Valorant Mobile startet 418.000 US-Dollar teure National Series in China
Valorant Mobile hinterlässt in der Wettkampfszene sofort Spuren. Nur wenige Wochen nach der offiziellen Veröffentlichung in China hat Riot Games die erste nationale Serie für den mobilen Titel mit einem beeindruckenden Preispool von 418.000 US-Dollar (ca. 309.000 Pfund) vorgestellt. Dieser Schritt unterstreicht Riots Engagement für den Aufbau eines nachhaltigen E-Sport-Ökosystems für Valorant Mobile und bietet Spielern gleichzeitig mehrere Wege, die nationale Bühne zu erreichen.
Mehrere Qualifikationswege für Spieler
Das Turnier ist so inklusiv wie möglich gestaltet und bietet den Teams vier verschiedene Möglichkeiten, sich für das Live-Finale zu qualifizieren: national, auf Hochschulebene, über Streaming-Plattformen und über Kooperationsveranstaltungen. Jeder Weg bietet sowohl etablierten als auch aufstrebenden Teams einzigartige Möglichkeiten, sich zu beweisen.
Besonders hervorzuheben sind die Streaming-Qualifikationsspiele, die vom 25. August bis 14. September auf einigen der größten Plattformen Chinas – Bilibili, TikTok, Huya Live, Douyu und Kuaishou – laufen. Diese Events werden nicht nur für Aufsehen sorgen, sondern auch die Zuschauerzahlen und das Engagement der Community bei verschiedenen Zielgruppen steigern. Die nationalen, College- und Kooperationswettbewerbe finden von September bis November statt und sorgen so für monatelange Wettkampfaction bis zum Finale.
Finale an einem unerwarteten Ort
Die Gewinner der vier Titel sichern sich einen begehrten Platz bei den National Finals im Dezember. Interessanterweise findet das Event im Rahmen der Aranya Grand Masters statt – einem internationalen Skateboard-Wettbewerb. Dieser Crossover-Standort signalisiert Riots Absicht, Gaming mit der breiteren Jugendkultur zu verbinden und die Reichweite von Valorant Mobile über den reinen E-Sport hinaus zu erweitern.
Auf der PC-Seite wird ein Valorant-Wettbewerb auf nationaler Ebene der gleichen Struktur folgen und ebenfalls in Aranya gipfeln, was die Sichtbarkeit beider Titel in der chinesischen E-Sport-Szene weiter steigern wird.
Riots Engagement für Valorant Mobile
Riot Games veranstaltet nicht nur ein einmaliges Event. Das Unternehmen hat bereits eine massive dreijährige Investition von 1,5 Milliarden RMB (ca. 150 Millionen Pfund) angekündigt, die in den Ausbau des Valorant Mobile-E-Sports fließen soll. Dieses langfristige Engagement zeigt, dass Riot es ernst meint mit der Stärkung der Präsenz des Handyspiels in einer Region, die bereits zu den wettbewerbsintensivsten Märkten für Handyspiele weltweit zählt.
Valorant Mobile integriert außerdem ein E-Sport-Center direkt in das Spiel, wodurch die Anmeldung zu Wettbewerben einfacher denn je wird. Diese Funktion senkt die Einstiegshürde und stellt sicher, dass sowohl Gelegenheitsspieler als auch aufstrebende Spieler mitmachen können. Dies könnte die Beteiligung an der Basis deutlich steigern.
Ein starker Start für Valorant Mobile in China
Schon vor seinem ersten großen Turnier zeigte Valorant Mobile eine starke Dynamik. Allein am Starttag generierte das Spiel über eine Million US-Dollar (ca. 780.000 Pfund) Umsatz durch In-App-Käufe auf iOS-Geräten. Für eine Neuerscheinung ist das ein klares Zeichen für die Begeisterung der Spieler und eine solide Grundlage für weiteres Wettbewerbswachstum.
Dank der Kombination aus einem riesigen Preispool, mehreren Qualifikationswegen und Riots langfristiger Investition hat Valorant Mobile E-Sport in China einen starken Start hingelegt. Die bevorstehenden National Finals werden nicht nur die ersten Champions des mobilen Titels krönen, sondern auch den Ton für eines der möglicherweise größten mobilen E-Sport-Ökosysteme der Welt angeben.
GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!