Riot Games entfernt Preisschild von League und Valorant Riot ID-Änderung
Das Feedback der Spieler ist eine mächtige Kraft, die den Verlauf eines Spiels beeinflussen kann. Riot Games, der renommierte Entwickler von League of Legends und Valorant , musste kürzlich die Auswirkungen des Aufschreis der Community über seine Entscheidung, Summoner Names in Riot IDs umzuändern, zu spüren bekommen. Als Reaktion auf die von den Spielern geäußerten Bedenken ruderte Riot Games von seinen ursprünglichen Plänen zurück und entschied sich für einen spielerfreundlicheren Ansatz für Riot IDs, der sowohl ihre Popularität in der Community steigern als auch den Übergang erleichtern wird. Lassen Sie uns tiefer in die Details dieser Kehrtwende und ihre Auswirkungen auf die Gaming-Community eintauchen.
Was ist eine Riot ID?
Am 16. Oktober teilte Riot Games seine Pläne mit, in League of Legends von Beschwörernamen abzurücken und stattdessen Riot-IDs einzuführen. Während Valorant seit seiner Veröffentlichung mit dem Riot-ID-System arbeitet, standen die Spieler von League of Legends vor einem Problem: Ihre Namen wären nicht mehr eindeutig. Während diese Sorge schnell verschwand, da mehrere Spieler versuchen, denselben Namen zu bekommen, bestand die Kernänderung darin, dass die Spieler ein Jahr warten mussten, bevor sie Anspruch auf eine weitere kostenlose Namensänderung hatten. Um Ihre Riot-ID vorher zu ändern, musste eine zusätzliche Namensänderung mit Spielwährung gekauft werden, was etwa 10 $ kostete.
League-Spieler empört über Änderung der Riot-ID
Die vorgeschlagenen Änderungen an Riot ID lösten einen Aufschrei in der Gaming-Community aus und veranlassten Riot Games, seine Entscheidungen zu überdenken.
![]() | Als Reaktion auf das erhaltene Feedback kündigte Riot am 17. November ein Update an, in dem auf die von den Spielern geäußerten Bedenken eingegangen wird. Die bedeutendste Änderung im überarbeiteten Plan war die Aufhebung der kostenpflichtigen Anforderung zum Ändern von Riot-IDs. Die anfängliche 365-tägige Abkühlungsfrist für kostenlose Änderungen wurde ebenfalls deutlich auf 90 Tage verkürzt. Der überarbeitete Ansatz von Riot Games wurde von der Gaming-Community gut aufgenommen und als „großes W“ für Riot gelobt. Die Abschaffung der Bezahlpflicht und die Verkürzung der Abklingzeit stärken Riots Beziehung zur Community, indem sie ein spielerfreundlicheres System bieten. Einige Spieler sind jedoch immer noch der Meinung, dass das ganze Problem hätte vermieden werden können, wenn Riot nicht von Anfang an auf deren Geldbeutel gezielt hätte. |
Wann kommen Riot IDs zu League of Legends?
Riot Games wird am 20. November das optimierte Riot-ID-System in League of Legends implementieren. Dieses Update führt neben den Spielnamen der Spieler einen ID-Tag ein, ähnlich dem bestehenden System in Valorant. Riot Games hat diese Änderungen in einem offiziellen Blogbeitrag kommuniziert, um Transparenz und Klarheit für die Spielerbasis zu gewährleisten.
Der jüngste Rückzieher von Riot Games bei den Änderungen an Riot ID ist ein Beweis dafür, wie wichtig das Feedback der Spieler in der Spielebranche ist. Die Reaktion des Entwicklers auf die Anliegen der Community spiegelt sein Engagement wider, den Spielern ein angenehmes Spielerlebnis zu bieten. Während Riot Games weiterhin die dynamische Landschaft des Online-Gamings beschreitet, bleibt die Beziehung zwischen Entwicklern und Spielern ein entscheidender Faktor für die Gestaltung der Zukunft beliebter Titel wie League of Legends und Valorant.
Vergesst nicht, euch den 20. November in eurem Kalender zu notieren, um eure Riot ID zu bekommen!
GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!