2K holt ehemaligen Leiter von Apex Legends ins Team, um das Projektethos zu stärken
Take-Two Interactive und seine Tochtergesellschaft 2K Games planen die Zukunft ihres in San Francisco ansässigen Studios 31st Union. Der Publisher hat Ben Brinkman, den ehemaligen Produktionsleiter von Apex Legends, offiziell zum neuen Studioleiter ernannt. Brinkmans Ankunft markiert einen entscheidenden Moment für den Nachfolger von Apex Legends , Project Ethos, einen kostenlosen Roguelike-Helden-Shooter, der sich derzeit in der Entwicklung befindet und von dem 2K hofft, dass er der nächste große Hit wird.
Eine neue Richtung für das Projekt Ethos
Die Ernennung erfolgt nach einer turbulenten Zeit für 31st Union. Vor weniger als einem Jahr trennte sich 2K von seinem bisherigen Studioleiter Michael Condrey, nachdem die öffentliche Vorstellung von Project Ethos nur verhalten aufgenommen worden war. Zuvor hatte das Studio auch kleinere Entlassungen vorgenommen, was auf größere Herausforderungen hinter den Kulissen hindeutet.
![]() | Nun scheint 2K entschlossen, die Wende herbeizuführen. In einer internen E-Mail an den Spieleentwickler bestätigte David Ismailer, Präsident von 2K, dass Brinkman am 20. Oktober 2025 offiziell die Leitung des Studios übernehmen wird. Seine Mission ist klar: Project Ethos zu einer stärkeren Identität zu führen und dem Titel zu helfen, sein volles Potenzial auszuschöpfen. Für Spieler, die den Aufstieg kompetitiver Shooter verfolgt haben, hat Brinkmans Name Gewicht. |
Der Entwicklerhintergrund bei Activision und Electronic Arts, einschließlich seiner Führungsrollen bei Call of Duty: Black Ops und Apex Legends, macht ihn zur idealen Besetzung für die Ambitionen von 31st Union. Seine Erfahrung in der Gestaltung rasanter, wettbewerbsorientierter Erlebnisse könnte Project Ethos den nötigen Schub geben, um in einem überfüllten Genre Fuß zu fassen.
Aus dem Feedback der Spieler lernen
Laut Ismailer spielte das Community-Feedback aus den ersten Spieletests von Project Ethos im vergangenen Herbst eine Schlüsselrolle bei der Neugestaltung des Projekts. Er bezeichnete die Ergebnisse als „aufschlussreich“ und merkte an, dass das Spiel zwar als Roguelike-Shooter vielversprechend sei, sich die Spieler aber etwas Einzigartigeres gewünscht hätten.
„Das Feedback bestätigte das Potenzial von Project Ethos, zeigte uns aber auch, dass noch einiges zu tun war“, sagte Ismailer. „Das Team hat sich dieses Feedback zu Herzen genommen und das Spiel mit einer neuen Vision neu konzipiert, die nun in der Lage ist, ihr Versprechen zu halten.“
Diese Art der iterativen Entwicklung ist für Brinkman nichts Neues, da er bereits mehrere Live-Service-Titel betreut hat, die konsequentes Balancing, Boosting und Community-Engagement erforderten. Sein Ansatz könnte 31st Union dabei helfen, Project Ethos zu einem Helden-Shooter zu entwickeln, der nicht nur Spieler anzieht, sondern sie auch langfristig fesselt.
2Ks Selbstvertrauen nach Apex Legends
Intern zeigt sich 2K optimistisch. Ismailer betonte, das Vertrauen in Project Ethos wachse „täglich“, und verwies darauf auf das Engagement des Entwicklungsteams und die Dynamik, die durch Brinkmans zukünftige Führung entsteht. „Bens Führungsqualitäten im PVP-Shooter-Bereich sind umfassend“, schrieb Ismailer. „Er hat die letzten 15 Jahre damit verbracht, einige der bekanntesten Franchises der Gaming-Szene zu entwickeln und zu leiten. Wir freuen uns sehr, dass er Project Ethos zu einem neuen Franchise macht, das Spieler weltweit begeistert.“ | ![]() |
Dieser Schritt signalisiert 2Ks Absicht, mit mehr Nachdruck in den Bereich der kompetitiven Shooter zurückzukehren. Nach dem Erfolg von Titeln wie Apex Legends möchte das Unternehmen einen Teil dieser Energie einfangen und Brinkmans Expertise nutzen, um den Entwicklungszyklus von Project Ethos voranzutreiben.
Die Zukunft von 2K in der Spielebranche
Die Verpflichtung eines Veteranen wie Brinkman deutet darauf hin, dass 2K es ernst meint, Project Ethos zum Erfolg zu führen. Seine Erfahrung in der Verbesserung und Förderung von Live-Service-Spielen könnte dem Projekt den nötigen Schliff verleihen, um mit Giganten wie Apex Legends, Valorant und Overwatch 2 zu konkurrieren.
Wenn Project Ethos der Hero-Shooter-Formel eine einzigartige Roguelike-Variante verleiht, könnte 2K in einem hart umkämpften Markt mit einem herausragenden Beitrag punkten. Und mit Brinkman an der Spitze sind die Chancen dafür deutlich gestiegen.
Ob Project Ethos die Rangliste erklimmen und sich in der Elite des Genres etablieren kann, bleibt abzuwarten, aber mit neuer Führung und erneuerter Vision hat das nächste Kapitel von 31st Union einen vielversprechenden Start hingelegt.
GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!