November 23, 2025

Esports Awards 2025: Alle großen Gewinner, aber vor allem League of Legends

Die Esports Awards 2025 kehrten für ihre zehnte Auflage nach Las Vegas zurück und boten erneut eine ereignisreiche Nacht voller Feierlichkeiten, Überraschungen und wohlverdienter Anerkennung in der gesamten Welt des kompetitiven Gamings. Nur wenige Monate nach einer besonderen Jubiläumsveranstaltung im Rahmen des Esports World Cups setzte diese Zeremonie die positive Entwicklung mit einer Reihe von Gewinnern fort, die den aktuellen Stand des globalen Esports widerspiegelten. Ein Trend stach dabei besonders hervor: League of Legends, vor allem aufgrund des herausragenden Jahres im Esports, dominierte die Veranstaltung von Anfang bis Ende.

Für alle, die ihr Wissen über die herausragenden Leistungen in diesem Jahr und die Veränderungen im Wettbewerbsumfeld vertiefen möchten, folgt hier eine vollständige Übersicht der wichtigsten Momente.

Banner für die Esports Awards 2025 - GGBoost

League of Legends erhebt sich wieder

Sollten noch Zweifel an der Stärke des League-of-Legends-Ökosystems bestanden haben, so haben die Awards 2025 diese endgültig beseitigt. LoL räumte in mehreren Kategorien ab und erinnerte alle daran, warum es nach wie vor eines der einflussreichsten Spiele der Welt ist. Kim „Kim“ Jung-su wurde nach einer weiteren starken Wettkampfsaison als Trainer des Jahres ausgezeichnet, während Laure Valée den Titel „Moderatorin des Jahres“ erhielt und damit die große Talentdichte der Szene unterstrich.

Der Abend wurde für Riot Games noch spektakulärer, als League of Legends offiziell zum E-Sport-Spiel des Jahres gekürt wurde. Damit endete die Siegesserie von VALORANT nach vier Titeln in Folge, und LoL eroberte erstmals seit 2020 wieder die Spitze. Der Sieg verhalf Riot außerdem zum Titel „E-Sport-Publisher des Jahres“, den das Unternehmen nun schon acht Mal in zehn Jahren gewonnen hat.

Diese erneute Dominanz trägt zur breiteren Diskussion darüber bei, was das Interesse der Spieler an LoL weiterhin beflügelt. Dank regelmäßiger Meta-Updates, einer riesigen Ranglistenspielerbasis und groß angelegter internationaler Turniere hat das Spiel eine langfristige Relevanz bewahrt, von der die meisten E-Sport-Titel nur träumen können.

Talente von Riot Productions glänzen

Neben den Hauptpreisen waren die Riot-nahen Talente während der gesamten Zeremonie stark vertreten. Clayton „CaptainFlowers“ Raines wurde als bester Kommentator des Jahres ausgezeichnet, während Andrew „Vedius“ Day die Auszeichnung als bester Farbkommentator erhielt. Diese Erfolge unterstreichen die Konstanz der Riot-Übertragungen und die Stärke ihres Moderatorenteams.

Die Auszeichnung „Analystin des Jahres“ ging an Mimi „aEvilcat“ Wermcrantz, die für ihre Arbeit am VCT Americas Desk bekannt ist. Ihr Sieg beweist, dass herausragende analytische Talente in verschiedenen Riot-Titeln erfolgreich sind, auch wenn LoL weiterhin die globale Diskussion dominiert.

Counter-Strike 2 erhält Anerkennung

Während League of Legends die Schlagzeilen dominierte, gab es bei der Zeremonie auch für Counter-Strike-2-Fans viel Grund zum Jubeln . Das CS2-Team von Team Vitality wurde nach einer beeindruckenden Saison, in der es Schwergewichte wie Gen.G aus League of Legends und NRG Esports aus VALORANT bezwang, als Esports-Team des Jahres ausgezeichnet.

Vitality-Superstar Mathieu „ZywOo“ Herbaud krönte sein herausragendes Jahr mit dem Gewinn des Titels „Esports PC Player of the Year“. Damit ließ er die Elite der Liga, darunter Chovy aus League of Legends und mehrere VALORANT-Champions, hinter sich. Für Fans, die Ranglisten und Leistungstrends verfolgen, ist dies ein weiteres klares Zeichen für die anhaltende Stärke und Konstanz der Counter-Strike-2-Szene.

Indiens E-Sport-Szene rückt ins Rampenlicht

Einer der eindrucksvollsten Momente der Zeremonie kam aus dem wachsenden indischen E-Sport-Ökosystem. Animesh „THUG“ Agarwal wurde mit dem renommierten Preis „E-Sport-Persönlichkeit des Jahres“ ausgezeichnet und damit für seinen Einfluss auf das Wachstum der Region gewürdigt. Seine Organisation, S8UL Esports, wurde zudem zur „E-Sport-Content-Gruppe des Jahres“ gekürt, was der Sichtbarkeit des südasiatischen E-Sports auf der Weltbühne einen deutlichen Schub verleiht.

LoL Worlds 2025 Banner - GGBoost

Vollständige Liste der Gewinner der Esports Awards 2025

Es ist an der Zeit, die Liste zu veröffentlichen! Hier sind die Gewinner aller Kategorien der Esports Awards 2025:

  • E-Sport-Spiel des Jahres: League of Legends
  • E-Sport-Handyspiel des Jahres: PUBG Mobile
  • E-Sport-Persönlichkeit des Jahres: Animesh „Thug“ Agarwal
  • Streamer des Jahres: iShowSpeed
  • Esports Content Group des Jahres: S8UL
  • Esports Content Creator des Jahres: Jynxzi
  • Esports-Spiel des Jahres: Choi „Doran“ Hyeon-joon
  • Esports-Kommerzieller Partner des Jahres: Red Bull
  • Esports-Publisher des Jahres: Riot Games
  • Jurypreis: Sebastian „SebTheFloorManager“ Leathlean
  • Esports-Unterstützungsdienst des Jahres: Prodigy Agency
  • E-Sport-Unterstützungsplattform des Jahres: Liquipedia
  • Kreative Esports-Kampagne des Jahres: Team Liquid-Kampagne zum 25-jährigen Jubiläum
  • E-Sport-Durchbruchspieler des Jahres: Mason „Mercules“ Ramsey
  • E-Sport-Team des Jahres: Team Vitality CS2
  • E-Sport-PC-Spieler des Jahres: Mathieu „ZywOo“ Herbaut
  • E-Sport-Controller-Spieler des Jahres: Zeng „Xiao Hai“ Zhuojun
  • E-Sport-Organisation des Jahres: Team Falcons
  • E-Sport-Trainer des Jahres: Kim „Kim“ Jung-su
  • E-Sport-Kommentator des Jahres: Clayton „CaptainFlowers“ Raines
  • E-Sport-Kommentator des Jahres: Andrew „Vedius“ Day
  • E-Sport-Moderatorin des Jahres: Laure Valée
  • E-Sport-Analystin des Jahres: Mimi „aEvilcat“ Wermcrantz

Die Esports Awards 2025 zeichneten ein klares Bild der aktuellen Wettbewerbslandschaft. League of Legends (LoL) steht fest im Zentrum des globalen Esports, gestützt auf eine erfahrene Spielerbasis und hochkarätige Kommentatoren in allen Bereichen. Counter-Strike 2 bleibt eine Macht mit Weltklasse-Spielern, während aufstrebende Regionen wie Indien rasant an Einfluss gewinnen.

GGBoost-Logo

GG Boost – das beste Elo-Boosting-Erlebnis!