October 04, 2025

Sentinels werden 2026 der LCS beitreten und 100 Diebe ersetzen

Große Veränderungen stehen der League of Legends Championship Series (LCS) bevor. Einem Bericht von Sheep Esports zufolge werden die Sentinels 2026 offiziell der LCS beitreten und den bisherigen Platz von 100 Thieves übernehmen, die die Liga Ende der Saison 2025 verlassen werden. Dies markiert einen großen Wandel im nordamerikanischen LoL-Esport und könnte der Region den dringend benötigten Schub für ihre nächste Wettbewerbsära geben.

Sentinels Esports Club

Ein neues Kapitel für die LCS

Riot Games hat sich Berichten zufolge für Sentinels als Ersatz für 100 Thieves entschieden, ohne eine Franchisegebühr zu verlangen – ein seltener und strategischer Schritt. Diese Entscheidung steht im Einklang mit den umfassenderen Plänen des Herausgebers, die LCS nach dem LTA-Experiment 2025 umzubenennen, das darauf ausgelegt war, neue Wettbewerbsstrukturen und Strategien zur Zuschauerbindung zu testen.

100 Thieves, die 2025 nach dem Rückverkauf ihres Platzes an Riot als vorläufiges Gastteam zurückkehrten, werden nun den Sentinels Platz machen. Die Details zur Integration der Sentinels in die LCS sind noch geheim, aber Quellen deuten darauf hin, dass dies Teil einer langfristigen Umstrukturierung sein könnte, die die Attraktivität und Stabilität der Liga auf dem nordamerikanischen Markt steigern soll.

Das Erbe der Sentinels im E-Sport

Mit der Rückkehr der Sentinels zu League of Legends schließt sich für die Organisation ein Kreis. Das Team wurde 2016 unter dem Namen Phoenix1 gegründet und nahm bis 2017 an der NA LCS teil, bevor es 2018 in Sentinels umbenannt wurde. Seitdem hat das Team mit Sitz in Los Angeles eine der bekanntesten Marken im nordamerikanischen E-Sport aufgebaut und wird für seine Dominanz in VALORANT gefeiert, wo es mehrere internationale Masters-Titel gewann.

Über LoL hinaus haben die Sentinels ihre Präsenz auf Titel wie Apex Legends, Halo und das neue Marvel Rivals ausgeweitet und so ihr Wettbewerbsportfolio weiter gestärkt. Ihre Anpassungsfähigkeit und Leistungsfähigkeit in verschiedenen Ökosystemen haben sie zu einer der widerstandsfähigsten und marktfähigsten Organisationen im E-Sport gemacht.

Fokussiert auf nachhaltiges Wachstum

2024 war ein Durchbruchsjahr für Sentinels. Wie Sheep Esports berichtete, verdoppelte sich der Umsatz dank wertvoller Partnerschaften mit Razer und Red Bull fast von 2,9 Millionen auf 5,7 Millionen Dollar. CEO Rob Moore betonte, dass die neue Priorität des Unternehmens auf dem Aufbau eines nachhaltigen, langfristigen Geschäftsmodells liege – ein Aspekt, der in der sich entwickelnden E-Sport-Wirtschaft immer wichtiger werde.

Valorant-Wächter

Im Jahr 2025 konzentrieren sich viele große Organisationen auf nachhaltige Einnahmequellen statt auf schnelle Expansion. Für Sentinels bedeutet diese Balance zwischen Rentabilität und Leistung die Voraussetzung für stetiges Wachstum und ebnet den Weg für den Wiedereinstieg in League of Legends.

Die Rückkehr zu League of Legends

Anfang des Jahres deuteten die Sentinels ihr Interesse an einer Rückkehr zu LoL an. In einem Interview mit Sheep Esports im Juni bestätigte die Organisation, dass sie ein mögliches Comeback prüfe und nannte das Gastteam-System als attraktive Möglichkeit, ohne sofortige langfristige Verpflichtung wieder einzusteigen. Gleichzeitig prüften die Sentinels einen Wechsel zu Counter-Strike 2 und deuteten damit auf eine breitere Expansionsstrategie bei führenden E-Sport-Titeln hin.

Die letztendliche Auswahl durch Riot Games signalisiert eine starke Bestätigung der Marke und Stabilität von Sentinels. Obwohl die genauen Bedingungen ihrer LCS-Teilnahme noch nicht bestätigt sind, glauben Insider, dass der Deal Riots mehrjährigem Modell für VCT VALORANT-Partnerschaften ähnelt, was darauf hindeutet, dass Sentinels hier bleiben wird.

Was kommt als Nächstes für Sentinels?

Der nächste Schritt ist der Kaderaufbau. Obwohl noch keine Spieler offiziell unter Vertrag genommen wurden, haben die Sentinels bereits mit der Talentsuche begonnen, um ein wettbewerbsfähiges Lineup zusammenzustellen, das in der LCS-Saison 2026 sofort Eindruck machen kann.

Ihre Rückkehr in die League of Legends-Szene könnte die Wettbewerbstiefe und das Fan-Engagement der Liga deutlich steigern. Mit einer starken Marke, nachgewiesenem Geschäftswachstum und dem Vertrauen von Riot im Rücken sind die Sentinels bestens aufgestellt, in den kommenden Jahren zu den besten nordamerikanischen Teams zu gehören und eine Liga, die nach frischer Energie und Ambitionen lechzt, neu zu beleben.

Kurz gesagt: Die Rückkehr der Sentinels in die LCS markiert eine neue Ära sowohl für das Team als auch für das nordamerikanische LoL-Ökosystem. Während sie sich auf ihr Debüt im Jahr 2026 vorbereiten, könnte die Mischung aus Geschäftssinn und Wettbewerbsambitionen der Organisation genau das sein, was die LCS braucht, um ihre globale Relevanz wiederzubeleben.

GGBoost-Logo

GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!