Meistern Sie Phoenix in Marvel Rivals mit unserem ultimativen Guide
Der Phönix ist auferstanden – und in Marvel Rivals ist sie eine ernstzunehmende Macht. Jean Grey, im Spiel als Phoenix bekannt, debütierte im Update der dritten Staffel als Duellantin und eroberte schnell ihren Platz unter den mächtigsten Glaskanonen im Kader. Mit einem Skillset, das darauf basiert, Gegner mit „Funken“ zu belegen, die explosive Kettenreaktionen auslösen, kann Phoenix – bei richtiger Spielweise – Gegnergruppen in Sekundenschnelle zermalmen.
![]() | Obwohl sie nicht die komplizierteste Heldin in Marvel Rivals ist, kann es einige Zeit dauern, Phoenix zu meistern. Ihre geringe Gesundheit, ihre Abhängigkeit von der Distanz und ihre einzigartige Spark-Mechanik ermöglichen es klugen Spielern, ihre einzigartigen Eigenheiten zu nutzen, um Gegner aus sicherer Entfernung auszuschalten. Dabei sollte man jedoch rücksichtsloses Spiel vermeiden, das nur zu frühen Toden und verpassten Gelegenheiten führt. Lassen Sie uns ihre Fähigkeiten, die Teamsynergie und einige der besten Strategien aufschlüsseln, die Ihnen helfen, Ihre Gewinnrate zu steigern und mit diesem legendären X-Man die Rangliste hinaufzuklettern. |
Phoenix‘ Kernfähigkeiten in Marvel Rivals
Um ihren Glaskanonen-Spielstil optimal zu nutzen, ist es wichtig, Jeans Ausrüstung zu verstehen. Hier ist, womit du arbeitest:
- Kosmische Flammen (R2/RT): Feuert ein Fernkampfprojektil ab, das bei einem Treffer einen Funken erzeugt – oder zwei bei einem kritischen Treffer. Gegner mit 3 Funken explodieren, verursachen Flächenschaden und erzeugen einen Funken auf Gegner in der Nähe. Jede Explosion heilt Phoenix zudem leicht.
- Telepathische Illusion (L1/LB): Teleportation über kurze Distanz, die einen Täuschungskörper hinterlässt, der sofort explodiert und getroffenen Gegnern einen Funken zufügt. Nutze die Illusion defensiv oder aggressiv, um Gegner auszutricksen und zu entkommen.
- Dark Ascent (R1/RB): Starte einen Kurzflug mit automatischer Munitionsregeneration. Der Flug wird durch Feuern beendet. Nutze dieses Zeitfenster, um dich neu zu positionieren oder das Schlachtfeld auszukundschaften.
- Telekinese-Explosion (L2/LT): Markiert einen Zielbereich und löst drei aufeinanderfolgende Explosionen aus. Die erste betäubt, die nächsten beiden verlangsamen – jede erzeugt einen Funken. Hervorragend geeignet für Zoneneinteilung und Massenkontrolle.
- Endsong Inferno (Ultimativ – L3+R3/LS+RS): Schwebt nach oben und stürzt ab, was eine verheerende Explosion verursacht, die Beschwörungen, Schilde und Bonus-Gesundheit zerstört. Wendet einen Funken an und wendet das Blatt in jedem Teamkampf.
Die Funkenmechanik: Die Explosionskette meistern
Was Phoenix in Marvel Rivals so tödlich macht, ist ihre Fähigkeit, Funken zu erzeugen und auszulösen. Diese kleinen Flammensymbole über den Köpfen der Gegner signalisieren, dass sie zur Zerstörung bereit sind. Sobald ein Gegner drei Funken angesammelt hat, explodieren diese – erleiden zusätzlichen Schaden, fügen Gegnern in der Nähe Funken zu und heilen Phoenix.
Um deinen Schaden zu erhöhen, solltest du vorrangig Funken effizient verteilen. Konzentriere dich auf Kopfschüsse mit Kosmischen Flammen, da kritische Treffer mehr Funken verursachen. Setze Telekinese-Ausbruch bei Gegnergruppen ein, um Kettenreaktionen auszulösen und Gegner zur Flucht zu zwingen. Bei strategischem Einsatz können Sie ein ganzes, zusammengeballtes Team auslöschen – insbesondere an Engpässen oder in Zielzonen. | ![]() |
Bester Spielstil für Phoenix: Reichweite, Kontrolle und Zielpriorität
Phoenix ist auf mittlere bis lange Distanz hervorragend. Ihr Kit belohnt Spieler, die sicher bleiben und gleichzeitig Druck auf gruppierte Gegner ausüben können. Stürzt euch nicht in Kämpfe und jagt nicht blindlings Kills – die richtige Positionierung ist entscheidend.
Wichtige Ziele, die priorisiert werden müssen:
- Unterstützende Helden und Heiler: Indem Sie dem Feind die Möglichkeiten zur Widerstandsbildung nehmen, erhöhen Sie die Chancen Ihres Teams, Kämpfe zu gewinnen.
- Duellanten mit wenig Gesundheit: Charaktere wie Spider-Man und Storm sind eine leichte Beute für Ihren Explosionsschaden.
- Beschwörungs-/Schildbenutzer: Phoenix kann Charaktere, die auf Konstrukte angewiesen sind – wie Loki – leicht kontern, indem sie ihre Funkenexplosionen und ihre ultimative Fähigkeit nutzt, um Barrieren und Fallen zu zerstören.
Vermeiden Sie unbedingt längere Begegnungen aus nächster Nähe. Charaktere wie Hulk, Wolverine oder Emma Frost können Phoenix schwer bestrafen, wenn sie ihm zu nahe kommen. Verwenden Sie Dark Ascent oder Telepathic Illusion, um Abstand zu halten und sich neu zu positionieren.
Teamsynergie: Phoenix und Wolverine Combo
Phoenix harmoniert dank ihrer Teamfähigkeit „Geistesgnade“ besonders gut mit Wolverine. Bei Aktivierung erhält Wolverine während seines „Wilden Sprungs“ (L1/LB) eine Schadensaura sowie Lebensraub bei seinen Nahkampfangriffen. Dies verbessert seine Überlebenschancen in Schlägereien deutlich und erleichtert Phoenix das Aufräumen, während er Druck aushält.
Es handelt sich um eine klassische DPS/Support-Kombination, bei der Phoenix den Gesamtschaden des Teams steigert und gleichzeitig Schaden von sich fernhält.
Tipps zum Aufstieg in der Rangliste mit Phoenix
Wenn Sie mit Phoenix in Marvel Rivals Ranglistenspiele spielen möchten, beachten Sie diese Tipps:
- Kartenkenntnis ist entscheidend. Wissen Sie, wo Ihr Team positioniert ist, und vermeiden Sie, isoliert zu werden.
- Kopfschüsse sind wichtig. Sie verdoppeln Ihre Spark-Anwendung – was zu schnelleren Explosionen und schnelleren Kills führt.
- Verschwende deine ultimative Fähigkeit nicht. Endsong Inferno ist im richtigen Moment spielentscheidend. Hebe sie dir für Gruppengegner oder kritische Teamkampfmomente auf.
- Setzen Sie Telekinese-Ausbrüche auf Ziele ein. Sie eignen sich hervorragend, um feindliche Angriffe zu verhindern oder zu verzögern.
- Bleiben Sie mobil. Nutzen Sie Ihre Teleport- und Flugfähigkeiten, um sich ständig neu zu positionieren und Flanken auszuweichen.
Abschließende Gedanken
Phoenix ist vielleicht nicht die einfachste Heldin in Marvel Rivals, aber wenn sie gut gespielt wird, kann sie Kämpfe komplett übernehmen und deine Wirkung in jedem Match steigern. Ihre Spark-Mechanik belohnt Präzision und Timing, während ihr reichweitenbasierter Spielstil sie perfekt für Spieler macht, die explosive Kraft mit einem Glaskanonen-Touch lieben.
Während sich das Marvel Rivals-Meta weiterentwickelt, dürfte Phoenix weiterhin eine Top-Wahl für alle bleiben, die lernen, ihre Mobilität, ihre Distanz und ihre Präsenz im Teamkampf zu managen. Mit ein wenig Übung könnt ihr euer Gameplay – und euren Rang – auf ein neues Niveau bringen.
GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!