September 18, 2025

T1 besiegt Dplus KIA und sichert sich einen Platz bei den Weltmeisterschaften 2025

Das Rennen um die League of Legends-Weltmeisterschaft 2025 war hart umkämpft, und T1 hat sich nach einem spannenden Duell gegen Dplus KIA (DK) im LCK-Saisonfinale endlich sein Ticket gesichert. Nach der 0:3-Niederlage gegen Hanwha Life Esports (HLE) fand sich T1 in der unteren Runde wieder, wo es keinen Spielraum für Fehler gab. Da alles auf dem Spiel stand, schloss das Team mit Oners dominanten Leistungen ab, eliminierte DK und sicherte sich zumindest einen Play-in-Platz bei der Weltmeisterschaft.

T1 2025-Kader

DK vergießt das erste Blut

Getreu ihrem Ruf startete DK in Spiel 1 mit Schwung. Mit einer mächtigen Renekton-Trundle-Kombination im oberen Dschungel öffneten sie schnell die Karte und übten Druck auf beiden Seitenbahnen aus. Das Team setzte auf skalierende Picks wie Cassiopeia und Corki, um Ziele zu kontrollieren und den Vorsprung auszubauen. In der 29. Minute hatte DK bereits drei Drachen und einen frühen Baron gesichert und das erste Spiel präzise beendet, um in der Serie mit 1:0 in Führung zu gehen.

Einen Moment lang sah es so aus, als ob DK seinen frühen Schwung in die Serie mitnehmen könnte, aber dann kam die Widerstandsfähigkeit von T1 zum Vorschein.

Oner übernimmt

Spiel 2 wird als der Moment in Erinnerung bleiben, in dem Oner die Serie komplett veränderte. Er steuerte Jarvan IV in einer Standard-Teamkampf-Zusammenstellung und verwandelte ein eigentlich ruhiges Setup in ein explosives Highlight. Gumayusis Sivir sorgte für konstanten Schaden und Kerias Alistar bereitete die Kämpfe vor. Oner stahl allen die Show, indem er im entscheidenden Teamkampf des Spiels in der Nähe von Baron einen Pentakill erzielte.

Der Jungler beendete das Spiel mit einem atemberaubenden 9/1/11 KDA, glich die Serie aus und gab T1 den dringend benötigten Vertrauensschub. Von diesem Zeitpunkt an kämpfte DK darum, sich zu erholen.

Ein dominantes Finish

T1 profitierte in den nächsten beiden Spielen von seiner Erfolgsserie, wobei Oner erneut im Mittelpunkt stand. Sein Pantheon in Spiel 3 lieferte eine Leistung von 14/1/6, während sein Sylas in Spiel 4 mit einem Ergebnis von 10/1/7 sowohl Aggressivität als auch Geduld bewies. Jedes frühe Gefecht schien zu T1s Gunsten zu verlaufen, und ihre saubere Ausführung in den Teamkämpfen ließ DK nach Antworten suchen.

Eine der wenigen Überraschungen der Serie war, dass BeryL im letzten Spiel Rammus als Unterstützung holte. Unglücklicherweise für DK ging diese unorthodoxe Wahl auf und endete mit einem knappen 0/9/5-Ergebnis, das den Zusammenbruch des Teams symbolisierte. Mit einem 3:1-Sieg beendete T1 DKs WM-Träume und festigte seinen eigenen Weg nach vorne.

LoL Worlds 2025-Banner

Was kommt als Nächstes für T1 und DK?

Für T1 ist die Qualifikation für die Weltmeisterschaft nur der erste Schritt. Die nächste Herausforderung ist Gen.G, wobei der Gewinner direkt in die Schweizer Meisterschaft einzieht. Der Verlierer muss sich jedoch durch die Play-in-Runde kämpfen und möglicherweise gegen den Viertplatzierten der LPL antreten. Da so viel auf dem Spiel steht, wissen beide Teams, dass es entscheidend ist, ihren Platz unter den ersten Drei zu verbessern. Ein Scheitern in den Play-ins wäre für zwei der traditionsreichsten koreanischen Organisationen ein verheerendes Ergebnis.

Das Duell zwischen T1 und Gen.G findet am Sonntag um 8:00 Uhr MEZ statt, nur einen Tag nachdem KT Rolster und HLE im Finale der oberen Runde aufeinandertreffen. Fans auf der ganzen Welt werden gespannt sein, ob Fakers Team seinen Aufschwung fortsetzen kann oder ob Gen.G erneut die LCK dominiert.

Für DK ist die Saison noch nicht ganz vorbei. Zwar hat das Team keine Chance mehr auf die WM 2025, wird aber Korea noch beim neu angekündigten Asian Invitational (ASI) vertreten. Dieses Turnier bringt die besten nicht für die WM qualifizierten Teams der LCK, LPL und LCP zusammen und findet vom 6. bis 12. Oktober statt. Zwar gibt es kein WM-Ticket, aber DK hat die Chance, das Jahr erfolgreich abzuschließen und seine internationale Erfahrung weiter auszubauen .

Abschließende Gedanken

Der Sieg von T1 über DK war nicht nur eine Frage des Überlebens – er war ein klares Statement. Nach der Niederlage gegen HLE bewies das Team, dass es sich unter Druck wieder erholen und seinen Platz unter den besten Koreanern zurückerobern konnte. Mit Oner an der Spitze sieht T1 nun wie ein Team aus, das bei den Weltmeisterschaften für Furore sorgen kann.

Die Reise ist jedoch noch lange nicht zu Ende. Ob sie direkt in die Schweizer Bühne vorrücken oder den längeren Weg über die Play-ins nehmen, T1s Leistung in den kommenden Wochen wird darüber entscheiden, ob dieser Schwung ihnen zu einem weiteren legendären Lauf bei der Weltmeisterschaft verhilft.

GGBoost-Logo

GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!