September 22, 2025

LoL Worlds 2025 bringt das klassische Summoner’s Cup-Design zurück

Die League of Legends-Weltmeisterschaft 2025 entwickelt sich zu einem der größten Events in der Geschichte des LoL-Esports. Zum 15-jährigen Jubiläum bringt Riot Games einen überarbeiteten Summoner's Cup zurück, enthüllt ein beeindruckendes Künstler-Lineup für die Eröffnungszeremonie des Finales und erweitert die In-Game-Belohnungen zu Ehren der Champions der Vergangenheit.

Und im Mittelpunkt steht GEM, einer der bekanntesten Künstler Asiens, der die diesjährige WM-Hymne auf die Bühne bringen wird. Details zum Song sind noch geheim, Riot hat jedoch eine Veröffentlichung im Oktober bestätigt – gerade rechtzeitig, um den Ton anzugeben, da das Turnier am 14. Oktober in China beginnt und mit dem Finale in Chengdu endet.

LoL Worlds 2025 GEM

Eine Trophäe mit Geschichte und einer frischen Identität

Für viele Fans stellt der Summoner’s Cup das ultimative Ziel in League of Legends dar. Dieses Jahr kehrt die legendäre Trophäe mit einem modernen Update zu ihrer klassischen Silhouette zurück. Die neu gestaltete Version ähnelt der ursprünglichen Form und wiegt nur noch halb so viel wie die vorherige Tiffany & Co.-Edition. Champions riskieren also nicht, sich beim Siegen k.o. zu schlagen.

Der neue Pokal führt die Tradition fort, die Namen früherer Gewinner in seinen Sockel eingraviert zu haben. Nun sind alle 14 ehemaligen Champions abgebildet. Diese gelungene Balance aus Geschichte und Innovation macht die Trophäe selbst zu einem Symbol dafür, wie weit sich LoL Esports seit seiner ersten globalen Bühne im Jahr 2011 entwickelt hat. Für Fans ist sie nicht nur ein Preis, sondern eine Erinnerung an die Kämpfe, Triumphe und unvergesslichen Momente, die das Vermächtnis des Spiels begründet haben.

LoL 2025 Summoner’s Cup

GEM tritt bei der Eröffnungszeremonie auf

Musik war schon immer ein prägendes Element der WM, und 2025 bildet da keine Ausnahme. Allen voran GEM, die Singer-Songwriterin aus Hongkong, die für ihren Mix aus Pop, R&B und Rock-Einflüssen bekannt ist. Mit Hits wie „Light Years Away“ hat sich GEM international einen Namen gemacht, und ihre WM-Hymne könnte die Veranstaltung mühelos in die Mainstream-Charts katapultieren. Fans spekulieren bereits, ob der Song auf Mandarin, Kantonesisch oder Englisch gespielt wird.

Die Bühne teilt sich der italienisch-amerikanische Elektrokünstler Anyma, der 2025 mit „Hypnotized“ feat. Ellie Goulding die Billboard Dance/Mix Show Airplay Charts anführte. Sein Auftritt verspricht eine kraftvolle EDM-Performance, die der Energie eines Worlds Finals in nichts nachsteht.

Für noch mehr Nostalgie sorgt die Rückkehr von Chrissy Costanza von Against The Current. Bekannt für ihre legendäre Performance von „Legends Never Die“ im Jahr 2017, heizt ihre Anwesenheit Spekulationen über eine Live-Interpretation der Hymne an, die nach wie vor zu den beliebtesten in der Geschichte von LoL zählt.

Die österreichische Sängerin TEYA, die beim Eurovision Song Contest 2023 weltweite Aufmerksamkeit erregte, rundet das Line-up ab. Gemeinsam kreieren diese vier Künstler eine abwechslungsreiche Mischung aus Pop, Electronic und Alternative, die den globalen Charakter von League of Legends und seiner Community widerspiegelt.

Erweiterung des Vermächtnisses mit neuen Skins

Es wäre keine WM-Feier, wenn es nicht auch etwas für die Spieler selbst gäbe. Riot Games erweitert seine Tradition der WM-Chromas, die erstmals 2019 eingeführt wurden, um die Gewinner früherer Jahre zu ehren.

Den Auftakt machen Invictus Gaming (2018), das erste LPL-Team, das den Titel holte, und Samsung Galaxy (2017), bekannt für ihren souveränen Sieg in Peking. Diese Neuzugänge belohnen nicht nur langjährige Fans, sondern stellen auch sicher, dass ehemalige Champions ihren rechtmäßigen Platz im LoL -Vermächtnis erhalten. Riot hat bestätigt, dass in den kommenden Jahren weitere Teams folgen werden, was das Prestige jedes seit Beginn des Wettbewerbs gekrönten Champions langsam steigern wird.

Ein Meilensteinjahr für LoL Esports

Vom neu gestalteten Summoner's Cup über die hochkarätig besetzte Zeremonie bis hin zu den neuen In-Game-Belohnungen ist die Worlds 2025 ein entscheidender Moment für die Entwicklung des kompetitiven League of Legends. Riots Mischung aus Nostalgie und Innovation macht deutlich, dass dieses Jahr zu einem der denkwürdigsten in der E-Sport-Geschichte werden soll.

Egal, ob Sie wegen der Musik, des Spektakels oder des anspruchsvollen Gameplays zuschauen, Worlds 2025 verspricht ein Erlebnis, das sowohl die Vergangenheit ehrt als auch in die Zukunft blickt und die Spannung bei Fans weltweit steigert.

GGBoost-Logo

GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!