aber die Aufnahme in die PBE zusammen mit Patch 5.1 lässt darauf schließen, dass es Anfang des neuen Jahres erscheinen könnte. Wenn dieser Zeitplan eingehalten wird, würde die Lücke zwischen dem ersten und zweiten Exalted-Skin ungefähr einen Monat betragen – ein starker Kontrast zu der Exklusivität, die diese Skins verkörpern sollen. Dies hat zu Spekulationen darüber geführt, ob Riot plant, einen so schnellen Veröffentlichungsplan für zukünftige Inhalte der Exalted-Stufe beizubehalten.

So bekommt ihr exklusive Skins in LoL

Für Spieler, die ihr Spielerlebnis verbessern möchten, ohne sich zu ruinieren, bietet Riot Games im Rahmen der laufenden LoL-Verkäufe häufig vergünstigte Skins an. Alternativ können sich LoL-Spieler darauf konzentrieren, exklusive Ranglistenbelohnungen wie Victorious-Skins zu erhalten , die sie sich sichern können, indem sie mit den Boosting-Diensten von League of Legends in den Rängen aufsteigen. Diese Optionen bieten erschwinglichere Möglichkeiten, League of Legends zu genießen, ohne den hohen Preis zu zahlen, der mit Exalted-Skins verbunden ist.

Die Einführung von Exalted-Skins in League of Legends ist ein mutiger Schritt für Riot Games, die hochwertige kosmetische Erlebnisse bieten wollen. Die hohen Kosten, der schnelle Veröffentlichungsplan und die gemischte Resonanz der Community unterstreichen jedoch die Herausforderungen bei der Implementierung eines solchen Systems. Ob Riot seinen Ansatz zur Steigerung der Attraktivität von Exalted-Skins verfeinern kann, bleibt abzuwarten, aber im Moment steht die Debatte über ihren Wert und ihre Wirkung weiterhin ganz oben auf der Liste der LoL-Community-Diskussionen.

GGBoost Logo

GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!