September 15, 2025

Marvel Rivals Staffel 4: Angela, Ranglistenbelohnungen und neue Updates

Marvel Rivals Staffel 4 ist offiziell live und bringt bereits ordentlich Schwung ins Schlachtfeld. Mit einem brandneuen Helden, zahlreichen Balance-Änderungen und Ranglisten-Belohnungen, die sich Fans nicht entgehen lassen sollten, markiert dieses Update einen großen Schritt nach vorne für NetEases kompetitiven Brawler. Und noch besser: Das Spiel ist endlich auf PS4 erschienen und öffnet damit die Türen für noch mehr Spieler. Egal, ob du die neuesten Skins erobern, die Rangliste erklimmen oder Angelas einzigartigen Spielstil testen möchtest – diese Staffel bietet jede Menge zu entdecken.

Angela tritt der Liste bei

Der wichtigste Neuzugang in Marvel Rivals Staffel 4 ist Angela, eine Avantgarde, die dem Spiel völlig neue Möglichkeiten bietet. Im Gegensatz zu anderen Avantgarde-Spielern kann Angela fliegen, was ihr sowohl vertikale Mobilität als auch einzigartige Möglichkeiten verleiht, Gegner unter Druck zu setzen. Ihre Speerangriffe stoßen Gegner zurück, bevor sie zusätzlichen Schaden verursachen, was sie zu einer starken Initiatorin in Teamkämpfen macht.

Marvel Rivals-Heldin Angela

Sie ist jedoch nicht auf den Luftkampf beschränkt. Mit ihren beiden Äxten kann Angela auch im Nahkampf kämpfen und dabei zwischen Mobilität und Frontstärke wechseln. Ihre Schildfähigkeit erhöht ihre Überlebenschancen und ermöglicht ihr, in Kämpfen länger durchzuhalten.

Ihr vielleicht auffälligster Move ist ihr Ultimate, bei dem ein leuchtender Speer einen goldenen Ring erzeugt. Eingeschlossene Gegner werden in die Mitte gezogen und erleiden durch Angelas Folgeangriffe erhöhten Schaden. In Kombination mit ihrer Synergie in Team-Ups – insbesondere in Kombination mit Thor, der eine neue Fähigkeit erhält – ist Angela darauf ausgelegt, aggressive Spielzüge zu fördern und wettbewerbsorientierten Teams neue Strategien zu eröffnen.

Neue Skins und Ranglistenbelohnungen

Eine neue Saison wäre ohne kosmetische Inhalte nicht komplett, und davon gibt es in Staffel 4 einiges. Spieler können den Battle Pass nutzen, um neue Skins für Moon Knight, Loki und Phoenix freizuschalten. Angela selbst erhält ein spezielles Siriana-Silberkostüm, das im Ranglistenmodus als Belohnung verdient werden kann.

Der Ranglisten-Aufstieg bringt auch eigene Preise mit sich. Wer höhere Stufen erreicht, kann sich neue Namensschilder, Ehrenwappen und exklusive Belohnungen für Großmeister, Celestial, Eternity und sogar die prestigeträchtigen Top 500-Spieler sichern. Diese kosmetischen Boosts sind zusätzliche Motivation, die Rangliste zu erklimmen, insbesondere da der Rang-Reset die Platzierungen für die neue Saison durcheinanderwirbelt.

Änderungen am Ranglistenmodus

Wettkampfspieler werden in Marvel Rivals Staffel 4 erhebliche Anpassungen bemerken. Die Ränge wurden zurückgesetzt, wobei jeder Spieler je nach Platzierung in Staffel 3.5 um sieben Divisionen zurückgestuft wird. Beispielsweise bedeutet Diamant I nun, dass man Staffel 4 mit Gold II beginnt .

Diese Änderung soll frischen Wettkampfgeist fördern und die Rangliste aktiv halten. Die Belohnungen sind entsprechend gestaffelt, damit der Aufstieg die ganze Saison über sinnvoll und lohnend ist. Mit neuen Frames, Wappen und Angelas exklusivem Ranglisten-Skin wird der Wettbewerb härter denn je.

Balance-Updates: Verbesserungen und Abschwächungen

NetEase hat außerdem zahlreiche Balance-Änderungen vorgenommen, um das Meta zu verfeinern. Mehrere Helden erhielten Buffs, um ihre Effektivität zu steigern, darunter Peni Parker, Thor, Blade, Magick, Scarlet Witch, Winter Soldier und sogar Jeff the Land Shark. Diese Änderungen zielen darauf ab, leistungsschwächeren Charakteren sowohl im Gelegenheits- als auch im Wettkampfspiel mehr Einfluss zu verleihen.

Auf der anderen Seite wurden einige beliebte Helden zurückgeschraubt. Captain America, Doctor Strange, Emma Frost, Black Panther, Psylocke, Squirrel Girl, Loki und Luna Snow wurden alle abgeschwächt, um ihre Dominanz abzuschwächen. Diese Anpassungen sollten dazu beitragen, dass sich die Liste insgesamt ausgeglichener anfühlt, das Ranglisten-Erlebnis fair bleibt und gleichzeitig die Vielfalt in der Teamzusammensetzung erhöht wird.

Lebensqualitätsfunktionen

Neben den größeren Inhalten führt Marvel Rivals Season 4 auch kleinere Features ein, die das Gesamterlebnis verfeinern. Eingangsanimationen in der Team-Lobby sorgen für Flair, während der Squad-Voice-Chat die Koordination in Wettkampfspielen verbessert. Die Kostümrotation bietet Spielern zudem mehr Abwechslung bei der Anpassung ihres Kaders. Diese Änderungen wirken sich zwar nicht direkt auf das Gameplay aus, verstärken aber das Gefühl von Perfektion und Gemeinschaft im Spiel.

Marvel Rivals auf PS4

Marvel Rivals PS4-Veröffentlichung

Ein weiteres Highlight ist der Start von Marvel Rivals auf PS4. Damit erscheint das Spiel erstmals auf Last-Gen-Konsolen und erweitert damit seine Zielgruppe deutlich. Es bleibt abzuwarten, wie reibungslos es läuft, die Entwickler streben jedoch eine konstante Bildrate von 60 FPS für kompetitive Spiele an. Sollte die Portierung überzeugen, könnte dies die Spielerbasis des Spiels deutlich stärken und das Matchmaking während der gesamten Saison stabil halten.

Der Weg in die Zukunft

NetEase hört hier nicht auf. Die Entwickler haben einen Fahrplan für Staffel 4 entworfen und geben Hinweise auf kommende Events, neue Karten und zusätzliche Modi. Kontinuierliche Updates waren der Schlüssel zum bisherigen Erfolg von Marvel Rivals. Das Spiel zählt zu den besten Multiplayer-Titeln auf dem PC und erobert nun auch die Konsolen. Mit Angelas Ankunft, den laufenden Balance-Optimierungen und dem Engagement einer größeren Community bereitet Staffel 4 die Bühne für die kommenden dynamischen und wettbewerbsintensiven Monate.

Abschließende Gedanken

Marvel Rivals Staffel 4 bietet jede Menge Gründe, sich einzuloggen – egal, ob du dich durch den Battle Pass kämpfst, mit Angelas Luftkampfstil experimentierst oder einen höheren Rang anstrebst . Die Mischung aus neuen Inhalten, Wettbewerbsanreizen und Plattformerweiterung sorgt dafür, dass das Spiel seine Dynamik behält. Sowohl für Veteranen als auch für Neulinge bietet dieses Update neue Herausforderungen und lohnende Fortschritte.

Wenn Staffel 4 ein Indiz dafür ist, wird Marvel Rivals mit jedem Update stärker. Erwarten Sie, dass sich das Meta schnell weiterentwickelt, während sich die Spieler an Angela gewöhnen und sich die Balance verschiebt. Seien Sie nicht überrascht, wenn es in der Wettkampfszene zu dramatischen Veränderungen kommt. Mit vielen Belohnungen und weiteren Inhalten ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, einzusteigen.

GGBoost-Logo

GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!