October 16, 2023

AMDs Anti-Lag-Funktion führt dazu, dass Spieler von Counter-Strike 2 ausgeschlossen werden

Hallo, Gamer! Wir haben brandaktuelle Neuigkeiten für alle AMD-GPU-Besitzer. Es geht um eine Game-Boosting-Funktion, die euch in Counter-Strike 2 (CS2) und einigen anderen Spielen möglicherweise ernsthafte Probleme bereiten könnte. Also schnappt euch euren Lieblings-Energydrink, macht es euch in eurem Gaming-Stuhl bequem und lasst uns direkt in die Details eintauchen.

Das AMD-Team hat immer hart daran gearbeitet, Gamern coole Features und Optimierungen zu bieten, um unser Gaming-Erlebnis zu verbessern. Ein solches Feature ist Anti-Lag/+, das die Eingabeverzögerung reduzieren und Ihre Gaming-Sessions flüssiger als je zuvor machen soll. Aber hey, hier ist der Clou – wenn Sie es in CS2 verwenden, können Sie anscheinend gesperrt werden! Ja, Sie haben richtig gehört.

Bombenplatz in Counter-Strike 2

Der Warnschuss von Valve

Die Entwickler von CS2 haben beschlossen, alle Besitzer von AMD-Grafikprozessoren zu warnen: Betätigen Sie den „Anti-Lag/+“-Schalter nicht, während Sie CS2 spielen. Sie haben uns nicht nur höflich darum gebeten, sondern uns mit einer großen Warnung bombardiert. Sie haben klargestellt, dass das Aktivieren der „Anti-Lag/+“-Funktion automatisch zu einem Verbot führen kann.

Valve-Tweet auf X über AMD Anti-Lag

In ihrem Warnbeitrag erklärten sie, wie die neuesten Treiber-Updates von AMD einige bahnbrechende Funktionen mit sich brachten, die Ihr Spielerlebnis verbessern können. Sie erwähnten, dass diese neuen Funktionen „durch Umleitung von Engine-DLL-Funktionen implementiert werden“.

Keine Sorge, wenn das wie eine Fremdsprache klingt. Es ist nur eine elegante Art zu sagen, dass AMDs Anti-Lag einige der Kernfunktionen von CS2 durcheinander bringt. Und das ist in ihren Augen ein No-Go.

Aber es gibt auch ein Lichtblick: Das CS2-Entwicklerteam erwähnte auch, dass AMD, wenn es Treiberaktualisierungen herausbringt, daran arbeiten wird, die betroffenen Spieler zu identifizieren und ihre Sperren aufzuheben.

Exklusiv für GPUs der Radeon RX 7000-Serie

Sie denken vielleicht: „Na gut, ich verzichte einfach darauf, Anti-Lag einzuschalten, das ist ein Kinderspiel.“ Aber seien Sie ruhig, so einfach ist es nicht. AMD hat Anti-Lag Plus-Unterstützung für CS2 in seinem Adrenaline Edition-Treiber Version 23.30.1 eingeführt. Und das ist der Haken – diese Funktion ist exklusiv für diejenigen unter Ihnen, die das Glück haben, GPUs der Radeon RX 7000-Serie zu besitzen. Wenn Sie also ältere AMD-Hardware verwenden, müssen Sie sich keine Sorgen machen.

Wie kann ich Anti-Lag in CS2 deaktivieren?

Sie können die Anti-Lag-Funktion mit einer einfachen Tastenkombination deaktivieren: Alt+L. Wenn Sie ein Kontrollfreak sind (wie die meisten von uns Gamern), können Sie den Hotkey für Anti-Lag Plus auch in den AMD Radeon Software-Einstellungen anpassen. Klicken Sie einfach auf das Zahnradsymbol, gehen Sie zu Hotkeys und passen Sie es Ihrem Spielstil an.

Die weiteren Folgen: Andere Spiele im Fadenkreuz

Aber hier wird es noch interessanter. Nicht nur CS2-Spieler stehen unter Druck. Auch von anderen Spielen gibt es Berichte. Fans von Call of Duty: Modern Warfare 2, CoD: Warzone 2, Valorant und Apex Legends erleben Sperren oder Spielabstürze, wenn sie Anti-Lag Plus verwenden.

Das ist wie eine Art Dominoeffekt in der Spielewelt. Spieler anderer Franchises fragen sich wahrscheinlich, was sie falsch gemacht haben.

Die Welt des Gamings steckt voller Überraschungen, und manchmal sind diese Überraschungen unangenehme Beispiele für automatische Sperren oder Spielabstürze. AMDs Anti-Lag-Funktion könnte viele Spiele verbessern, aber es scheint, als würde sie mehr Probleme verursachen, als sie löst.

Bis AMD und die Spieleentwickler die Sache geklärt haben, ist es wahrscheinlich am besten, auf Nummer sicher zu gehen und die Anti-Lag-Funktion ausgeschaltet zu lassen, wenn Sie sich in diese Spiele stürzen. Schließlich wollen wir nicht, dass unser Spieleabend von einem Bannhammer zertrümmert wird, oder?

Halten Sie Ausschau nach Updates von AMD und den Spieleentwicklern. Sie arbeiten an einer Lösung, um diese Sperren aufzuheben, aber im Moment geht es nur darum, auf Nummer sicher zu gehen und Ihre Lieblingsspiele mit Ihrer zuverlässigen GPU an Ihrer Seite zu genießen, ohne Extras. Viel Spaß beim Spielen, euch allen!

GGBoost Logo

GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!