February 25, 2024

Casey Edwards aus Devil May Cry 5 tritt dem 2XKO-Soundtrack-Team bei

Riot Games hat hart daran gearbeitet, das League of Legends -Universum zu erweitern, und hat gerade angekündigt, dass Project L 2025 unter dem Namen 2XKO veröffentlicht wird . Was die musikalischen Talente hinter dem Soundtrack des kommenden Kampfspiels betrifft, hat Riot gerade Casey Edwards, den Komponisten, der für seine Arbeit an Devil May Cry 5 bekannt ist, ins Team aufgenommen. Edwards wird zusammen mit den internen Komponisten von Riot Games zum Soundtrack von 2XKO beitragen.

2XKO Liga der Legenden

Casey Edwards, Komponist von Devil May Cry 5

Casey Edwards, berühmt für Tracks wie „Bury the Light“ und „Devil Trigger“ in Devil May Cry 5, wird das Team hinter 2XKO mit seiner musikalischen Expertise verstärken. Die Ankündigung wurde von Eugene Kang, dem Audioleiter von 2XKO, gemacht. Edwards wird mit den hauseigenen Komponisten von Riot zusammenarbeiten, darunter Mike Pitman, Richard Thompson, Joe Ford, Jesse Zuretti, Tre Watson, John Scherer und Tauseef Anam.

Der 2XKO-Soundtrack ist ein entscheidendes Element des Spielerlebnisses, und diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, eine lebendige und dynamische musikalische Kulisse zu liefern, die die Action und die Veränderungen in den verschiedenen Phasen jedes Kampfes begleitet, auch wenn Sie den Champion wechseln. Von Ausschnitten im Trailer zur Namensankündigung bis hin zu Tracks, die in der Evo 2023-Demo zu hören sind, sind die Soundtrack-Versprechen, die wir bisher kennen, atemberaubend!

2XKO ist nach Mortal Kombat 1 und Killer Instinct das dritte Abenteuer des DMC5-Komponisten Casey Edwards als Komponist von Soundtracks für Kampfspiele. Edwards drückte seine Begeisterung auf Twitter aus und erklärte:

„Ich freue mich, bekannt geben zu können, dass ich an Riots Kampfspiel 2XKO gearbeitet habe … Ich bin gespannt, wie Sie alle hören, wie anders dieses ist.“

DMC5 2XKO

Riot-Musik: 2XKO

In den letzten Jahren hat Riot Games die musikalische Dimension des League of Legends-Universums erfolgreich erweitert. Von Hymnen für Worlds mit großen Künstlern wie Imagine Dragons bis hin zu In-World-Musik von League of Legends-Charakteren bietet der LoL-Musikkatalog mehrere Chart-Top-Songs. Mit der Hinzufügung von Casey Edwards und dem talentierten Team von Riot-Komponisten wird 2XKO nun einen Soundtrack erhalten, der die Charts anführen wird.

2XKO, ursprünglich 2019 als Project L angekündigt, hat nach und nach Details zu seinem Gameplay und seinen Features enthüllt. Das Spiel ist als 2-gegen-2-Kämpfer konzipiert, sodass Spieler sowohl kompetitiv als auch kooperativ spielen können. Ein einzigartiger Aspekt von 2XKO ist die Möglichkeit für Spieler, nach Belieben in den Kampf ein- und auszusteigen, was dem Gameplay strategische Tiefe verleiht.

Die Spieler stellen ihre Teams aus einer Liste von Charakteren zusammen, die dem weitläufigen League of Legends-Universum entstammen. Charaktere wie Ahri, Ekko, Darius und Yasuo wurden vorgestellt, die alle Fähigkeiten aus ihren League-Kits mitbringen. Ekko kann beispielsweise zeitliche Klone erstellen, während Yasuo sein windformendes Katana hervorbringt.

2XKO Erscheinungsdatum

Riot Games hat sich für 2XKO ein Release-Zeitfenster von 2025 vorgenommen. Das Spiel soll auf Xbox, PlayStation und PC erscheinen, wobei eine gleichzeitige Veröffentlichung auf allen Plattformen angestrebt wird. Diese plattformübergreifende Verfügbarkeit stellt sicher, dass Spieler auf verschiedenen Systemen das Spiel gemeinsam genießen können.

Für begeisterte Fans, die es kaum erwarten können, 2XKO zu erleben, hat Riot Games ein Spieltestprogramm entwickelt. Spieler können sich auf der offiziellen Website anmelden, um an Spieltests zu Hause teilzunehmen.

Spiele 2XKO in Evo Japan 2024

Vor seiner offiziellen Veröffentlichung wird 2XKO bei Gaming-Events für praktische Demos vorgestellt. Der nächste Stopp ist Evo Japan 2024, das für April geplant ist. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich mit dem Spiel auseinanderzusetzen und den Entwicklern wertvolles Feedback zu geben. Diese öffentliche Präsentation zeigt das Engagement von Riot Games, 2XKO basierend auf den Erfahrungen der Spieler zu verfeinern und zu perfektionieren.

Während Riot Games immer mehr Details zu 2XKO enthüllt, wächst die Vorfreude in der Gaming-Community. Die Zusammenarbeit erfahrener Komponisten sowie das Versprechen eines innovativen Spielerlebnisses positionieren 2XKO als bedeutende Ergänzung des League of Legends-Universums. Die Reise zur Veröffentlichung von 2XKO beginnt!

GGBoost Logo

GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!