November 16, 2025

Neue Leaks enthüllen: League of Legends 2 erscheint im Jahr 2026

In der League-of-Legends-Community kursieren wieder Gerüchte, und dieses Mal sind sie lauter denn je. Ein neues Leak macht online die Runde und behauptet, League of Legends 2 sei nicht nur real, sondern bereits für 2026 geplant. Die Idee einer vollwertigen Fortsetzung eines der größten Spiele der Welt hat Begeisterung, Verwirrung und viel Skepsis ausgelöst. Schauen wir uns also genauer an, was dieses Leak besagt, warum die Spieler so reagieren und ob dies ein großer Schub für die Zukunft von LoL sein könnte.

Auf Weibo ist ein Leak zum Veröffentlichungsdatum 2026 aufgetaucht.

Das neueste Gerücht begann auf Weibo, wo ein gelöschter Beitrag, der angeblich mit Park, einer bekannten Persönlichkeit der LoL-Esports-Szene, in Verbindung steht, andeutete, dass Riot Games etwas Großes plant. Laut Übersetzungen des Beitrags könnte League of Legends 2 bereits in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 erscheinen. Das Gerücht besagt, dass die Fortsetzung das bekannte Gameplay des ursprünglichen MOBAs beibehalten, aber eine komplett überarbeitete Technik einführen würde.

LoL 2 Weibo-Leaks

Der Beitrag erwähnte eine neue Engine, überarbeitete Systeme und signifikante Leistungsverbesserungen. Allein das dürfte die Aufmerksamkeit langjähriger League-of-Legends-Spieler wecken, insbesondere jener, die den aktuellen Client als instabil empfinden. Darüber hinaus deutet das Leak darauf hin, dass Riot eine umfassende Überarbeitung der Champions und Fähigkeiten plant, um das Gameplay für die heutige Zeit aufzufrischen.

Spieler wissen, dass jeder Rangaufstieg in LoL von einem flüssigen Spielerlebnis abhängt, daher ist die Idee, dass Riot die Engine verbessert, verlockend. Übersetzungen von Weibo sind jedoch oft problematisch, und die Löschung des Beitrags sorgt für zusätzliche Unsicherheit. Es könnte sich um ein echtes Leak gehandelt haben oder einfach um etwas, das sich ohne den vollständigen Kontext verbreitet hat.

Die Sorgen der Spieler über den Besitz von Skins und Champions wachsen.

Die Ankündigung einer überarbeiteten LoL-Engine klingt zwar vielversprechend, doch die erste Reaktion vieler Spieler war nicht Begeisterung, sondern Sorge. Die größte Befürchtung betrifft die Skins. Nach fünfzehn Jahren Käufen und Tausenden von Spielstunden, die mit ihren Accounts verbunden sind, fragten sich die Fans sofort, ob sich ihre Investition in einem möglichen Nachfolger auszahlen würde.

Auf Reddit äußerten Spieler ihre Besorgnis darüber, kosmetische Gegenstände im Wert von Tausenden von Euro zu verlieren. Ein Nutzer stellte die Frage, die wohl alle beschäftigte: Behalten wir unsere Champions und Skins, wenn ein neues Spiel erscheint? Ein anderer wies darauf hin, dass manche Spieler seit 2009 über zehntausend Dollar ausgegeben haben. Für viele langjährige Spieler ist der Wert ihrer Accounts ein wesentlicher Bestandteil ihrer Bindung zum Spiel. Ein vollständiger Reset würde das Vertrauen zerstören und wahrscheinlich einen drastischen Rückgang der Spielerzahlen verursachen.

LoL Ultimate Skins

Angesichts der enormen Bedeutung kosmetischer Gegenstände in League of Legends würde jedes Projekt, das diese nicht beibehält, sofort auf Probleme stoßen. Das ist einer der Gründe, warum Fans weiterhin überzeugt sind, dass ein großes Update im Jahr 2026 eher ein umfangreiches Upgrade des bestehenden Spiels als ein komplett neuer Titel sein wird.

Ein massives Motor-Upgrade könnte der eigentliche Plan sein.

Hier wird das Thema interessanter. Mehrere Insider glauben, dass die Rede von League of Legends 2 irreführend sein könnte. Sie vermuten, dass Riot eine umfassende Überarbeitung der Plattform vorbereitet, die die Engine verbessern, den Client modernisieren und möglicherweise die Funktionsweise von Fähigkeiten und Animationen grundlegend verändern würde. Dies könnte das Spielerlebnis so stark verändern, dass Spieler es vielleicht sogar beiläufig als LoL 2 bezeichnen würden, selbst wenn Riot es nie so vermarktet.

Aus geschäftlicher und Community-Sicht ist das deutlich sinnvoller. Live-Service-Spiele wie Fortnite haben bewiesen, dass komplette Neuentwicklungen innerhalb desselben Clients möglich sind, ohne dass Spieler einen Nachfolger kaufen müssen. Overwatch 2 hingegen hat die Risiken aufgezeigt, die mit der Aufteilung eines erfolgreichen Titels in zwei separate Spiele verbunden sind. Riot weiß, wie wichtig das Vertrauen der Spieler ist, insbesondere im Hinblick auf den Ranglistenfortschritt . Spieler dazu zu zwingen, wieder bei null Rang oder null Skins anzufangen, wäre ein fataler Fehler.

Ein umfassendes Engine-Update würde auch die seit Langem bestehenden Probleme mit Performance und Stabilität beheben. Die technische Verbesserung von League of Legends würde das Spiel flüssiger, moderner und reaktionsschneller machen. Die Optimierung dieser Systeme hilft Spielern natürlich, konstanter im Rang aufzusteigen, da Lags und Client-Bugs zu den frustrierendsten Aspekten des kompetitiven Spielens gehören.

Wann ist der Erscheinungstermin von League of Legends 2?

Aktuell ist nichts bestätigt. Riot Games hat sich weder offiziell zu einer Fortsetzung, einer neuen Engine noch zu einem Veröffentlichungszeitraum im Jahr 2026 geäußert. Wir haben lediglich Gerüchte, Übersetzungen und die Tatsache, dass der ursprüngliche Beitrag kurz nach seiner Veröffentlichung verschwunden ist.

Trotzdem spricht die Gaming-Community selten so viel über ein Gerücht, es sei denn, hinter den Kulissen bahnt sich etwas Größeres an. Ob es sich nun um eine vollwertige Fortsetzung oder einen gewaltigen technischen Fortschritt handelt, eines ist klar: League of Legends bereitet sich möglicherweise auf seine bedeutendste Weiterentwicklung seit über einem Jahrzehnt vor. Sollte das Gerücht stimmen, könnte 2026 das Jahr sein, in dem sich das gesamte LoL-Erlebnis grundlegend verändert. Und mit den richtigen Änderungen könnte dieser Sprung eine komplette Überarbeitung von Gameplay, Performance und Ranglistenwettbewerb für die kommenden Jahre bedeuten.

GG Boost – das beste Elo-Boosting-Erlebnis!