So spielt man Killjoy in Valorant: Fähigkeiten, Tipps und Strategien
Killjoy, die brillante deutsche Ingenieurin, ist seit ihrem Release im August 2020 eine dominierende Kraft in Valorant. Als Sentinel ist sie hervorragend darin, Informationen zu sammeln, Standorte zu sperren und feindliche Vorstöße zu verzögern. Trotz mehrerer Nerfs bleibt sie auf allen Karten eine Top-Wahl. Wenn du deinen Rang verbessern und ihr Toolkit voll ausnutzen möchtest, deckt dieser Leitfaden alles von Fähigkeiten bis hin zu fortgeschrittenen Strategien ab.
Killjoys Fähigkeiten erklärt
Nanoswarm (C)
Killjoy wirft eine Granate ab, die bis zur Aktivierung inaktiv bleibt. Sobald sie ausgelöst wird, setzt sie einen Schwarm Nanobots frei, der Gegnern in ihrem Radius 45 Schaden pro Sekunde zufügt. Diese Fähigkeit eignet sich perfekt, um Gebiete zu blockieren, Spike-Pflanzungen zu verhindern und wichtige Engpässe zu blockieren.
Alarmbot (Q)
Dieser getarnte Bot jagt Gegner in Reichweite und explodiert bei Kontakt, wodurch er vier Sekunden lang verwundbar wird. Verwundbare Gegner erleiden erhöhten Schaden und werden so zu leichten Zielen für Killjoy und ihre Teamkollegen. Dieser Bot eignet sich zum Auskundschaften von Flanken und zum Einleiten von Spielzügen mit hohem Schaden.
Geschützturm (E)
Killjoys Geschützturm bietet ein 100-Grad-Sichtfeld und feuert automatisch auf Gegner in Reichweite. Obwohl sein Schaden moderat ist, ist er ein wertvolles Werkzeug zum Sammeln von Informationen und zur Ablenkung von Gegnern. Der Geschützturm passt hervorragend zu Nanoswarm und Alarmbot und steigert Killjoys Verteidigungspotenzial.
Abriegelung (X – Ultimativ)
Killjoys ultimative Fähigkeit sendet nach einer Aktivierungsverzögerung von 13 Sekunden einen Impuls aus, der Gegner in seinem Radius 8 Sekunden lang festhält. Gegner können das Gerät zwar zerstören, doch die richtige Platzierung kann die Rückeroberung von Standorten sichern, feindliche Vorstöße verzögern oder die Entschärfung von Spikes garantieren.
Die besten Tipps und Tricks für Killjoy
Maximieren Sie die Informationsbeschaffung Killjoys Gadgets liefern wertvolle Informationen. Ihr Geschützturm feuert automatisch, sobald Gegner in seine Reichweite kommen, und verrät so deren Standort. Der Alarmbot gibt bei Aktivierung oder Zerstörung zudem ein akustisches Signal ab, das Einblicke in die Bewegungen der Gegner gewährt. Achte auf diese akustischen Signale – sie können spielentscheidend sein. | ![]() |
Verbergen Sie Ihre Abwehr
Platziere deine Geräte niemals an offensichtlichen Stellen. Erfahrene Spieler zerstören sie, bevor sie aktiviert werden. Positioniere stattdessen deinen Alarmbot und deine Nanoschwärme an unerwarteten Stellen, um deine Gegner zu überraschen. Ändere außerdem regelmäßig deine Aufstellung, um deine Gegner im Unklaren zu lassen.
Behalten Sie die Nutzleistung im Hinterkopf
- Turm: 100 HP (dasselbe wie bei einem ungepanzerten Agenten)
- Alarmbot: 50 HP (mit einem präzisen Schuss zerstört)
- Nanoswarm: 20 HP (leicht zu zerstören, wenn entdeckt)
- Lockdown: 200 HP (zur Zerstörung ist ein spezielles Dienstprogramm erforderlich)
Platziere dein Lockdown-Gerät an einem sicheren Ort, um sicherzustellen, dass es ohne Störungen aktiviert wird. Im Gegensatz zu Cyphers Fallen regenerieren sich Killjoys Fähigkeiten nach dem Einsatz nicht. Achte also auf ihre Platzierung.
Für maximalen Nutzen erneut einsetzen
Killjoys Geschützturm und Alarmbot können zurückgerufen und neu positioniert werden. Wenn du an einen anderen Standort wechselst, nimm deine Gadgets mit, um die Kontrolle über die Karte zu behalten. Das Zurücksetzen deines Geschützturms auf volle Gesundheit nach einem Gefecht kann dir einen neuen Verteidigungsvorteil verschaffen.
Spielen Sie in Post-Plant-Situationen klug
Es gibt zwei Hauptmethoden, um als Killjoy eine Situation nach der Plantation zu sichern:
- Erstkontakt mit Geschützturm: Platzieren Sie Ihren Geschützturm dort, wo er den Dorn sieht. Er greift die Feinde zuerst an und gibt Ihnen Zeit zum Reagieren.
- Nanoschwarm-Aufstellungen: Verstecke Nanoschwärme in der Nähe des Spikes und aktiviere sie, sobald du das Entschärfungsgeräusch hörst. Verteile ihre Aktivierung nach Möglichkeit zeitversetzt, um den Schaden über einen längeren Zeitraum zu maximieren.
Blockieren Sie Einstiegspunkte mit Nanoswarm Nanoswarm eignet sich nicht nur für die Zeit nach dem Einpflanzen. Nutze ihn mit Agenten wie Sage (Slow Orb) oder Clove (Meddle), um Gegner in Schadenszonen festzuhalten. Wenn du alleine auf einem Gelände spielst, platziere Nanoswarms an den Eingängen und aktiviere sie, sobald Gegner vorrücken. Diese Taktik zwingt Gegner zum Rückzug oder zu schweren Schäden. | ![]() |
Lauern Sie nicht allein
Im Gegensatz zu Cypher haben Killjoys Fähigkeiten eine begrenzte Reichweite. Wenn du dich zu weit entfernst, werden deine Geräte deaktiviert, und du verlierst wichtige Werkzeuge. Bleibe in der Nähe deines Teams, um effektiv zu bleiben und deine Ausrüstung nicht zu verschwenden.
Dominiere mit Killjoy
Indem du Killjoys Fähigkeiten meisterst und deine Strategie verfeinerst, kannst du deine Wirkung in Valorant deutlich steigern. Ihre defensiven Fähigkeiten, kombiniert mit der richtigen Platzierung der Utility-Elemente und intelligenten Rotationen, machen sie zu einer unschätzbaren Bereicherung sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung. Schau dir unseren Tejo-Guide an oder probiere diese Tipps in deinem nächsten Match aus und schau zu, wie dein Rang steigt!
GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!