Riot verschiebt Hymne der WM 2025, um Bwipo aus dem Video zu entfernen
Riot Games hat die mit Spannung erwartete Veröffentlichung der League of Legends Worlds 2025 Anthem offiziell um drei Tage verschoben, nachdem in letzter Minute Änderungen am Musikvideo vorgenommen wurden. Die Änderung erfolgte, nachdem der Entwickler beschlossen hatte, den Profispieler Gabriël „Bwipo“ Rau nach seinen jüngsten kontroversen Äußerungen im Internet aus dem Projekt zu entfernen.
Die Fans warteten sehnsüchtig auf die jährliche Hymne, die im E-Sport von League of Legends zur Tradition geworden ist: ein filmischer Mix aus Musik und Geschichten, der den globalen Wettbewerb des Spiels feiert. Die Verzögerung war zwar nur kurz, führte aber zu einer breiten Debatte in der Community, festigte aber Riots Entscheidungen, Werte und Ansatz zur Repräsentation im E-Sport.
![]() | Riot bearbeitet das Worlds Anthem-VideoLaut Riot Games war die Entfernung von Bwipo keine Strafe oder Disziplinarmaßnahme, sondern eine Entscheidung darüber, wie das Unternehmen League of Legends Esports und seine Community auf globaler Ebene repräsentieren wollte. Bwipo war ursprünglich ausgewählt worden, um FlyQuest und die Region Amerika im Musikvideo zur WM 2025 zu vertreten – eine Rolle, die nun vollständig gestrichen wurde. Infolgedessen wird Amerika Berichten zufolge nicht mehr in der diesjährigen Hymne erscheinen, was eine umfangreiche Überarbeitung erforderte und die Produktionsverzögerung verursachte. |
„Dies war nicht Teil einer Sanktion oder Wettbewerbsentscheidung, sondern eine Entscheidung darüber, wie wir unseren Sport und unsere Community weltweit repräsentieren“, erklärte Riot in seiner Ankündigung.
Das Update spaltete die Community schnell. Viele Spieler und Fans lobten Riot für seinen Fokus auf Inklusivität und Professionalität, während andere kritisierten, dass eine ganze Region aufgrund der Aktionen eines einzelnen Spielers bestraft werde. Dies führte zu Diskussionen über Fairness, Konsistenz und die Frage, wie Riot seine Werte mit seinen Partnerschaften in Einklang bringt, insbesondere mit Events wie dem Esports World Cup, der wegen seiner Verbindungen zu saudi-arabischen Fördergeldern und Menschenrechtskontroversen in die Kritik geraten ist.
Warum Bwipo entfernt wurde
Bwipos Entfernung aus der Hymne der WM 2025 geht auf Kommentare zurück, die er während eines Livestreams machte. Dort sagte er: „Es gibt eine Zeit im Monat, in der man als Frau verdammt noch mal keine Wettkampfspiele spielen sollte.“ Diese Aussage löste sowohl bei Fans als auch bei Berufskollegen heftige Reaktionen aus. Obwohl Bwipo später klarstellte, dass seine Worte nicht sexistisch gemeint waren, war der Schaden bereits angerichtet.
FlyQuest setzte ihn kurz darauf auf die Ersatzbank und Riot Games entschied, ihn von der Hymne auszuschließen, um zu vermeiden, dass das Ereignis mit Kontroversen in Verbindung gebracht wird. Seit über einem Jahrzehnt gilt Bwipo als einer der offensten und leidenschaftlichsten Spieler im professionellen League of Legends. Seine Zeit bei Fnatic, Team Liquid und FlyQuest brachte ihm Respekt als starker Konkurrent und Analyst ein. Dieser Vorfall rückte ihn jedoch in den Mittelpunkt einer größeren Debatte über Verantwortlichkeit, freie Meinungsäußerung und die Frage, wie weit Unternehmen wie Riot gehen sollten, um ihr öffentliches Image zu wahren. | ![]() |
Reaktionen der Gemeinschaft und weitere Auswirkungen
Die Verschiebung der Worlds 2025 Anthem hat die Diskussionen darüber, wie Riot Games mit Kontroversen in der League of Legends-Szene umgeht, neu entfacht. Einige Fans argumentieren, Riots Haltung sei gerechtfertigt und setze ein klares Beispiel für die Standards, die von professionellen Spielern erwartet werden. Andere hingegen sehen darin eine selektive Durchsetzung und weisen auf Inkonsistenzen im Umgang des Unternehmens mit anderen Problemen innerhalb der Community hin.
Trotz der Kontroverse ist die Vorfreude auf die Hymne der Worlds 2025 ungebrochen. Die Hymne ist jedes Jahr ein kultureller Meilenstein, der den Geist des globalen Wettbewerbs einfängt und Fans weltweit vereint. Die diesjährige Ausgabe, die am 13. Oktober erscheint, markiert den 15. Jahrestag des Turniers – ein wichtiger Moment in der Geschichte von LoL Esports.
Für viele Fans mindert die Verzögerung des Songs nicht seine Bedeutung. Vielmehr unterstreicht er Riots anhaltende Bemühungen, Unterhaltung, Repräsentation und Integrität auf der Weltbühne in Einklang zu bringen. Während Spieler in der Solo-Warteschlange grinden, um ihren Rang zu verbessern, oder die größten E-Sport-Events verfolgen, ist diese Hymne die nötige Motivation und eine Erinnerung daran, dass es bei League of Legends auch um die Werte und Geschichten geht, die die Community prägen.
Sie haben noch Zeit, sich die besten Pick'Ems für LoL Worlds 2025 zu sichern. Sehen Sie sich also unsere Auswahl an und verpassen Sie keine exklusiven Belohnungen!
Während der Countdown läuft, warten Fans weltweit gespannt darauf, ob die neue Hymne dem Hymnus sowohl musikalisch als auch thematisch gerecht wird. Eines ist sicher: Riots Entscheidung hat dafür gesorgt, dass die diesjährige Worlds-Feier zu einem der meistdiskutierten Momente in der Geschichte von LoL wird.
GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!