Die League of Legends-Weltmeisterschaft 2025 wird in China ausgetragen
Riot Games hat offiziell angekündigt, dass die League of Legends-Weltmeisterschaft 2025, auch bekannt als Worlds, nach China zurückkehren wird. Dies ist das dritte Mal, dass China dieses legendäre Turnier ausrichtet. Bereits 2017 und 2020 hieß es LoL-Fans aus aller Welt willkommen. Die Ankündigung, die im Rahmen einer Partnerschaftsverlängerung mit dem Smartphone-Unternehmen OPPO erfolgte, hat in der League of Legends-Community große Resonanz hervorgerufen, die gespannt darauf ist, mehr über dieses große E-Sport-Event zu erfahren.
LoL Esports-Events in China
Chinas bisherige Erfahrungen als Gastgeber der League of Legends-Weltmeisterschaft waren einfach unvergesslich. 2017 fanden die Weltmeisterschaften in vier großen Städten statt – Wuhan, Guangzhou, Shanghai und Peking – und brachten LoL-Esports zu Fans im ganzen Land. Der finale Showdown fand im ikonischen Vogelnest-Stadion in Peking statt und erregte weltweite Aufmerksamkeit. Dieses Event 2017 setzte einen neuen Standard dafür, was es bedeutet, ein Esports-Turnier auszurichten, und erlebte einige der besten und schockierendsten Momente in der Geschichte von LoL .
Drei Jahre später, im Jahr 2020, war Shanghai erneut Gastgeber der Worlds, wenn auch in einem dezenteren Rahmen. Obwohl das Turnier aufgrund globaler Umstände eingeschränkt war, zog es Millionen von Zuschauern aus aller Welt in seinen Bann. Mit der Weltmeisterschaft 2025 will Riot Games diese Pracht zurückbringen, doch konkrete Details darüber, in welchen Städten die Spiele ausgetragen werden, sind noch geheim. Diese Ankündigung entspricht dem Trend, dass LoL-Turniere an Größe und Ambition gewinnen, insbesondere in Märkten wie China, das über eine große und begeisterte Spielerbasis verfügt.
Riot Games und OPPO
Die Enthüllung, dass China die Worlds 2025 ausrichtet, ging mit der Ankündigung der erweiterten Partnerschaft von OPPO mit Riot Games einher. Seit 2019 ist OPPO ein Hauptsponsor des League of Legends-E-Sports, unterstützt insbesondere das Mid-Season Invitational und fungiert als Hauptsponsor für den MVP-Award bei Worlds und MSI. Diese fünfjährige Partnerschaft hat einige der größten Momente des LoL-E-Sports miterlebt, und es sieht so aus, als würde OPPO auch weiterhin ein wichtiger Akteur im LoL-Universum bleiben.
Chinas globales Zentrum für E-Sport
China hat sich zu einem der bedeutendsten E-Sport-Märkte weltweit entwickelt, mit einer riesigen Spielerbasis und einer florierenden Gaming-Industrie. Vor allem League of Legends erfreut sich großer Beliebtheit und hat Millionen von Fans im ganzen Land. Die Ausrichtung der Worlds in China kommt nicht nur bei den einheimischen Fans gut an, sondern bietet auch die Gelegenheit, die erstklassigen Veranstaltungsorte und Produktionskapazitäten des Landes zu präsentieren. Veranstaltungen wie diese spielen eine Schlüsselrolle bei der Förderung des Wachstums und der Anerkennung von E-Sport als Mainstream-Industrie.
Die Fähigkeit Chinas, hochkarätige Events wie die LoL-Weltmeisterschaft auszurichten, stärkt auch die globale Attraktivität des Spiels. Riot Games hat sein Engagement für den chinesischen Markt unter Beweis gestellt und ihn als entscheidenden Raum für den anhaltenden Erfolg des League of Legends-E-Sports anerkannt. Die Worlds zum dritten Mal nach China zu bringen, bestätigt, dass die E-Sport-Infrastruktur und die begeisterte Fangemeinde des Landes es zu einem idealen Gastgeber machen.
OPPOs Unterstützung bei der Förderung von LoL Esports
OPPOs Rolle im E-Sport von League of Legends ist ein Beispiel dafür, wie Technologieunternehmen die E-Sport-Branche und das Erlebnis der Fans fördern. Ihr anhaltendes Sponsoring bedeutet, dass wir sowohl bei der Weltmeisterschaft als auch bei den MSI-Events weiteres Engagement, hochwertige Übertragungen und spannende Momente im Spiel erwarten können. Mit OPPO im Bild versprechen die Weltmeisterschaften 2025 fesselnde MVP-Momente, an die sich Spieler und Fans noch lange erinnern werden. | ![]() |
Für alle, die ihre Fähigkeiten verbessern, im Ranking nach oben klettern oder sogar eine professionelle Karriere anstreben, schaffen Partnerschaften wie diese Plattformen, die Spieler und Fans unterstützen und ihnen die Ressourcen zur Verfügung stellen, um die besten Aspekte des Spiels zu genießen.
Halbfinale der WM 2024
Obwohl wir die Saison 2025 bereits auf dem Radar haben, gibt es bei der diesjährigen Meisterschaft noch viel zu erleben. Derzeit sind die Weltmeisterschaften 2024 in Europa in vollem Gange. Die Halbfinalspiele finden in Paris statt und das große Finale findet in der O2 Arena in London statt. Die Fans warten gespannt auf den Showdown zwischen WBG und BLG am 26. Oktober. T1 und Gen.G werden am nächsten Tag in Paris aufeinandertreffen. In dieser Saison hat die amerikanische Rockband Linkin Park die Turnierhymne „Heavy is the Crown“ beigesteuert und wird voraussichtlich beim großen Finale auftreten.
Diese Ereignisse sorgen für Spannung bis 2025, wenn China wieder im Rampenlicht stehen wird. Bis dahin dürfte der Wettbewerb intensiver sein und wir werden vielleicht neue Teams und aufstrebende Spieler auf der internationalen Bühne erleben.
LoL Worlds kehrt nach China zurück
Die Rückkehr nach China zur Weltmeisterschaft 2025 ist mehr als eine Wiederholung vergangener Ereignisse; es ist ein Zeichen für den anhaltenden globalen Einfluss von LoL und seine Resonanz bei Fans auf allen Ebenen. Für Spieler, die ihre Fähigkeiten verbessern und tiefer in die League of Legends-Community eintauchen möchten, zeigen Events wie die Worlds, wie weit das Spiel gekommen ist und wohin es geht.
Während wir also den Abschluss der diesjährigen Worlds verfolgen, können wir uns schon auf die Rückkehr des Turniers nach China im Jahr 2025 freuen. Von legendären Austragungsorten bis hin zu hochkarätigen Duellen verspricht die nächste Worlds unvergessliche Momente und feiert das Wachstum des E-Sports in einem seiner größten globalen Zentren.
GG Boost, das beste Elo-Boosting-Erlebnis!