October 07, 2024

Kontroverse um die Auslosung der Schweizer Etappe der League of Legends Worlds 2024

Die League of Legends Worlds 2024 waren eine wilde Reise, insbesondere nachdem die Auslosung der zweiten Runde im Schweizer System in der Gamer-Community für Chaos gesorgt hatte. Während die Fans immer gespannt sind, gegen wen ihr Lieblingsteam als nächstes antritt, ließ die diesjährige Auslosung viele die Wettbewerbsintegrität des Turniers in Frage stellen. Nach der jüngsten SAG-AFTRA-Kontroverse und den Entlassungen bei Riot Games verstärkte diese Auslosung das Misstrauen, das einige Spieler gegenüber dem Gaming-Unternehmen entwickelt hatten.

Die Schweizer Etappenauslosung

Beim ersten 1:0-Unentschieden der Schweizer Etappe passierte ein schockierender Fehler. BLG bekam einen leeren Ball zugelost und LNG war das einzige verbleibende Team, gegen das noch gespielt werden musste.

Diese Verwechslung führte dazu, dass BLG gegen LNG antreten musste und das Spiel letztendlich verlor. Anstatt die Ziehung zu wiederholen, entschied sich Riot Games, das Ergebnis zu behalten, was viele Fans verärgerte. In den meisten Fällen würden Turnierorganisatoren eine solche Ziehung annullieren und den Prozess neu starten. Riot hielt jedoch an den endgültigen Ergebnissen fest, was einige zu der Annahme veranlasste, die Entscheidung sei übereilt worden. Das Schockierendste daran war, dass auch die erste Kugel der nächsten Ziehung leer war, was zu einer Unterbrechung des Live-Streams führte. Malu Malheiros selbst nahm die von den Fans erstellten Memes an und deeskalierte die Situation.

Malu Malheiros Weltmeisterschaft 2024

Abgesehen von dieser besonderen Situation trafen die Mad Lions zum zweiten Mal auf PSG Talon, obwohl sie bereits zuvor in der Play-In-Qualifikation gegeneinander gespielt hatten. PSG Talon ging erneut als Sieger hervor und die Mad Lions stehen nun vor der Herausforderung, drei verschiedene Teams in Folge zu besiegen, um im Wettbewerb zu bleiben und in die K.o.-Runde zu gelangen.

Reaktionen der Community auf die Auslosung

Spieler und Fans von League of Legends waren nicht schüchtern, ihre Gedanken zu teilen. Einige wiesen darauf hin, wie vermeidbar der Fehler gewesen wäre, während andere sich auf Kosten von Riot lustig machten. Der Vorfall veranlasste viele zu der Frage, ob die jüngsten Änderungen von Riot Games, darunter Entlassungen und interne Konflikte, die Qualität ihrer Events beeinträchtigen könnten.

WM 2024 BLG gegen LNG

Die Memes auf Reddit waren nicht von dieser Welt. Reddit-Nutzer posteten „Sogar die Bälle wurden entlassen“, was auf die jüngsten Kontroversen bei Riot Games anspielte, wie den SAG-AFTRA-Streik und die Entlassungen, die Riot Forge endgültig lahmlegten. Einige Zuschauer kritisierten das Ereignis als „schändlich“ und waren unzufrieden mit dem Produktionsteam, weil es nicht dafür gesorgt hatte, dass alle Teams bei der Auslosung berücksichtigt wurden. Einige Fans empfanden Riots Entscheidung, Pool 1 nicht neu auszulosen, als willkürlich und unfair.

Trotz der Frustration geht das Turnier weiter. Gen.G und HLE haben sich bereits für die Schweizer Etappe qualifiziert und Fakers T1 ist immer noch im Rennen. Der Hype-Zug nimmt Fahrt auf und alle können es kaum erwarten, den besten LoL-Spielern der Welt dabei zuzusehen, wie sie um die Ränge kämpfen und den Titel des Weltmeisters erringen.

Was kommt als Nächstes für Riot?

Der Frust der Community ist zwar berechtigt, doch Riot Games hat in der Vergangenheit schon immer wieder Probleme gehabt, sich von Herausforderungen zu erholen. Im weiteren Verlauf des Turniers wird klar, dass den verbleibenden Teams der Weg zum Sieg noch offen steht. Letztendlich braucht es mehr als nur Talent, um seine Leistung bei Turnieren mit hohen Einsätzen wie den Worlds zu steigern; es geht darum, das Unerwartete zu überwinden und angesichts von Widrigkeiten Widerstandskraft zu zeigen.

GGBoost Logo

GG Boost, das beste Elo-Boosting-Erlebnis!