November 03, 2025

Die Telekommunikationskriege enden im großen Finale der LoL Worlds 2025: T1 gegen KT

Das Schicksal hat eindeutig ein Lieblingsteam für die League of Legends Weltmeisterschaft, und zwar T1.

Was wir gerade im Halbfinale der Weltmeisterschaft erlebt haben, war nicht einfach nur ein Sieg, sondern ein legendäres Statement. Die amtierenden Doppelmeister fegten den letzten Hoffnungsträger der LPL, Top Esports (TES), in der kürzesten Best-of-Five-Serie des gesamten Turniers mit einem makellosen Sieg vom Platz. Hier geht es nicht nur um die Qualifikation, sondern darum, eine ohnehin schon legendäre Karriere, insbesondere die von Lee „Faker“ Sang-hyeok, auf ein völlig neues Niveau zu heben.

Mit diesem überzeugenden 3:0-Sieg hat sich T1 zum vierten Mal in Folge einen Platz im großen Finale gesichert und steht damit zum achten Mal im zehnten Anlauf bei der Weltmeisterschaft. Nun geht es nicht mehr darum, ob sie das beste Team sind, sondern darum, welchen Platz sie mit diesem potenziellen sechsten Titel in der Geschichte des E-Sports einnehmen werden.

LoL Worlds 2025 T1 Faker

Die unaufhaltsame Kraft: T1s Worlds-Playoffs

Der diesjährige Weg von T1 war, wie schon viele zuvor, ein Paradebeispiel für Gegensätze. Sie meisterten die Schweizer Etappe sichtlich mit Schwierigkeiten, was viele an ihrer Form zweifeln ließ. Doch wenn es darauf ankommt und der Druck , sich in der Weltspitze zu platzieren, am größten ist, legt dieses Team einfach einen Gang zu. Sie verwandeln sich.

Dieses Phänomen zeigte sich eindrucksvoll gegen Top Esports. Die berühmte Aussage „T1 verliert nicht gegen die LPL“ hat sich noch nie bewahrheitet. Mit dem Sieg gegen TES baute T1 eine unglaubliche, 13 Jahre andauernde Siegesserie gegen chinesische Teams in Best-of-Five-Serien der Weltmeisterschaft aus. Diese Statistik spricht Bände über ihre mentale Stärke und ihr angeborenes Talent, ihre Leistung auf internationaler Ebene zu steigern.

Die Serie gegen TES war schnell und präzise.

  • Spiel 1: T1 erstickte den Drittplatzierten der LPL langsam mit überlegener Makro- und Kartenkenntnis und ließ TES keine Chance zum Durchatmen.
  • Spiel 2: Die Südkoreaner demonstrierten ihre mechanische Überlegenheit und nutzten ihre unerbittliche Massenkontrolle, um TES in jedem wichtigen Teamkampf zu zermürben.
  • Spiel 3: Obwohl TES mit aggressiven Champions wie Qiyana, Aurora und Draven versuchte, Gleiches mit Gleichem zu bekämpfen, erwies sich die Spielweise von T1 als zu präzise. Der Versuch, ihre frühe Aggressivität zu steigern, scheiterte letztendlich.

Die Matches waren ein Beweis für die reibungslose Koordination, die T1 in den entscheidenden Momenten an den Tag legt. Während TES' Toplaner Bai „369“ Jiahao auf K'Sante und Ambessa kurzzeitig sein Können aufblitzen ließ, befanden sich die Hauptakteure fest auf der anderen Seite des Rifts.

Die Genialität von T1 liegt nicht nur in ihrer Starpower, sondern auch in ihrer Fähigkeit, konstant auf Erfolg ausgerichtet zu sein. Während Fakers zeitloses Spiel und Lee „Gumayusi“ Min-hyeongs Schadensoutput konstant glänzen, verdient Ryu „Keria“ Min-seoks Support-Spiel besondere Erwähnung. Seine Meisterschaft mit vertrauten Champions wie Rakan, Renata Glasc und Neeko bietet seinen Carrys den perfekten Boost und ermöglicht ihnen so, zu farmen, zu kämpfen und letztendlich zu gewinnen.

Diese Art von makelloser Ausführung ist genau das, was ein gutes LoL-Team von einem legendären unterscheidet.

LoL Worlds 2025 KT Rolster BDD

Die Telekommunikationskriege enden: Das rein koreanische Finale

Die Dominanz über TES war lediglich der dramatische Vorbote des Hauptereignisses: eines wahrhaft historischen Grand Finals.

Zum vierten Mal überhaupt stehen sich im Finale der League-of-Legends-Weltmeisterschaft zwei Teams aus der LCK gegenüber: der Viertplatzierte T1 und der Drittplatzierte KT Rolster. Doch dies ist mehr als nur ein rein koreanisches Finale; es ist der legendäre „Telecom Wars“.

Diese legendäre Rivalität reicht bis zu den Anfängen der beiden Organisationen KT und SKT (dem Vorgänger von T1) zurück, beides Giganten der südkoreanischen Telekommunikationsbranche. Ihre Duelle haben einige der spektakulärsten, unvorhersehbarsten und richtungsweisendsten Serien in der Geschichte von League of Legends hervorgebracht.

Auf dem Papier gilt T1 als Favorit, gestützt auf ihre beeindruckende Siegesserie und ihre Erfahrung auf der größten Bühne. Doch ein WM-Finale hat die seltsame Eigenschaft, jede Logik außer Kraft zu setzen. Der Druck, sich die höchste Platzierung zu sichern, und die schiere Bedeutung eines Meistertitels können unerwartete Leistungen freisetzen, wie wir im Finale 2022 sahen, als T1 in einem epischen Fünf-Spiele-Krimi auf DRX traf.

Dieses Finale ist ein wahrer Kampf um die Seele der LCK und die Chance für den Sieger, seinen Legendenstatus gegenüber dem ältesten Rivalen endgültig auszubauen. Schaltet am Sonntag, den 9. November, ein und erlebt ein grandioses Finale, das die legendärsten Telecom Wars in der Geschichte von League of Legends werden dürfte.

GGBoost-Logo

GG Boost – das beste Elo-Boosting-Erlebnis!