Apex Legends Showdown: Neuer Modus, Buffs und große Updates in dieser Saison
Diese Saison von Apex Legends macht ihrem Namen mit Showdown alle Ehre, einem Content-Drop voller neuer Features, Gameplay-Optimierungen und einem frischen permanenten Modus. Von Legend-Buffs bis zum Launch der Nintendo Switch 2 – Respawn will die Spannung der Spielerbasis steigern. Hier erfahrt ihr alles Wissenswerte.
Apex Legends erscheint für Nintendo Switch 2
Das größte technische Upgrade ist da: Apex Legends ist jetzt für Nintendo Switch 2 verfügbar. Spieler können sich über eine verbesserte Auflösung freuen – 1920 x 1080 im angedockten Zustand und 1792 x 1008 im nicht angedockten Zustand – sowie eine flüssigere Bildrate von 60 fps. Switch-Besitzer werden zum Download der aktualisierten Version in den eShop weitergeleitet. Der ältere Client kann anschließend problemlos gelöscht werden.
Um den Start zu feiern, wird beim Einloggen auf Nintendo Switch oder Switch 2 vor dem 16. September automatisch der exklusive Pathfinder-Skin „PATH“ freigeschaltet. Damit können Spieler den Wechsel auf die leistungsstärkere Hardware auf kleine, aber stilvolle Weise feiern.
Der Wildcard-Modus bringt Chaos in den Kings Canyon
Das Highlight von Showdown ist Wildcard, ein neuer permanenter Modus , der die Formel komplett auf den Kopf stellt. Legendenlimits gibt es nicht mehr, sodass du drei Mirages oder einen ganzen Trupp deiner Lieblingsspieler einsetzen kannst. Kings Canyon wurde mit zusätzlichen Schwerkraftkanonen, mehr Seilrutschen und jeder Menge Spielzeug für schnellere Bewegungen ausgestattet.
Diese energiegeladene Umgebung bietet auch spät im Spiel zweite Chancen auf Wiederbelebungen, sodass Sie noch einmal die Rangleiter erklimmen können . Das Plündern wurde optimiert, EVO-Anpassungen wurden vorgenommen und automatisches Plündern sorgt für schnelleres Rüsten. Für alle, die ihre Reflexe schärfen und gleichzeitig ihre Anpassungsfähigkeit steigern möchten, ist Wildcard möglicherweise der perfekte Spielplatz.
Buffs für Caustic und Bangalore
Zwei Legenden, die in den jüngsten Metas oft in den Schatten gestellt wurden – Caustic und Bangalore – erhalten bedeutende Verbesserungen. Die Details werden im Live-Spiel enthüllt, die Absicht ist jedoch klar: Sie sollen wieder ins Rampenlicht des Wettbewerbs gerückt werden. Die Änderungen betreffen auch die Controller-Klasse, sodass strategische Spieler neue Wege finden, Spiele zu beeinflussen.
Elite-Waffen: RE-45 erhält ein Upgrade
Die RE-45 ergänzt die Liste der Elitewaffen und stammt direkt aus Ballistics persönlichem Arsenal. In dieser neuen Salvenvariante verwandelt sie sich in ein Kraftpaket im Taschenformat, das Drei-Schuss-Salven mit Spin-Up-Mechanik und Energiemunitionsschaden abfeuert. Das erhöht die Feuerkraft auf kurze Distanz deutlich und zeigt, dass Respawn Spieler dazu anregen möchte, mit schlagkräftigen Waffenvarianten zu experimentieren.
Legendäre Verstärker verändern das Spiel
Amps sind brandneue passive Gegenstände, die sowohl in Ranglisten- als auch in Unranked-Battle-Royale-Matches erbeutet werden können. Diese Gegenstände bieten mächtige Vorteile wie schnellere Bewegung, verbesserte Heilung oder zusätzliche Schilde. Da nur fünf Amp-Typen im Umlauf sind und ein Limit von einem Amp besteht, müssen Spieler sorgfältig entscheiden, welcher Vorteil am besten zu ihrem Spielstil passt.
Sie werden nicht leicht zu finden sein – zumindest nicht bis zum ersten Zurücksetzen der Bins – aber einen zu sichern, kann den Unterschied zwischen Überleben und Ausscheiden ausmachen, wenn ein Dritter deinen Kampf stört. Für Wettkampfspieler können Amps das Spiel entscheidend verändern und das Gewinnpotenzial erhöhen.
Gesperrte Hop-Ups optimieren RNG
Diese Saison ändert auch die Funktionsweise von Hop-Ups. Anstatt ihnen zufällig hinterherzujagen, sind Hop-Ups nun direkt an bestimmte Waffen gebunden. Verursachen Sie genug Schaden, um die Hop-Up-Fähigkeit Ihrer Waffe aufzuladen, und sie bleibt für den Rest des Spiels aktiv. Nehmen Sie eine andere Waffe und Sie müssen von vorne beginnen.
Alle bestehenden Hop-Ups sind Teil des neuen Systems, und ein Neuling – der Graffiti-Mod – verleiht dem Arsenal zusätzlichen Flair. Diese Anpassung reduziert RNG-Frust und belohnt aggressives Spiel, was das Matchtempo und die Waffenbeherrschung potenziell steigern kann.
E-District erhält ein Tages-Makeover
E-District wurde mit einer Tageseinstellung neu gestaltet, um die Sichtbarkeit zu verbessern und den Spielfluss zu verfeinern. Heller, bedeckter Himmel, Sonnenstrahlen und leichter Nebel helfen dabei, wichtige Sichtlinien zu unterscheiden. Eine vollständige Entrümpelung hat visuelle Störungen beseitigt, von losem Schutt bis hin zu ganzen störenden Strukturen.
Auch die Kartenkonnektivität wurde verbessert – Sackgassen-Läden führen nun zu neuen Wegen, und Hot-Drop-Zonen wie Lotus erhalten zusätzliche Rotationsmöglichkeiten. Die Änderungen sollen Kämpfe sauberer und die Positionierung strategischer gestalten und sowohl Gelegenheits- als auch Wettkampfspielern einen Vorteil bei der Steigerung ihrer Gesamtleistung verschaffen.
Eine Saison voller Dynamik
Von Wildcards chaotischen Scharmützeln bis hin zu Amp-optimierten Strategien – Showdown sorgt für spannende Matches und einen hohen Adrenalinspiegel. Der Launch der Nintendo Switch 2 öffnet zudem die Tür für eine neue Spielerwelle, während längst überfällige Verbesserungen und Waffenvarianten das Meta aufmischen.
Für alle, die ihre Fähigkeiten verbessern, mit neuen Tools experimentieren oder in Apex Legends die Rangliste erklimmen möchten, ist diese Saison die perfekte Gelegenheit. Egal, ob Sie von Anfang an dabei sind oder zum ersten Mal reinschauen – Showdown bietet Abwechslung, Tempo und genügend Änderungen, um selbst erfahrene Teams in Atem zu halten.
GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!