September 17, 2023

Banner-Logo der WM 2023

Worlds 2023: Machen Sie sich bereit für das größte Event in der eSports-Geschichte!

Aufruf an alle League of Legends -Spieler, Streamer, Elo-Booster, Profis und Amateure, ARAM-Enthusiasten und Skin-Sammler. Es spielt keine Rolle, ob Sie ein LoL-Fan oder einfach nur ein Runeterra-Lore-Fan sind. Es ist Zeit, sich für die League of Legends-Weltmeisterschaft 2023 in Südkorea vorzubereiten und zu versammeln.

Während die Spannung steigt, wollen wir kurz aufschlüsseln, worum es bei dieser Meisterschaft geht: den Zeitplan, die Teams und sogar einige coole Extras.

Was ist „Worlds 2023“?

Falls Sie unter einem Krug gelebt haben: Worlds ist der Super Bowl der eSports-Branche. Der große Unterschied besteht darin, dass es mehr Zuschauer auf der ganzen Welt hat und den berühmtesten eSport der Welt präsentiert, League of Legends. Dies ist das Hauptereignis, bei dem die Champions und Topgesetzten aus jeder der neun verschiedenen Regionen zusammenkommen, um um den ultimativen Titel des Weltmeisters zu kämpfen. Nach vielen Pixeln, Schweiß und Tränen ist die reguläre Saison endlich vorbei und nun segeln die Besten der Besten nach Südkorea, dem glücklichen Gastgeber des Jahres 2023.

Doch bevor das eigentliche Turnier beginnt, gibt es ein letztes Qualifikationsspiel zwischen Team BDS (4. Platz in der LEC) und den Golden Guardians (4. Platz in der LCS). Dieses Spiel findet am 9. Oktober statt und der Gewinner dieses Showdowns wird zusammen mit 21 anderen Eliteteams bei den Worlds antreten.

Acht dieser Teams starten ihre Reise in der Play-In-Phase. Die Qualifikation der Teams basiert auf der Leistung ihrer Regionen in der Vergangenheit auf internationaler Bühne.

Jedes Jahr stehen die Worlds unter einem anderen Motto; 2023 lautet der Aufruf zum Handeln „THE GRIND. THE GLORY“. Dabei geht es darum, die harte Arbeit und Hingabe anzuerkennen, die nötig sind, um im E-Sport Großes zu erreichen. Dieses Motto soll sowohl eine Erinnerung als auch ein Kompliment für Amateur- und Profispieler, Content-Ersteller, Elo-Boost-Profis und E-Sport-Mitarbeiter aus allen Bereichen der Branche sein.

Wir sehen oft die glorreichen Momente, in denen Champions Trophäen in die Höhe stemmen, aber hinter den Kulissen dreht sich alles um die harte Arbeit – die vielen Trainingsstunden und den harten Weg an die Spitze. Feiern Sie mit uns beide Seiten der Geschichte.

Wie kann ich die WM 2023 sehen?

Notieren Sie es in Ihrem Kalender! Die Worlds startet am 10. Oktober mit der Play-In-Phase und endet am 19. November mit dem Finale.

Wenn Sie Co-Streaming mögen, erwartet Sie ein Leckerbissen! Mehr als 50 Co-Streamer aus verschiedenen Regionen und Sprachen werden bei den Worlds 2023 mit von der Partie sein. Sie werden neben der Hauptübertragung einzigartige Einblicke und Kommentare liefern. Einige Ihrer Lieblings-Streamer werden ebenfalls bei der Action dabei sein.

Professionelle Teams, die sich für die Worlds qualifiziert haben, werden außerdem ermutigt, ihre Content-Ersteller mit dem Co-Streaming des Events zu beauftragen. Und keine Sorge, Content-Ersteller müssen weiterhin die Standardrichtlinien für Content-Ersteller einhalten.

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie das Turnier abläuft. Bei den Worlds 2023 treten 22 Teams in drei Phasen gegeneinander an: Play-In, Schweizer System und Knockout im folgenden Zeitplan:

Play-Ins-Phase: 10.–15. Oktober

Acht Teams: 1. und 2. Platz von VCS und PCS; 1. Platz von LLA, CBLOL und LJL; Gewinner der Worlds Qualifying Series zwischen den 4. Plätzen von LCS und LEC.

Format: Doppelte Ausscheidungsrunden (Best-of-3 und Best-of-5), wobei das beste Team jeder Runde weiterkommt.

Schweizer Bühne: 19.–23. Oktober; 26.–29. Oktober

Sechzehn Teams: Play-In-Qualifikanten; die drei besten gesetzten Teams der LEC und LCS; die vier besten gesetzten Teams der LCK und LPL.

Format: Es gibt vier Auslosungspools und ihre ersten Spiele (Best-of-1 und Best-of-3) basieren auf der Setzung.

K.o.-Phase: 2.–5. November (Viertelfinale); 11.–12. November (Halbfinale); 19. November (Finale)

Hier beginnt der wahre Spaß. Nur acht Teams schaffen es in die K.O.-Phase, wo sie im Viertelfinale, Halbfinale und Finale gegeneinander antreten.

Alle Spiele werden im Best-of-5-Modus gespielt und die Paarungen werden durch eine Live-Auslosung bestimmt.

Das große Finale am 19. November wird entscheiden, wer der League of Legends-Weltmeister 2023 wird.

Wo finden die „Worlds 2023“ statt?

Die WM 2023 findet an verschiedenen Orten in Südkorea statt:

Play-In-Phase: LoL Park in Seoul

Schweizer Bühne: KBS Arena in Seoul

Viertelfinale und Halbfinale: Sajik Indoor Gymnasium in Busan

Finale: Gocheok Sky Dome in Seoul, die größte Indoor-Veranstaltungsstätte des Landes und Heimat des Baseballteams Kiwoom Heroes.

Wer tritt bei „Worlds 2023“ an?

Kommen wir nun zu den Teams! Diese Teams haben sich ihre Plätze aufgrund früherer internationaler und regionaler Leistungen verdient und wollen nun ihre Trophäensammlung, Popularität und ihr Recht auf Prahlerei mit dem Titel „League of Legends-Weltmeister“ aufbessern.

Liste der Logos der für die WM 2023 qualifizierten Teams

CHINA-LPL

1. Platz: JDG Intel Esports Club (JDG)

2. Platz: Bilibili Gaming Pingan Bank (BLG)

3. Platz: LNG Esports (LNG)

4. Platz: Weibo Gaming Faw Audi (WBG)

KOREA-LCK

1. Platz: Gen.G (GEN)

2. Platz: T1 (T1)

3. Platz: KT Rolster (KT)

4. Platz: Dplus KIA (DK)

EUROPA-LEC

1. Platz: G2 Esports (G2)

2. Platz: Fnatic (FNC)

3. Platz: MAD Lions (MAD)

NORDAMERIKA-LCS

1. Platz: NRG (NRG)

2. Platz: Cloud9 (C9)

3. Platz: Team Liquid Honda (TL)

Südostasien-PCS

1. Platz: PSG.Talon (PSG)

2. Platz: CTBC Flying Oyster (CFO)

VIETNAM-VCS

1. Platz: GAM Esports (GAM)

2. Platz: Team Whales (TW)

BRASILIEN–CBLOL

LAUT (LLL)

JAPAN-LJL

Detonation FocusMe (DFM)

LATEINAMERIKA–LLA

Movistar R7 (R7)

SIEGER DER WORLDS QUALIFIKATIONSSERIE

Golden Guardians (GG) von LCS oder Team BDS (BDS) von LEC

Hier ist er also: ein kurzer Leitfaden zu den Worlds 2023. Bereiten Sie Ihre Snacks vor, stellen Sie Ihren Wecker und bereiten Sie sich auf epische League of Legends-Action vor. Es wird ein Gaming-Spektakel, das Sie nicht verpassen sollten!

GGBoost Logo

GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!