Modder repliziert Rauchgranaten aus Counter-Strike 2 in Minecraft
Wenn Sie Counter-Strike 2 spielen, haben Sie die unglaublichen Effekte der Rauchgranaten schon oft erlebt. Die Art und Weise, wie der Rauch mit allem interagiert, was im Spiel passiert, macht ihn zu einem der realistischsten Features, die das Gaming im Jahr 2023 erhalten hat, und steigert die Immersion von CS2 auf das bis zu elffache.
![]() | Noch unglaublicher ist, dass ein Minecraft-Spieler die ikonischen Rauchgranaten von Counter-Strike 2 auf geniale Weise in der pixeligen Welt von Mojangs Spiel nachgebaut hat. Diese Leistung hat nicht nur die Minecraft-Community in ihren Bann gezogen, sondern auch das enorme Kreativitätspotenzial des Spiels unterstrichen. Minecraft ist für seine grenzenlosen kreativen Möglichkeiten bekannt und hat es den Spielern immer wieder ermöglicht, die Grenzen der Vorstellungskraft zu erweitern, sei es durch komplizierte Konstruktionen, benutzerdefinierte Skins oder transformative Mods. Mit unterschiedlichen Editionen wie Bedrock und Java, die den unterschiedlichen Spielerpräferenzen gerecht werden, bleibt Minecraft ein globales Phänomen. |
Die Bedrock Edition, die für ihre Cross-Play-Funktionalität beliebt ist, bietet nicht die Mod-Unterstützung, die mit der Java Edition einhergeht. Dafür gibt es jedoch einen Marktplatz, auf dem Spieler Skins, Texturpakete und vorgefertigte Karten kaufen können. Ein findiger Spieler, der Reddit-Benutzer Vulchaestus, nutzte die Möglichkeiten dieser Version und machte sich an die ehrgeizige Aufgabe, ein Stück Counter-Strike 2 in das Minecraft-Universum zu bringen.
Wir haben viele Leute gesehen, die Taschenrechner, Computer, Bildschirme und andere komplexe Geräte mit Minecraft erstellt haben und wir haben sogar erlebt, dass es zur Förderung von Programmierkursen für Kinder eingesetzt wurde. Doch niemand hätte erwartet, dass man mit Minecraft komplexe physikalische Gesetze programmieren kann, wie dieser Spieler es tat.
In einem dreiminütigen Video, das mit der Minecraft-Community geteilt wurde und dessen Aufrufzahlen seitdem explodieren, zeigt Vulchaestus die sorgfältig gefertigten Rauchgranaten in Aktion. Der Spieler setzt die Granaten strategisch in unterschiedlichen Umgebungen ein und veranschaulicht so ihre dynamische Interaktion mit verschiedenen Strukturen.
Unabhängig davon, ob er einen quadratischen Raum gleichmäßig ausfüllt oder die Rundungen einer Wand umhüllt, verhält sich der Rauch organisch und erinnert an sein Gegenstück in Counter-Strike 2. Die Minecraft-Community war von Vulchaestus‘ Arbeit überwältigt. Es strömten Kommentare herein und Spieler fragten, wie es gemacht wurde und versuchten, den Prozess hinter dieser bemerkenswerten Nachbildung zu verstehen. Als Antwort darauf verriet der Spieler, dass er den Rauch von CS2 mithilfe eines angepassten Partikelemitters nachgebildet, ihm dann mithilfe eines Ressourcenpakets einen ästhetischen Schub verliehen und all dies mit viel technischer Arbeit kombiniert hatte, um den Rauch zum Leben zu erwecken. | ![]() |
Der Partikelemitter steuert, wie Partikel von Wänden abprallen, sich zufällig vom Zentrum aus verteilen und die Räume nahtlos mit lebensechtem Rauch füllen.
Eines der charakteristischsten Merkmale von Counter-Strike 2 war die Reaktionsfähigkeit der Granaten, die sich über bloße visuelle Elemente hinaus entwickelten und sich wie greifbare Objekte verhielten. Die Einführung verbesserter Rauchgranaten in Counter-Strike 2 markierte einen bedeutenden technologischen Fortschritt im Gaming, da sie nun mit der Umgebung interagierten und dynamisch auf Lichtverhältnisse, Schüsse und Explosionen reagierten.
Auch wenn die Bedrock-Version von Minecraft offiziell keine Mods unterstützt, ist Vulchaestus‘ Leistung ein Beweis für die Vielseitigkeit des Spiels und vielleicht wird es von Mojang selbst hinzugefügt. Die Nachbildung der Rauchgranaten aus Counter-Strike 2 beweist, dass Minecraft mehr als nur ein Spiel ist – es ist eine kreative Engine, in der Spieler, bewaffnet mit Einfallsreichtum und den Ressourcen des Spiels, Ideen Leben einhauchen, die durchaus als vollwertige Spiele gelten könnten.
Jetzt brauchen wir nur noch ein Crossover-Event zwischen Counter-Strike 2 und Minecraft! Wer weiß? Vielleicht können Valve und Mojang uns mit dieser Technologie einen brandneuen Titel bescheren!
GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!