September 14, 2025

Top 10 Teams bei VALORANT Champions 2025 Paris

Der Countdown läuft – VALORANT Champions 2025 Paris hat offiziell begonnen und die Fans fiebern der Frage entgegen, wer die Krone davontragen wird. Mit frischen Rivalitäten, schockierenden Außenseitergeschichten und alten Legenden, die an ihre glorreichen Tage anknüpfen wollen, wirkt das diesjährige Turnier unberechenbarer denn je. Von den taktischen Genies Asiens bis zu den mutigen Innovatoren der EMEA-Region – das Rennen um den Titel ist völlig offen. Schauen wir uns die Top-10-Teams an und sehen, wo jedes Team im aktuellen Ranking steht.

10. DRX

DRX lauert zwar im Verborgenen, ist aber alles andere als harmlos. Als Vierter der pazifischen Tabelle hatten sie eine holprige Zeit, doch ihr 3:1-Sieg gegen PRX in der asiatischen Champions League Anfang des Jahres war ein deutlicher Beweis ihres Potenzials. Während PRX in letzter Zeit im Rampenlicht stand, blüht DRX in Situationen auf, in denen niemand viel von ihnen erwartet. Sie werden diesen Außenseitergeist in Paris brauchen, um ihre Chancen gegen stärkere internationale Teams zu verbessern.

9. Wächter

Die Geschichte der Sentinels war eine Achterbahnfahrt. Seit TenZ gegangen ist, haben sie Mühe, im amerikanischen Wettbewerb mitzuhalten, sind hinter Rivalen wie G2 zurückgefallen und haben sogar ihr Auftaktspiel gegen GiantX verloren. Trotzdem verfügt SENs Kader immer noch über erstklassige mechanische Talente, und ihre Fähigkeit, aus dem Moment herauszuwachsen, macht sie gefährlich, wenn die Stimmung stimmt. Gegen chinesische Teams bleibt ihre Bilanz einschüchternd. Manche Fans scherzen sogar, dass die Form des Champs-Logos auf SENs „Schicksal“ hindeutet. Copium oder Prophezeiung? Nur Paris wird es sagen.

8. Rex Regum Qeon

Rex Regum Qeon aus Indonesien war eine der größten Überraschungen des Jahres. Sie stürmten durch die VCT APAC, sicherten sich den ersten Platz in Phase 1 und den zweiten in Phase 2 und deklassierten dabei sogar DRX. Ihr Stil verbindet starken Utility-Einsatz mit präzisem Timing – ein Rezept, das sich im regionalen Spiel bewährt. Die wahre Herausforderung besteht jedoch darin, ob RRQ diese Gelassenheit gegen Topteams wie Fnatic auf der Weltbühne bewahren kann. Wenn ihnen das gelingt, dürfte ihr globaler Rang schnell steigen.

7. NRG

Die Fans Amerikas haben NRG aus gutem Grund genau beobachtet. Mit Ethan als IGL – frisch gebackenem EG-Sieg bei den Champs 2023 – hat dieses Team eine starke Mannschaft. Sie haben zwar immer wieder Glanzleistungen gezeigt, doch ihre Inkonsistenz kostete sie teuer zu stehen und führte zu einer klaren 0:3-Niederlage gegen G2 im zweiten Finale. Dennoch hat NRG mit s0m, einem der zuverlässigsten Spieler in der Valorant- Geschichte, das Zeug zu einer Überraschung. Wenn sie ihre Koordination verbessern, könnte dies der Beginn ihres Siegeszugs in Richtung Finale sein.

6. Team Liquid

Team Liquid hatte ein ungewöhnliches Jahr. Trotz fehlender internationaler Events marschierten sie mit einem makellosen Lauf in Phase 2, einschließlich eines 3:0-Sieges gegen GiantX, durch die EMEA-Region. Ihr Kader ist unübertroffen – nAts und paTiTek sind stets auf der sicheren Seite, und Keiko erweist sich als einer der besten Fragger Europas. Zusammen mit ihrer starken Kartenkontrolle und ihren flexiblen Kompositionen ergibt sich ein Team, das sich an fast jedes Matchup anpassen kann. Wenn sie ihre regionale Dominanz in Paris wiederholen, könnten sie sich in die globalen Top 5 katapultieren.

Team HERETICS gewinnt EWC Valorant

5. Team Ketzer

Kein Team lebt so sehr vom Chaos wie Team Heretics. Benjyfishy sorgte nach dem Wechsel von Fortnite zu VALORANT für Aufsehen und lieferte sowohl Wunderläufe als auch brutale Würgegriffe. Ihr wahnsinniger Aufstieg in die Verliererrunde beim Esports World Cup zeigte, wie gefährlich sie sind, wenn man sie unterschätzt. Konstanz bleibt jedoch ihre Achillesferse. Das Auftaktspiel gegen G2 wird nicht einfach, aber wenn Heretics ihren Rhythmus findet, könnten sie einigen der größten Namen des Turniers den Wind aus den Segeln nehmen.

4. Bilibili Gaming

Chinas größte Hoffnung, Bilibili Gaming, dominierte die heimische Liga mit einem Titel in Stage 2, doch die internationalen Events verliefen weniger erfreulich. Sie verpassten die Qualifikation für das Masters Bangkok und scheiterten bei der EWC. Dennoch sollte man BLGs Widerstandsfähigkeit nicht unterschätzen. Sie haben Schwergewichte wie EDG und TYLOO zu Hause geschlagen, und da die APAC-Teams in letzter Zeit die VCT dominierten, besteht immer noch die Chance, dass Paris ihr globaler Durchbruch wird. Ein langer Lauf hier könnte ihren Ruf enorm steigern.

Lobende Erwähnungen

Bevor wir zu den Top 3-Teams bei VCT Champions 2025 kommen, werfen wir einen Blick auf einige ehrenvolle Erwähnungen:

  • GiantX: Hat Sentinels bereits in Gruppen besiegt – solides Überraschungspotenzial.
  • T1: Besser bekannt in League of Legends, aber ihr Lauf bei den Masters Bangkok hat bewiesen, dass sie auch in VALORANT kein Witz sind.
  • MIBR: Sie sind zwar noch Neulinge, aber da Aspas ausscheidet, lohnt es sich, sie im Auge zu behalten.

3. Fnatic

Fnatic thront konstant an der Spitze, kann aber den Sieg nicht ganz für sich entscheiden. Als Zweitplatzierte sowohl beim Masters Toronto als auch beim Esports World Cup haben sie in langen Serien Nerven aus Stahl bewiesen. Mit Alfajer, der sich als einer der besten Sentinels im Spiel die Plätze sichert, und Crashies, die in Utility-Setups endlosen Nutzen finden, hat dieses Team das nötige Können, um alles zu gewinnen. Ihre größte Hürde? Konstanz in den entscheidenden Schlag umzumünzen. Paris könnte der Moment sein, in dem sie ihren „Fluch des zweiten Platzes“ endlich hinter sich lassen.

2. G2 Esports

Nur wenige Teams haben 2025 so dominiert wie G2. Sie fegten durch Amerika, gewannen Kickoff, Stage 1 und Stage 2 und errangen auch international Podiumsplätze. Mit jawgemo, der seine Erfahrung als Sieger der EG Champs einbringt, trent, der die Verteidigung auseinandernimmt, und valyn, der mit eiskalter Präzision das Sagen hat, scheint G2 auf dem Papier unaufhaltsam. Analysten sehen sie als klare Favoriten, aber können sie im Rampenlicht von Paris die Ruhe bewahren? Ein Champs-Titel würde sie zu einem der vollständigsten VALORANT-Teams aller Zeiten machen.

Valorant Champions Paper Rex

1. Papier Rex

Ganz oben steht Paper Rex. Sie haben das Masters Toronto haushoch geschlagen, nur eine Karte verloren, und ihr aggressiver, furchtloser Spielstil bringt ihre Gegner immer wieder aus dem Konzept. „something“, Jinggg und f0rsaken gehören zu den besten K/D-Spielern des Events und beweisen, dass ihre Feuerkraft nicht nur Hype ist. Abgesehen von den auffälligen Angriffen und wilden Risiken bleiben die Grundlagen von PRX grundsolide und machen sie zur ultimativen Balance aus Chaos und Kontrolle. Wenn jemand die Trophäe gewinnen kann, dann sie.

Wer wird VALORANT Champions 2025 gewinnen?

Mit so vielen spannenden Handlungssträngen fühlt sich VALORANT Champions 2025 Paris wie eines der offensten Turniere aller Zeiten an. Egal, ob du erfahrene Veteranen wie DRX anfeuerst, auf einen Cinderella-Lauf von RRQ hoffst oder auf die Dominanz von PRX setzt – jedes Match hat das Potenzial, die globale Rangliste neu zu schreiben. Eines ist sicher: Paris wird unvergessliche E-Sport-Geschichte schreiben.

GGBoost-Logo

GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!