Wie die Switch 2 Apex Legends Handheld rettete
Als Apex Legends erstmals auf der originalen Nintendo Switch erschien, war es ein vielversprechender Moment, der für viele ins Leere lief. Während die Spieler sich darauf freuten, unterwegs in das rasante Battle Royale einzutauchen, war die Realität eine von technischen Problemen geplagte Portierung. Verschwommene Texturen, abgehackte Bildraten und nicht reagierende Steuerung sorgten für ein wahrhaft tragisches Erlebnis. Im Kern war es immer noch dasselbe großartige Spiel, aber die Leistungsprobleme ließen es wie einen Schatten seiner selbst erscheinen.
Heute, mit der Veröffentlichung von Apex Legends auf der neuen Switch 2, hat sich alles komplett geändert. Es handelt sich nicht nur um ein Update, sondern um eine Wiedergutmachungsgeschichte, die einen riesigen Sprung nach vorne bietet und für viele der erste wirklich perfekte mobile Online-Shooter ist.
![]() | Der Leistungsschub, den Gamer verdienenEine der auffälligsten Verbesserungen ist die schiere Flüssigkeit des Gameplays. Auf der alten Switch fühlte sich jedes Feuergefecht wie ein Glücksspiel mit der Hardware an, da die Bildrate unter Druck einbrach und intensive Momente in ein träges, ruckelndes Durcheinander verwandelten. Auf der Switch 2 läuft das Spiel jetzt mit butterweichen 60 Bildern pro Sekunde. Diese bemerkenswerte Leistungssteigerung lässt das Spiel nicht nur schärfer und reaktionsschneller aussehen, sondern verändert auch das Spielgefühl grundlegend. |
Die rasanten Bewegungen, das blitzschnelle Zielen und die überzeugenden Schießereien werden durch die konstante Bildrate noch verstärkt. Ein himmelweiter Unterschied, der es Spielern ermöglicht, sich auf die spannenden Ranglistenspiele zu konzentrieren, anstatt gegen die Konsole selbst zu kämpfen. Ob in einer überfüllten Dropzone oder einem spannenden Final Circle – das Spiel hält stand und bietet die stabile, leistungsstarke Grundlage, die ein solcher Titel erfordert.
Klarheit und Präzision
Neben der Bildrate wurde auch die grafische Wiedergabetreue dringend überarbeitet. Während die ursprüngliche Portierung unter matschigen Texturen und mangelnder visueller Klarheit litt, sieht die Switch 2-Version sowohl im Dock- als auch im Handheld-Modus perfekt scharf und klar aus. Das ist mehr als nur ein ästhetisches Upgrade; es hat echte Auswirkungen auf das Gameplay. Feinde aus der Ferne sehen und wichtige Beute mit Leichtigkeit entdecken zu können, ist ein enormer Vorteil in einem Spiel, in dem jede Sekunde zählt. Der visuelle Sprung ist so bedeutend, dass sich die Switch 2-Version wie ein völlig neues Spiel anfühlt und die Spieler einlädt, wieder in die ständig wachsende Welt von Apex Legends einzutauchen.
Diese verbesserte Grafikqualität, kombiniert mit der butterweichen Performance, sorgt für ein immersives und wettbewerbsorientiertes Erlebnis, das vorher einfach nicht möglich war. Es ist ein Beweis für die Leistungsfähigkeit der neuen Konsole und das Engagement der Entwickler, ein Spitzenprodukt abzuliefern.
Verbesserte Steuerung und flüssiges Gameplay
Für einen Free-to-Play-Titel hat Apex Legends schon immer ein unglaubliches strategisches und kooperatives Erlebnis ohne Voice-Chat geschaffen. Das intuitive und unaufdringliche Ping-System des Spiels, mit dem Spieler mit wenigen Tastendrücken alles von Feindstandorten bis hin zu Gegenstandsanfragen kommunizieren können, bleibt ein zentrales Highlight. Auf Switch 2 wird dieses nahtlose Kommunikationssystem nun mit ebenso nahtlosen Bedienelementen kombiniert. Das Spiel unterstützt Bewegungssteuerungen zur Feinabstimmung des Zielens, was ein großer Vorteil für Spieler ist, die von anderen Switch-Shootern wie Splatoon kommen. Es gibt sogar einen optionalen Mausmodus, der Spielern, die etwas Neues ausprobieren möchten, eine weitere Ebene der Vielseitigkeit bietet. Diese durchdachten Ergänzungen, kombiniert mit den grundlegenden Spielmechaniken, machen es leicht, sich im Spiel zu verlieren und einfach Spaß zu haben.
Die schiere Vielfalt der Heldenliste mit ihren erweiterten und einzigartigen Fortbewegungsmethoden sorgt für ein abwechslungsreiches Spielgefühl. Von Seilrutschen über Enterhaken bis hin zu Hochgeschwindigkeits-Boosting – die Bewegung in Apex Legends ist ihre eigene Belohnung, und die Leistung der Switch 2 lässt all das endlich zur Geltung kommen.
Das endgültige UrteilDie ursprüngliche Apex Legends-Portierung für die Switch war ein mutiger Versuch, der letztendlich bewies, dass die Konsole dieser Aufgabe nicht ganz gewachsen war. Doch mit der Veröffentlichung der Switch 2 hat sich das Spiel deutlich verbessert. Die neue Version ist nicht nur spielbar, sondern bietet ein echtes Spitzenerlebnis. Mit 60 Bildern pro Sekunde, gestochen scharfer Grafik, dem erstklassigen Schussgefühl und der flüssigen Fortbewegung fällt es leicht, sich erneut in diesen Helden-Shooter zu verlieben. Das Upgrade ist so umfangreich, dass die tragischen Mängel der Originalversion wie eine ferne Erinnerung erscheinen. | ![]() |
Für alle, die der vorherige Port abgeschreckt hat oder einfach nur eines der besten Battle Royales auf einer tragbaren Konsole erleben möchten, gibt es keinen besseren Zeitpunkt, einzusteigen. Die Tatsache, dass es immer noch kostenlos spielbar ist, ist nur das Sahnehäubchen. Dies ist das Apex Legends, das wir uns immer für ein Nintendo-System gewünscht haben, und es wird bleiben.
GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!