FC Barcelona steigt 2024 mit neuem Esports-Team bei den Valorant Challengers ein
Der FC Barcelona, einer der größten Fußballvereine der Welt, steigt Berichten zufolge in den Bereich des Valorant-E-Sports ein und strebt an, in der Saison 2024 ein Challengers-Team in der spanischen Liga aufzustellen. Dieser Schritt erfolgt im Rahmen der neuen Barça Games-Initiative des Vereins, einem umfassenderen Projekt, das am 9. November angekündigt wurde und Gaming, Streaming-Inhalte, Fernsehserien, Dokumentationen und Filme umfasst.
Das Tier-2-Ökosystem von Valorant hat in der Nebensaison 2023 erhebliche Änderungen erfahren. Riot führte Aktualisierungen für die Challengers-Ligen ein, darunter mehrere Verbesserungen der Wettbewerbsaspekte der verschiedenen Ligen, die Integration des Premier-Systems, einen erweiterten Zeitplan und die Aufnahme von Affiliate-Teams. Obwohl sich einige Organisationen in verschiedenen Regionen aus Valorants Tier-2-Challenger-Zirkel zurückgezogen haben, haben andere, wie SK Gaming, mutig erklärt, dass sie den Challengers beitreten werden.
![]() | Laut Valorant-Reporter Lembo will der FC Barcelona im Jahr 2024 mit der Initiative Barça Games in der spanischen Challengers League Fuß fassen. Dieses neue Projekt, dessen Start für Anfang April geplant ist, soll als vielseitige Plattform dienen, die eine Vielzahl von Spielerlebnissen und Inhalten bietet. Neben Valorant wird Barça Games wahrscheinlich auch Inhalte anderer E-Sport-Teams des Fußballvereins anbieten. Der FC Barcelona ist unter dem Dach von Barça Esports bereits im kompetitiven Gaming präsent . Seit 2022 stellt der Verein ein Team in der LVP Superliga für League of Legends, der spanischen Tier-2-Liga. Barcelona hatte 2019 auch ein Rocket-League-Team, das an verschiedenen LAN-Events teilnahm, aber Ende 2021 aufgelöst wurde. |
Die Nachricht vom Einstieg des FC Barcelona in Valorant eSports steht im Einklang mit einem allgemeinen Trend, dass Fußballvereine ihre Präsenz in der Gaming-Welt ausbauen. Lionel Messi, eine legendäre Figur für Barcelona, machte kürzlich Schlagzeilen, indem er gemeinsam mit Sergio Agüero Miteigentümer von KRÜ Esports ist. KRÜ hält derzeit einen VCT-Partnerschaftsplatz und nimmt an VCT Americas teil.
Während sich die Challengers-Meisterschaft auf den Start der Saison 2024 im Februar vorbereitet, bleiben Fragen zum Betriebsformat der spanischen Liga offen. Es bleibt ungewiss, ob die Liga ein offenes Qualifikationsspiel ausrichten oder Einladungen an Teams verschicken wird, wie es auch 2023 der Fall war.
Der Vorstoß des FC Barcelona in den Valorant eSports verleiht der wachsenden Schnittstelle zwischen traditionellem Sport und kompetitivem Gaming eine neue Dimension der Spannung und steigert gleichzeitig seine Popularität außerhalb der Gamer-Nische. Mit der Challengers-Tour am Horizont warten die Fans gespannt auf Barcelonas erste Schritte auf dem virtuellen Schlachtfeld und den Einfluss, den dies zweifellos auf die kompetitive Valorant-Landschaft haben wird.
Bleiben Sie dran für weitere Updates, während der FC Barcelona seine Spuren in der spannenden Welt des Valorant-E-Sports hinterlässt!
GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!