October 05, 2024

Die schlechtesten Teamleistungen im LoL-Weltmeisterschaftsturnier

Wenn es um League of Legends geht, sind die Worlds die Bühne, auf der Legenden geboren werden – oder scheitern. Jedes Jahr kämpfen die besten Teams aus der ganzen Welt um den Weltmeistertitel, was den regionalen Stolz stärkt und den Wettbewerb auf ein ganz neues Niveau hebt. Allerdings glänzt nicht jedes Team bei den Worlds. Während einige alle überraschen, machen andere leider Schlagzeilen, weil sie unterdurchschnittlich abschneiden. Lassen Sie uns in einige der schlimmsten Überraschungen in der Worlds-Geschichte eintauchen und untersuchen, wie selbst die am meisten gehypten Teams manchmal nicht ihr Bestes geben, wenn es am wichtigsten ist.

Lobende Erwähnungen: Jedes LCS-Team (Worlds 2022)

Was die Worlds 2022 angeht, hat die gesamte LCS-Region eine Leistung gezeigt, die wir am liebsten vergessen würden. Die nordamerikanischen Teams – Evil Geniuses, 100 Thieves und Cloud9 – erreichten in der Gruppenphase zusammen einen Rekord von 3-15. Das war das schlechteste Ergebnis aller Zeiten für die Region. Insbesondere Cloud9 war als bestplatziertes nordamerikanisches Team in den Wettbewerb eingestiegen, hatte jedoch Probleme, eine gute Leistung zu zeigen und musste ein schnelles Aus hinnehmen. Trotz eines dritten Platzes konnten Evil Geniuses den Schwung aus den Play-Ins nicht mitnehmen, und 100 Thieves, die ihren Kader aus der Vorsaison beibehalten hatten, schafften nur einen Sieg. Es war eine enttäuschende Leistung, die den Ruf der LCS als schwächelndes Team auf internationaler Ebene weiter festigte.

100 Diebe (Weltmeisterschaft 2024)

Eine der größten Enttäuschungen ereignete sich erst vor ein paar Tagen mit 100 Thieves. Aus rein spielerischer Sicht gilt diese Version von 100 Thieves weithin als eines der schwächsten westlichen Teams, das jemals bei den Worlds angetreten ist. Aufgrund ihrer schwachen Form waren die Erwartungen an sie nicht allzu hoch. Einen Monat nach dem Sieg über Cloud9 gegen Rainbow7 zu verlieren, war jedoch kein gutes Zeichen. Viele hatten erwartet, dass ihre mechanischen Fähigkeiten allein ihre Chancen auf ein Weiterkommen im Turnier erhöhen würden, aber das war nicht genug.

100 Thieves Sniper Worlds 2024

100 Thieves verpassten die Chance, gegen Pain Gaming um einen Platz in der Schweizer Phase anzutreten und wurden stattdessen von PSG Talon, einem viel stärkeren Gegner, eliminiert. Nebenbei bemerkt behauptete Sniper, der Top-Laner von 100 Thieves, er würde sich aus dem kompetitiven League of Legends zurückziehen, wenn das Team die Play-Ins nicht überstehen würde.

Team Liquid (Weltmeisterschaft 2023)

Kommen wir nun zu Team Liquids Auftritt bei den Worlds 2023. Ihre Leistung in der Schweizer Etappe verlief nicht ganz nach Plan. Man hatte nicht erwartet, dass Liquid weit kommen würde, aber sie waren trotzdem die Favoriten für einen Sieg gegen GAM Esports. Da ihnen dieser entscheidende Sieg nicht gelang, endete Liquids Lauf früher als alle gehofft hatten. Ihr starkes Match gegen T1, die später Weltmeister wurden, federte den Schlag jedoch etwas ab. Insgesamt war Team Liquids Saison 2023 nicht miserabel, aber sie brachte sicherlich nicht den Aufschwung, auf den viele LCS-Fans gehofft hatten.

MAD Lions (Weltmeisterschaften 2022/2023)

Die Leistung der MAD Lions bei den Worlds 2022 ist ein weiteres Beispiel dafür, wie schnell es auf der großen Bühne bergab gehen kann. Obwohl sie bei den Worlds 2021 im Viertelfinale landeten, schieden die MAD Lions bei den Worlds 2022 in den Play-Ins aus und schafften bei den Worlds 2023 nur einen Sieg in der Schweizer Phase. Besonders enttäuschend ist ihre Saison 2022, weil sie von Evil Geniuses, einem Team, das mit Auswechselspielern spielte , mit 3:0 vom Platz gefegt wurden. Viele dachten, dass der Kader der Lions, zu dem auch der amtierende LEC-MVP Yasin „Nisqy“ Dincer gehörte, zumindest Widerstand leisten würde. Leider konnten ihre Mechaniken sie nicht weit genug bringen, um zu vermeiden, dass sie eliminiert wurden, bevor der eigentliche Wettkampf überhaupt begonnen hatte.

G2 Esports (Weltmeisterschaften 2016)

Das Debüt von G2 Esports bei den Worlds 2016 war eine der größten Überraschungen in der Geschichte von LoL. Obwohl sie Europas Top-Setzliste und ein Fanliebling der gesamten westlichen LoL-Community waren, hatten sie während der gesamten Gruppenphase Probleme, konnten nur einen von sechs Spielen gewinnen und waren das erste Team, das ausschied. Mit einem starken Botlane-Duo aus Jesper „Zven“ Svenningsen und Alfonso „Mithy“ Aguirre Rodriguez wurde von G2 erwartet, in einer relativ schwachen Gruppe um den Spitzenplatz zu kämpfen , wobei die einzige echte Bedrohung ROX Esports war. Ihre Leistung war jedoch enttäuschend und sie verloren fünf Spiele in Folge, bevor sie ihren einzigen Sieg sicherten, nachdem sie bereits ausgeschieden waren. Die Leistung von G2 bei den Worlds 2016 ist noch immer eine der enttäuschendsten für ein Team mit so hohen Erwartungen.

MAD Lions (Weltmeisterschaft 2020)

MAD Lions kehrten 2020 zu den Worlds zurück, aber ihre Kampagne war alles andere als beeindruckend. Nachdem sie sich in der Play-In-Gruppenphase knapp durchgeschlagen und nur ein Spiel gegen INTZ Esports aus Brasilien gewonnen hatten, wurden sie schließlich im Play-In-Halbfinale von Papara SuperMassive aus der Türkei eliminiert. Was diesen Lauf besonders schmerzhaft machte, war die Erwartung, dass MAD Lions als Team einer großen Region die Play-In-Phase problemlos überstehen würden. Stattdessen belegten sie den 19. bis 20. Platz, den niedrigsten Rang, den ein westliches Team jemals bei den Worlds erreicht hat. Es war ein bitterer Moment für LoL-Fans, da viele glaubten, dass das Team das Potenzial hatte, seine Position zu verbessern und sich gegen LPL- und LCK-Anwärter zu behaupten, aber letztendlich nahm MAD Lions nur an den Worlds teil, um diesen neuen Teams aus weniger renommierten Regionen die Tür aufzuhalten.

TSM (Weltmeisterschaft 2020)

TSM Weltmeisterschaft 2020

TSM ging mit der Hoffnung in die WM 2020, Nordamerikas Ruf auf der internationalen Bühne wiederherzustellen, doch stattdessen hinterließen sie frustrierte Fans. Angeführt von den Starspielern Yiliang „Doublelift“ Peng und Soren „Bjergsen“ Bjerg galt TSM als Team, das es über die Gruppenphase schaffen könnte. Dennoch gewannen sie kein einziges Spiel und verloren in der Gruppenphase 0:6 – damit waren sie die einzige westliche Erstplatzierte, die diese „Errungenschaft“ erreichte. Ihre Niederlagen, insbesondere gegen LGD Gaming aus China, waren schwer zu verkraften, da LGD während der Play-Ins fast ausgeschieden wäre.

TSMs „Nine-Man Sleep“-Spielzug gilt heute als symbolischer Tiefpunkt für die Mannschaft und ihr Versagen, Nordamerikas Ansehen zu stärken, führte letztlich zur Auflösung der Mannschaft, von der nur die legendären „TSM!“-Rufe übrig blieben.

Diese enttäuschenden Läufe bei der League of Legends-Weltmeisterschaft sind die Schlüsselmomente, die zeigen, wie unberechenbar das Turnier sein kann. Während die Erwartungen der Fans oft den Hype um Teams und Zuschauer anheizen, sind es die unerwarteten Überraschungen, die die Show oft sehenswert machen. Von Dreamteams, die unterdurchschnittlich abschneiden, bis hin zu Außenseitern, die Geschichte schreiben, hatte jede Weltmeisterschaft ihren gerechten Anteil an Überraschungen. Die Weltmeisterschaft 2024 fängt gerade erst an, also bleiben Sie dran für die besten und schlimmsten Momente in der Geschichte von LoL Esports!

GGBoost Logo

GG Boost, das beste Elo-Boosting-Erlebnis!