July 17, 2025

Riot bricht Valorant-Patch 11.01 vor dem Upgrade auf Unreal Engine 5 ab

Riot Games hat Valorant Patch 11.01 offiziell abgesagt – ein ungewöhnlicher Schritt, der viele Spieler überraschte. Valorant ist für seinen regelmäßigen Update-Rhythmus bekannt und veröffentlicht normalerweise alle zwei Wochen pünktlich Patches. Doch dieses Mal pausiert Riot – nicht wegen Verzögerungen oder Bugs, sondern um das Spiel auf ein umfangreiches internes Upgrade vorzubereiten.

Lassen Sie uns analysieren, warum Patch 11.01 verworfen wurde, wann das nächste Update erscheint und wie sich die bevorstehende Umstellung auf Unreal Engine 5 (UE5) auf das Gameplay, die Grafik und sogar das Erklimmen der Wettbewerbsränge für Spieler aller Stufen auswirken wird.

Valorant V25-Banner

Warum hat Riot Valorant Patch 11.01 abgesagt?

Ursprünglich für den 14. Juli 2025 geplant, sollte Patch 11.01 an das Debüt von Akt 4 anknüpfen, der die neue Karte „Corrode“ und bedeutende Balance-Änderungen einführte. Stattdessen kündigte Riot an, den Patch komplett zu überspringen, um die technische Entwicklung zu priorisieren.

In einer kurzen Erklärung bestätigte der Valorant-Entwickler Kenny „Karnifexlol“ Cameron die Absage des Updates:

Ja, normalerweise veröffentlichen wir heute einen neuen Patch. Um uns auf das bevorstehende UE5-Upgrade vorzubereiten, überspringen wir Patch 11.01 und implementieren alle für diesen Patch geplanten Änderungen mit Patch 11.02, der am 29. Juli erscheint.

Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Moment für das Spiel. Anstatt während der Überarbeitung des Backends Änderungen mitten im Patch zu erzwingen, gibt Riot sich – und seinen Spielern – Zeit, sich anzupassen, bevor größere Änderungen auf einmal eingeführt werden.

Was ist Unreal Engine 5?

Valorant läuft derzeit auf der Unreal Engine 4, doch der Umstieg auf die Unreal Engine 5 dürfte die technische Leistung des Spiels auf ganzer Linie steigern. UE5 bietet nicht nur schönere Grafiken – es führt auch Systeme wie Nanite ein, das High-Poly-Assets effizienter verarbeitet, und Lumen, das Echtzeit-Beleuchtung und Schatten für ein immersiveres Gameplay verbessert.

Für Gelegenheitsspieler bedeutet dieses Upgrade flüssigere Leistung, schnelleres Rendering und schärfere Grafik ohne Einbußen bei der Bildrate. Für Wettkampfspieler, die ihren Rang verbessern oder die Valorant-Bestenliste hochspielen möchten, kann die verbesserte Optimierung zu einem konsistenteren Gameplay führen – insbesondere bei intensiven Feuergefechten oder auf schwächeren PCs.

Es handelt sich um eine langfristige Investition, die Valorant sowohl hinsichtlich der Grafik als auch der Reaktionsfähigkeit zu einem der leistungsstärksten Shooter auf dem Markt machen könnte.

Valorant 11.02 Patch-Banner

Wann wird Valorant-Patch 11.02 veröffentlicht?

Riot bestätigte, dass die verschobenen Inhalte aus Patch 11.01 nun in Patch 11.02 enthalten sein werden, der am Dienstag, den 29. Juli 2025, veröffentlicht werden soll. Riot hat zwar keinen genauen Zeitpunkt für das Update genannt, aber die meisten Valorant-Patches werden außerhalb der Stoßzeiten veröffentlicht, um Störungen zu minimieren – normalerweise am frühen Morgen oder späten Abend.

Spieler können sich darauf freuen, dass 11.02 nicht nur die verschobenen Balance-Optimierungen, sondern auch die erste Welle von Leistungsverbesserungen durch UE5 enthält. Dazu könnten auch Aktualisierungen der Kartentexturen, der Beleuchtung und möglicherweise Backend-Tools gehören, die das Wettkampferlebnis verbessern.

Welche Auswirkungen wird dies auf das kompetitive Valorant und VCT haben?

Der Zeitpunkt dieses Patch Freezes ist besonders wichtig, da die Valorant Champions Tour (VCT) in eine kritische Phase eintritt. Mit Beginn der zweiten Phase der VCT-Regionalligen finalisieren Teams in Amerika, EMEA, China und dem Pazifikraum ihre Platzierungen, um sich einen Platz bei Valorant Champions Paris 2025 zu sichern.

Indem Riot Gameplay-Änderungen bis zum 29. Juli zurückhält, bietet es professionellen Teams eine stabile Umgebung, um ihre Matches zu beenden. Das bedeutet keine unerwarteten Meta-Veränderungen, keine plötzlichen Agenten-Überarbeitungen und keine mechanischen Störungen – nur konsistentes Gameplay, sodass sich die Teams auf die Perfektionierung ihrer Zusammenstellungen konzentrieren können.

Sobald Phase 2 abgeschlossen ist, bleibt bis zum Champions-Event Zeit, sich an die Änderungen von Patch 11.02 anzupassen. Diese durchdachte Einführung minimiert Störungen und stellt gleichzeitig sicher, dass das Engine-Upgrade vor dem größten jährlichen Turnier des Spiels verfügbar ist.

Was Spieler nach dem Patch erwarten können

Für Hobbyspieler, insbesondere diejenigen, die sich in der Rangliste hocharbeiten, könnte Patch 11.02 ein entscheidender Faktor sein. Obwohl wir noch nicht wissen, ob er die Agentenbalance oder die Waffenmechanik direkt verändert, bringt die Umstellung auf UE5 subtile Leistungsverbesserungen mit sich, die die Konsistenz verbessern.

Und für alle, die ihre Fähigkeiten verbessern oder einen höheren Rang erreichen möchten, zählt jeder Frame. Verbesserte Grafik, flüssigere Eingabe und weniger Leistungseinbrüche sorgen für ein faireres und reaktionsschnelleres Gameplay. So wird es noch einfacher, Ihre Gewinnrate – und Ihren Rang – zu steigern.

Abschließende Gedanken

Die Absage von Patch 11.01 mag die Valorant-Community zwar überrascht haben, ist aber letztlich ein kluger Schachzug, der den Weg für langfristiges Wachstum ebnet. Das kommende Upgrade der Unreal Engine 5 wird dem Spiel nicht nur ein optisches Facelift verpassen, sondern auch die Leistung verbessern, das Eintauchen in die Welt des Spiels verbessern und sowohl Gelegenheits- als auch Wettkampfspielern ein besseres Gesamterlebnis bieten.

Wenn du dein Valorant-Spiel verbessern möchtest, könnte der 29. Juli einen Wendepunkt markieren. Behalte Patch 11.02 im Auge und bereite dich auf eine schärfere, schnellere und ausgefeiltere Version des Spiels vor, das wir alle lieben.

GGBoost-Logo

GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!