MSI 2025 Bracket-Phase: Zeitplan, Format und was auf dem Spiel steht
Das Hauptevent des Mid-Season Invitational (MSI) 2025 ist offiziell gestartet. Acht der weltbesten League of Legends-Teams kämpfen um internationalen Ruhm. Mit Teams aus der LCK, LPL und LEC, die sich jeweils zwei Plätze sichern, und einem Doppel-K.o.-Format entwickelt sich die Bracket-Phase bereits zu einer der wettbewerbsintensivsten in der MSI-Geschichte. Jeder Profispieler, LoL Esports-Sponsor , Amateurfan und Streamer verfolgt das Geschehen mit Spannung!
Wer hat sich für die Bracket-Phase qualifiziert?
Nach einer intensiven Play-In-Phase erreichten Bilibili Gaming (LPL #2) und G2 Esports (LEC #2) die Hauptrunde und schlossen sich damit sechs Teams an, die sich bereits direkt qualifiziert hatten. Das vollständige Turnierblatt umfasst:
- Gen.G (LCK #1)
- T1 (LCK Nr. 2)
- Jedermanns Legende (LPL Nr. 1)
- CTBC Fliegende Auster (PCS Nr. 1)
- FlyQuest (Amerika Nr. 1)
- KOI (LEC Nr. 1)
- Bilibili Gaming (LPL Nr. 2, über Play-Ins)
- G2 Esports (LEC #2, über Play-Ins)
Südkorea sicherte sich dank des Sieges von Hanwha Life Esports bei First Stand Anfang des Jahres einen zusätzlichen Platz auf der Hauptbühne. Dies gab der LCK einen wertvollen Schub für die MSI.
So funktioniert Seeding für MSI
Um die ersten Paarungen zu bestimmen, wurden alle Teams in vier Wettbewerbsstufen eingeteilt:
- Stufe 1: Gen.G, KOI
- Stufe 2: Jedermanns Legende, CTBC Flying Oyster
- Stufe 3: FlyQuest, T1
- Stufe 4: Bilibili Gaming, G2 Esports
Beim Seeding-Format treten Teams der Stufe 1 gegen Teams der Stufe 4 und der Stufe 2 gegen Teams der Stufe 3 an, wobei regionaler Schutz erzwungen wird, um Zusammenstöße innerhalb derselben Region in der Eröffnungsrunde zu verhindern.
Diese Struktur sorgt nicht nur für ausgeglichene Begegnungen zu Beginn, sondern verschafft den Topgesetzten auch einen kleinen Vorteil – ein wichtiger Vorteil, wenn jeder Sieg zählt.
Begegnungen der ersten Runde enthüllt
So läuft die erste Runde ab:
- Gen.G gegen G2 Esports
- Anyone's Legend vs. FlyQuest
- CTBC Flying Oyster gegen T1
- KOI gegen Bilibili Gaming
Jede Serie in der Klammer wird im Best-of-Five-Format mit dem Fearless Draft-System gespielt, bei dem Teams keine Sperren oder Picks aus vorherigen Spielen wiederholen können. Diese Regel fördert tiefgreifende Strategien und belohnt Teams, die sich schnell anpassen.
Das Format stellt nicht nur die Teamtiefe auf die Probe, sondern testet auch die mentale Belastbarkeit und macht es so zu einem echten LoL-Erlebnis für Spieler und Fans.
Bisher hat Gen.G G2 Esports besiegt und Anyone's Legend FlyQuest ausgeschaltet, was bedeutet, dass LEC und LTA nun in der unteren Kategorie um den Verbleib im Wettbewerb kämpfen müssen.
MSI-Format: Doppel-Elimination erklärt
Im Gegensatz zu Turnieren mit einfachem Ausscheidungsmodus verwendet MSI ein Doppelausscheidungsformat. Das bedeutet, dass ein Team nicht nach einer Niederlage ausscheidet. Stattdessen fällt es in die untere Runde zurück und erhält eine zweite Chance, wieder ins große Finale zu gelangen.
Mit diesem System sind unerwartete Wendungen und dramatische Überraschungen zu erwarten. Es ermöglicht auch schlechter platzierten Teams, sich zu erholen, was zu ausgeglicheneren Bedingungen führt und indirekt den Wettbewerb auf breiter Front fördert.
Was steht auf dem Spiel?
Über den Titel des MSI 2025-Champions hinaus steht unglaublich viel auf dem Spiel. Das Siegerteam qualifiziert sich automatisch für die Weltmeisterschaft, sofern es auch die Summer Split-Playoffs in seiner Region erreicht. Dies verschafft ihnen einen deutlichen Rangvorteil und verringert den Druck für den Rest der Saison.
Darüber hinaus erhält die Region mit der zweitbesten Leistung bei MSI einen vierten Worlds-Platz, eine entscheidende Erweiterung, die den Wettbewerbsgleichstand beim größten Turnier des Jahres ausschlaggebend sein könnte.
Es gibt jedoch einen Haken: Wenn zwei Teams aus derselben Region das MSI-Finale erreichen, wird der zusätzliche Worlds-Platz an die Region mit der drittbesten Leistung vergeben – bestimmt durch den Finalisten der unteren Gruppe.
Dieses einzigartige System fügt eine spannende Ebene regionaler Rivalität hinzu, bei der sogar die Niederlage eines Teams indirekt zum langfristigen Erfolg seiner Region im Ökosystem von League of Legends beitragen kann.
Wichtige Termine zum Beobachten
- Beginn der Bracket-Phase: 2. Juli 2025
- Großes Finale: 13. Juli 2025
- Start der Esports-Weltmeisterschaft: 16. Juli 2025
MSI endet nur drei Tage vor dem Esports World Cup, bei dem viele der gleichen Teams antreten werden. Dieser straffe Zeitplan erfordert von den Spielern, bei aufeinanderfolgenden globalen Events Höchstleistungen zu erbringen – eine echte Herausforderung für Ausdauer und Strategie.
Wenn du alle deine Pick'Ems ausgewählt hast, solltest du dir diese Matches nicht entgehen lassen. Wer weiß, vielleicht gehörst du ja zu den Glücklichen, die in League of Legends einen mythischen Skin gewinnen!
Abschließende Gedanken
Mit so vielen Top-Organisationen im Spiel entwickelt sich MSI 2025 zu einem entscheidenden Moment in der League of Legends-Saison. Von neuen Begegnungen bis hin zu wichtigen Auswirkungen auf die Weltmeisterschaft bietet jedes Spiel den Teams die Chance, ihr Erbe zu festigen.
Egal, ob du dein Lieblingsteam verfolgst oder potenzielle Ranglistenänderungen und regionale Machtverschiebungen analysierst – diese MSI-Bracket-Phase ist ein Muss für jeden LoL-Fan. Freue dich auf großartige Spielzüge, mutige Drafts und regionenprägende Momente im Verlauf des Turniers.
GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!