November 20, 2025

Gumayusi verlässt Fakers T1-Team, Peyz wird ihn als neuer ADC ersetzen.

Die Offseason von League of Legends hat kaum begonnen und schon jetzt eine der größten Überraschungen der jüngeren LCK-Geschichte hervorgebracht. Nach sieben Jahren bei T1 hat Lee „Gumayusi“ Min-hyung das Team offiziell verlassen und sich als Free Agent gemeldet. Sein Abschied erfolgt nur wenige Wochen nach dem historischen dritten Weltmeistertitel in Folge, ein Moment, der seinen Platz unter den besten AD-Carrys im LoL-Esport endgültig festigte.

Viele Fans hatten erwartet, dass T1 mit dem gleichen Meisterkader weitermachen würde, doch der Abgang ihres langjährigen Bot-Laners markiert einen Wendepunkt für die Organisation. Für einen Spieler, der seine Karriere maßgeblich zur internationalen Dominanz des Teams beigetragen hat, bedeutet dieser Schritt das Ende einer legendären Ära.

MVP der Weltmeisterschaft 2025, Gumayusi

Das Ende einer legendären Ära

Gumayusis Weg bei T1 ist geprägt von Beharrlichkeit, technischer Überlegenheit und dem unermüdlichen Drang nach Verbesserung. In seinen sieben Jahren entwickelte er sich vom vielversprechenden Rookie zu einem der gefürchtetsten AD-Carrys der Welt. Mit mehreren LCK-Titeln, einer ungeschlagenen Saison in der heimischen Liga und drei Weltmeistertiteln hinterlässt er ein Vermächtnis, das in zukünftigen LoL-Saisons immer wieder Erwähnung finden wird.

In seiner persönlichen Erklärung zeugte er von Stolz und Emotionen, als er auf seine Zeit im Team zurückblickte. Er erinnerte sich daran, wie er T1 beigetreten war, weil er glaubte, dass dort „die Besten hingehören“, und beschrieb, wie er jeden Rückschlag überwand, fest entschlossen, etwas Unvergessliches zu erreichen. Diese Ziele wurden mit drei aufeinanderfolgenden Weltmeistertiteln und dem Titel als Finals-MVP Wirklichkeit, was seinen Platz an der Spitze der kompetitiven Szene untermauerte.

Die Saison 2025 verlief alles andere als reibungslos, insbesondere nachdem er vorübergehend zugunsten des Rookies Shin „Smash“ Geum-jae auf die Bank verbannt wurde. Diese Entscheidung löste heftige Diskussionen in der Community aus, und nur durch das Eingreifen von CEO Joe Marsh konnte Gumayusi wieder in die Startaufstellung zurückkehren. Anstatt sich vom Druck unterkriegen zu lassen, lieferte er eine der dominantesten Leistungen seiner Karriere bei den Worlds ab und verhalf T1 damit zum Sieg über KT Rolster und dem erneuten Gewinn des Summoner’s Cup.

Die Auswirkungen auf die zukünftige Platzierung und die Ambitionen von T1

Nach Gumayusis Abgang steht T1 vor einer entscheidenden Phase des Neuaufbaus. Die Organisation hat jahrelang auf seine Konstanz und sein Spielverständnis vertraut, und einen AD Carry seines Kalibers zu ersetzen, ist nie einfach. Nun richtet sich das Augenmerk auf T1s mutmaßlichen nächsten Schritt, der die gesamte Ausrichtung der Saison 2026 prägen könnte.

Berichten zufolge gilt Kim „Peyz“ Su-hwan als aussichtsreichster Kandidat für die Bot-Lane-Position. Peyz spielte die Saison 2025 für JD Gaming in der LPL, wo er im ersten Split eine beeindruckende Leistung zeigte und dem Team zu einem Top-3-Platz verhalf. Der Rest des Jahres verlief jedoch turbulenter, da Kader- und Trainerwechsel den Schwung von JDG bremsten und schließlich zu einer knappen Niederlage im Regionalfinale gegen Invictus Gaming führten.

Trotz aller Höhen und Tiefen zählt Peyz weiterhin zu den größten jungen Talenten in League of Legends. Er wurde der jüngste Bot-Laner, der jemals die LCK-Meisterschaft gewann – ein Rekord, der sowohl sein Potenzial als auch seine Fähigkeit, unter Druck Leistung zu bringen, unterstreicht. Eine Rückkehr in die LCK würde ihm die Chance geben, zu alter Form zurückzufinden, doch der Wechsel ins Team von T1 bedeutet für ihn die enorme Aufgabe, in Gumayusis Fußstapfen zu treten.

Ein Bot-Lane-Übergang, der das Jahr 2026 prägen könnte

Sollte der Transfer zustande kommen, steht T1 vor der schwierigen Aufgabe, den Spagat zwischen dem Erhalt der Meisterschaftsidentität und der Anpassung an einen neuen Spielstil zu meistern. Peyz ist bekannt für sein aggressives Lane-Spiel und sein hohes spielerisches Potenzial – Eigenschaften, die Gumayusi zu einer so dominanten Kraft gemacht haben. Die Frage ist nun, ob T1 ihn reibungslos integrieren und seinen Aufstieg in der LCK und bei den Worlds fortsetzen kann.

Für die Fans verspricht dieser Schritt eine neue Handlung zum Start der neuen Staffel.

JDG Peyz

Gumayusi hinterlässt ein Vermächtnis, das zukünftige Stars inspirieren wird, während sich T1 auf das nächste Kapitel mit einem aufstrebenden Talent vorbereitet, das bereit ist, sich auf einer der größten Bühnen der Welt zu beweisen.

Der Wechsel auf der Bot-Lane bei T1 ist mehr als nur eine Kaderänderung. Es ist ein entscheidender Moment, der den langfristigen Erfolg des Teams im kompetitiven LoL beeinflussen wird. Während die Offseason weitergeht, werden alle Augen auf die Organisation gerichtet bleiben, um zu sehen, wie sie sich neu aufstellt, ihre Stärken ausbaut und darum kämpft, an der Spitze des League-of-Legends-Esports zu bleiben.

GGBoost-Logo

GG Boost – das beste Elo-Boosting-Erlebnis!