League of Legends Worlds 2024: Zeitplan, Teams und Format
Die League of Legends-Weltmeisterschaft 2024 (auch bekannt als Worlds 2024) steht vor der Tür und entwickelt sich zu einem der größten Events im E-Sport. Riot Games hat bereits die Orchesterversion des diesjährigen Titelsongs veröffentlicht und wir hoffen, dass sie genauso gut ist wie die Worlds-Hymne des letzten Jahres, Gods. Da sich die Top-Teams aus der ganzen Welt auf den Kampf um die Meisterschaft vorbereiten, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um den vollständigen Zeitplan und das Format aufzuschlüsseln und herauszufinden, welche Teams ihre Chancen auf den Spitzenplatz steigern werden.
Was ist League of Legends Worlds 2024?
Worlds ist das prestigeträchtigste Event in der LoL-Wettkampfszene. Teams aus Regionen wie LCK, LPL, LEC und LCS treten in vier intensiven Phasen gegeneinander an, um den Champion 2024 zu ermitteln. Dieses Event bietet nicht nur Ruhm und Ehre, das Gewinnerteam nimmt auch coole 450.000 US-Dollar mit nach Hause.
Hier finden Sie alles, was Sie über die WM 2024 wissen müssen.
Ort und Zeitplan
Dieses Jahr finden die Worlds in drei großen Städten Europas statt: Berlin, Paris und London. Das Turnier beginnt mit der Play-In-Phase in der Riot Games-Arena in Berlin. Anschließend geht es weiter nach Paris zur Knockout-Phase in der Adidas-Arena, und das spannende Finale findet in der legendären O2-Arena in London statt.
Hier ist eine kurze Aufschlüsselung des Zeitplans:
- Play-In-Phase: 25. September – 29. September 2024
- Schweizer Bühne: 3. Oktober – 13. Oktober 2024
- K.o.-Phase: 17. - 27. Oktober 2024
- Großes Finale: 2. November 2024
Alle Spiele beginnen um 5:00 Uhr PT (14:00 Uhr MESZ/8:00 Uhr EST), machen Sie sich also auf einen morgendlichen Hype gefasst!
Teams, die man bei der WM 2024 im Auge behalten sollte
Die besten League of Legends-Teams der Welt bahnen sich ihren Weg an die Spitze. Hier ist ein Blick auf einige der bemerkenswertesten Teams, die es in die Weltmeisterschaft geschafft haben:
LCK (Südkorea)
- Gen.G: Qualifiziert durch den Gewinn des MSI
- Hanwha Life Esports: Zweitplatzierte der Summer Grand Finals
- DPlus KIA: Hat T1 im Regionalfinale besiegt
- T1: Sicherten sich ihren Platz durch den Sieg über KT im Regionalfinale
LPL (China)
- Bilibili Gaming: Qualifiziert durch den Gewinn der LPL Summer
- Top Esports: Die meisten Championship-Punkte gesichert
- LNG Esports: Qualifiziert durch die LPL Regional Finals
- Weibo Gaming: Zweiter im LPL Regionalfinale
LEC (EMEA)
- G2 Esports: Champion der LEC-Saisonfinals
- Fnatic: Zweiter im LEC-Saisonfinale
LCS (Nordamerika)
- Team Liquid: LCS Sommer 2024 – Finalist
- FlyQuest: LCS Sommer 2024 – Finalist
Worlds 2024 Play-Ins-Teams
Die Play-In-Phase der League of Legends Worlds 2024 ist voll mit hungrigen Außenseiterteams, die ihren Weg ins Rampenlicht suchen.
In dieser Phase treten Teams aus Regionen wie APAC, Vietnam, Brasilien und Lateinamerika an. APAC wird von PSG Talon und SoftBank Hawks aus der PCS vertreten, während GAM Esports und Viking Esports die Flagge für Vietnam hochhalten. paiN Gaming kommt stark aus Brasiliens CBLOL und Movistar R7 wird versuchen, in Lateinamerika für Aufsehen zu sorgen. Mit dabei sind 100 Thieves aus der LCS und MAD Lions KOI aus der LEC. Diese Teams treten in einem spannenden Doppel-K.o.-Format gegeneinander an und alle wollen den Stolz ihrer Regionen stärken und sich ihren Platz im Hauptevent sichern. | ![]() |
Turnierformat
Das Worlds 2024-Turnier ist in Phasen gegliedert, wobei jede Runde das Teilnehmerfeld einschränkt. So läuft das Ganze ab:
- Play-In-Phase: Acht Teams kämpfen im Double-Elimination-Format. Die besten vier Teams kommen in die Schweizer Phase.
- Schweizer System: 16 Teams treten im Schweizer System an. Teams mit drei Siegen kommen weiter, während Teams mit drei Niederlagen ausscheiden.
- Knockout-Phase: Die verbleibenden acht Teams treten in einem K.o.-System gegeneinander an. Jede Serie wird im Best-of-Three-Modus ausgetragen und nur zwei Teams werden überleben und im finalen Showdown antreten.
- Großes Finale: Die letzten beiden Teams treten am 2. November in einem Best-of-Five gegeneinander an, um den Weltmeister 2024 zu ermitteln.
Was macht die WM 2024 so spannend?
Der Wettbewerb ist in diesem Jahr hart, und Bilibili Gaming, Gen.G und G2 Esports gelten als potenzielle Champions. Teams wie T1 und Fnatic sind ebenfalls entschlossen, ein Comeback zu feiern und den Thron zurückzuerobern.
Wenn Sie Ihr LoL-Wissen oder Ihre Wettvorhersagen verbessern möchten, behalten Sie wichtige Spieler und Meta-verändernde Tipps im Auge. Teams wie T1 und Gen.G waren schon immer Trendsetter, wenn es um die Auswahl und Strategie von Champions ging, was während des Turniers spielentscheidend sein könnte.
Die Worlds 2024 werden mit Sicherheit jede Menge Action, spannende Momente und spektakuläre Spielzüge bieten. Mit einer epischen Mannschaftsaufstellung und einem vollgepackten Zeitplan ist es an der Zeit, zu planen, wie Sie den Wettbewerb verfolgen werden. Egal, ob Sie ein eingefleischter LoL-Fan oder neu in der E-Sport-Szene sind, dieses Turnier wird von Anfang bis Ende eine Achterbahnfahrt sein.
Machen Sie sich bereit für erstklassige Action, wenn die weltbesten League of Legends-Spieler die Bühne betreten!
GG Boost, das beste Elo-Boosting-Erlebnis!