Valorant Patch 10.09 Nerfs Tejo und ein neues Meta
Valorant Patch 10.09 ist da und nimmt einen der dominantesten Initiatoren des Spiels ins Visier: Tejo. Neben einer kleinen Anpassung an Breach soll dieses Update das Doppel-Initiator-Meta, das sowohl Ranglisten- als auch Profispiele dominiert, aufbrechen. Mit massiven Nerfs, die auf Tejos Dominanz nach dem Planten abzielen, könnte der Patch endlich Raum für andere Agenten schaffen, ihre Wirkung zu steigern und die Wettbewerbslandschaft zu verändern.
Lassen Sie uns alles im Valorant-Patch 10.09 aufschlüsseln – von den größten Gewinnern und Verlierern bis hin dazu, wie sich die Änderungen auf Ihren Aufstieg im Rang auswirken.
Tejo-Nerfs: Ende einer Ära?
Seit seinem Debüt war Tejo in fast jedem Match eine Pflichtauswahl. Seine Guided Salvo-Raketen, sein hoher Nutzen und seine Fähigkeit, Runden allein zu tragen, machten ihn zu einem zentralen Bestandteil der Teamzusammenstellungen. Egal, ob man in Ranglistenspielen kämpfte oder Teams wie G2 und DRX in Profiturnieren dominieren sah, Tejo war immer mit von der Partie – insbesondere in Doppel-Initiator-Setups mit Breach.
Patch 10.09 reduziert Tejos Einfluss in mehreren Schlüsselbereichen:
- „Guided Salvo“ ist jetzt nicht wiederaufladbar, mit nur einer Ladung pro Runde.
- Seine Reichweite sinkt von 55 m auf 45 m, was Tejos Fähigkeit, aus der Ferne zu blockieren, einschränkt.
- Die Kosten für „Special Delivery“ sinken von 300 auf 200 Credits, was zu riskanteren Nahkampfspielen ermutigt.
- Sein ultimatives Armageddon erfordert jetzt 9 statt 8 Punkte.
- Die Kosten für Stealth-Drohnen steigen von 300 auf 400 Credits.
Diese Änderungen zielen darauf ab, die Möglichkeiten für Konter zu verbessern und Tejos Fähigkeit, aus sicherer Distanz zu dominieren , einzuschränken. Laut Riot wurden die Anpassungen vorgenommen, um „ungesunde Spielzustände“ zu beheben, in denen Tejo wiederholt Runden mit minimalem Opfer austeilen konnte.
Anpassungen bei Verstößen: Mehr Spielraum zum Reagieren
Auch Breach erhält eine kleine Änderung, die sich auf die Art und Weise auswirken könnte, wie Spieler seine Nützlichkeit nutzen. Seine Fault Line-Betäubung detoniert nun nach 1,2 Sekunden statt nach 1,0 Sekunden, wodurch Gegner eine etwas bessere Chance haben, ihr auszuweichen.
Obwohl es sich nur um eine subtile Änderung handelt, kann sie ausreichen, um die Präferenz von Breach auf andere Initiatoren zu verlagern – insbesondere beim koordinierten Spiel, bei dem jede Sekunde zählt.
Was das für die Meta bedeutet
Der Niedergang des Tejo-Breach-Duos eröffnet anderen Initiatoren die Möglichkeit zum Aufstieg. Sova dürfte von der Umstrukturierung am meisten profitieren. Mit einer Gewinnrate von rund 50 % in hochrangigen Ranglisten und einem nach wie vor wertvollen Utility-Kit könnte Sova seinen Platz als Top-Pick zurückerobern.
Auch Fade kann profitieren. Da Tejos Druck auf lange Distanz nach dem Planten reduziert ist, könnte Fades Synergie mit aggressiven Teamzusammenstellungen dazu beitragen, ihre Präsenz im Profispiel, sowohl im Solo- als auch im Duo-Modus, zu steigern.
KAY/O, frisch gestärkt durch Patch 10.06, gewinnt weiter an Bedeutung – insbesondere in Teams, die auf Unterdrückung und Standortkontrolle ausgerichtet sind. Skye und Gekko sind im Profispiel noch immer unter dem Radar, aber ihre Gewinnquoten deuten darauf hin, dass sie in den richtigen Händen effektive Werkzeuge für den Aufstieg in der Rangliste sind.
Indirekte Buffs für Sentinels und ControllerDoppel-Initiator-Metas machten Sentinels und Controllern oft zu schaffen. Ständiger Blitzdruck und kartenweite Informationen machten es Agenten wie Killjoy, Cypher und Omen schwer, Gebiete zu halten oder Angriffe zu verzögern. Mit der Reduzierung von Tejo und Breach haben diese Agenten endlich Luft, um ihren Wert zu steigern – insbesondere im Ranglistenspiel, wo die Koordination weniger konstant ist. | ![]() |
Systemupdates: Schenken und Swiftplay
Patch 10.09 bringt auch Verbesserungen der Lebensqualität. Im Swiftplay-Modus starten Killjoy, Breach und Viper jetzt mit 3 Ultimate-Punkten statt 1, was Spielern hilft, während der kürzeren Spieldauer auf wichtige Ultimates zuzugreifen.
Das tägliche Geschenklimit verdoppelt sich von 5 auf 10, gerade rechtzeitig zur Veröffentlichung des Give Back //V25-Pakets am 15. Mai. Jeder Artikel in diesem Paket trägt zu wohltätigen Zwecken bei – auch wenn er verschenkt wird – und gibt den Spielern eine sinnvolle Möglichkeit, ihre Wertschätzung zu zeigen.
Gewinner und Verlierer von Patch 10.09
Gewinner:
- Sentinels und Controller (indirekte Buffs durch Meta-Shift)
- Sova und Fade (erhöhte Lebensfähigkeit)
Verlierer:
- Tejo (erhebliche Nerfs für alle Fähigkeiten)
- Bruch (kleiner Nerf an Verwerfungslinie)
Valorant-Patch 10.09 könnte den Beginn einer neuen Ära für Teamzusammenstellungen markieren. Erwarten Sie also eine Metaverschiebung, die neue Strategien und neue Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Leistung beim Aufstieg eröffnet.
GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!