February 03, 2024

Die besten Aim-Trainingsroutinen von Valorant-Profispielern im Jahr 2024

Wir haben die besten Valorant-Spieler unseres Radiant-Teams gefragt, was man tun muss, um die höchsten Ränge zu erreichen, und sie haben geliefert! Da das Jahr 2024 mit vielen neuen Inhalten für Valorant beginnt, kann das Verfeinern Ihrer Zielfähigkeiten der Schlüssel zum mühelosen Aufstieg in den Rängen sein. Obwohl das Spiel eine niedrige Fähigkeitsuntergrenze hat, können effiziente Zieltrainingsroutinen Ihre Leistung erheblich steigern. Dieser Leitfaden bringt Ihnen die drei wirkungsvollsten Zieltrainingsroutinen für Valorant bei, die Ihnen helfen sollen, Ihre Fähigkeiten zu schärfen und das Schlachtfeld zu dominieren.

Voltaic x WHJ Valorant Zieltrainings-Playlist

Die Zieltrainings-Playlist Voltaic x WHJ von Aim Lab ist eine hervorragende Ressource, um Ihre Grundlagen zu verfeinern und innerhalb von drei Monaten spürbare Verbesserungen zu erzielen. Diese von der FPS-Community Voltaic entwickelte Routine konzentriert sich auf das Solotraining und ist daher perfekt für Spieler, die möglicherweise nicht viel Erfahrung mit Zieltrainern von Drittanbietern haben.

Die Playlist konzentriert sich auf flüssiges und präzises Zielen und geht dabei auf häufige Probleme wie hastiges Flicken und Spam-Klicken ein. Sie wird als Aktivität nach dem Spiel empfohlen, damit Sie sich voll und ganz auf die Verbesserung Ihrer Fähigkeiten konzentrieren können, ohne Ihre Leistung in Ranglistenspielen zu beeinträchtigen. Jeder einzelne Radiant-Profi empfiehlt jedoch, die Voltaic-Zieltrainingseinheiten nicht zu lange auszudehnen, da Sie nach etwa einer halben Stunde erschöpft sind, was dazu führt, dass das Training mehr Schaden anrichtet als alles andere!

Voltaic WHJ Valorant Zieltraining

Valorant-Zieltrainingsroutine mit einem Metronom

Diese Routine führt das Konzept des „Dead Zoning“ ein und verwendet ein Metronom, das auf 120 Schläge pro Minute eingestellt ist. Ziel ist es, seitwärts zu schießen, kurz innezuhalten und bei jedem Metronomklick zu schießen, gefolgt von einem schnellen Richtungswechsel. Greifen Sie auf Ihre Spieleinstellungen zu, aktivieren Sie die Option „Nur Diagramm“ für Schießfehler unter der Registerkarte STATISTIKEN und richten Sie das Metronom im Hintergrund mit Google ein.

Am besten gelingt dies, indem Sie mit der Ghost-Pistole Übungen auf dem Übungsplatz durchführen. Die Routine entwickelt sich vom einfachen Strafing zum Fokussieren auf das Schießen auf die zentrale Holzsäule während des Strafings. Durch schrittweises Erhöhen der Schläge pro Minute auf 180 fördert diese Trainingsmethode präzises Schießen mit minimaler Abhängigkeit von Mauseinstellungen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Loslassen der Strafing-Taste, anstatt auf derselben Stelle zu fixieren, wodurch Ihre Fähigkeit, während der Bewegung präzise zu schießen, verbessert wird.

Valorant Zieltrainingskarte

Die Miyagi-Methode für ruhiges Zielen

In Valorant ist es oft wichtiger, den ersten präzisen Schuss zu landen, als zuerst zu schießen. Die Miyagi-Methode, die für die Technik des „ruhigen Zielens“ bekannt ist, befasst sich mit diesem Aspekt des Spiels. Starten Sie das Spiel, betreten Sie den Übungsbereich und wählen Sie „100 eliminieren“ und „Strafe“. Rüsten Sie Guardian, Sheriff oder Ghost aus, schießen Sie auf das START-Feld und konzentrieren Sie sich während kurzer Pausen darauf, die Köpfe der Ziele zu verfolgen.

Wiederholen Sie diesen Vorgang zweimal und wechseln Sie dann zu einem Deathmatch, bei dem es nicht Ihr Ziel ist, Kills zu erzielen. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die Verwendung der seitlichen Strafe-Tasten, während Sie die Köpfe der Gegner mit Ihrem Fadenkreuz verfolgen. Diese Übungen helfen dabei, die Tendenz zu überwinden, impulsiv zu schießen, wenn Sie einen Feind entdecken, und fördern eine ruhige Denkweise und präzises Zielen.

 

In diesen drei Valorant-Zieltrainingsroutinen finden Sie eine solide Grundlage für Verbesserungen und Erfolge im Ranglistenspiel. Sie sollten jedoch immer daran denken, dass regelmäßiges Zieltraining zwar unerlässlich ist, es aber ebenso wichtig ist, Karten zu verstehen, Spielszenarien zu analysieren, die Strategien professioneller Spieler zu studieren und diese in Ihr Gameplay zu integrieren. Geduld und Hingabe sind Schlüsselkomponenten des Lernens, denn Fortschritte brauchen Zeit. Nehmen Sie sich also diese Trainingsroutinen zu Herzen, bleiben Sie konzentriert und beobachten Sie, wie Ihr Rang auf der Valorant-Rangliste stetig steigt.

GGBoost Logo

GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!