Worlds 2023 Schweizer Etappe – Tag 6: Kann die LEC den Traum am Leben erhalten?
Tag 6 der Schweizer Etappe der League of Legends Worlds 2023 lieferte einige der ausgeglichensten Spiele, die wir bisher gesehen haben. Was für ein Showdown! Hier ist eine Zusammenfassung der spannenden Action.
C9 gegen FNC
Spiel 1
Im Eröffnungsspiel brachte Fudge von C9, der Rumble auf der Top Lane einsetzte, die Bühne mit einer feurigen Leistung zum Beben. Am Ende der Laning-Phase hatte Fudge bereits beeindruckende 8/1/4 erreicht und sein Team in einen Zustand gebracht, in dem Cloud 9 nahezu unbesiegbar schien. Fnatic schaffte jedoch einen atemberaubenden Baron-Buff-Steal und konnte das Spiel noch ein wenig länger aufhalten.
FNC kämpfte tapfer, doch in der 40. Minute, beim Spielstand von 27:7, leitete Emenes den perfekten Kampf ein, aus dem C9 siegreich hervorging und dem zweiten Platz der LEC einen vernichtenden Schlag versetzte.
Spiel 2
Das zweite Match des Tages bot ein ausgeglicheneres Gefecht. Beide Teams erzielten frühe Kills und Geschütztürme. Jeder Angriff führte zu einem Gegenangriff, wobei beide Seiten ihren Spielplan perfekt aufeinander abgestimmt entwickelten. Das Blatt wendete sich, als Fnatic nach 22 Minuten einen entscheidenden Baron-Buff sicherte.
In einem entscheidenden Teamkampf auf der obersten Lane zerlegten Humanoid und Noah die Truppe von C9 und verhalfen Fnatic zu einem hart erkämpften Sieg.
Spiel 3
Spiel 1 wurde wiederholt, so schien es zumindest, denn C9 startete erneut mit einem Boost. Fnatic weigerte sich jedoch, aufzugeben und wendete langsam sein Glück mit strategischen Picks auf der ganzen Karte.
Das Spiel war von hin und her gehenden Teamkämpfen geprägt, doch oft entscheidet das späte Spiel über den Sieger. Fnatic sicherte sich nach 27 Minuten sowohl einen Drake Soul als auch einen Baron-Buff und erarbeitete sich damit einen deutlichen Vorsprung. Ein Kill von C9s Mid-Laner und dem Elder Drake besiegelte den Deal, während Fnatic die Basis von Cloud9 systematisch zerlegte, das 2:2 sicherte und Cloud9 nach Hause schickte.
MAD gegen WBG
Spiel 1
MAD Lions, die Nummer drei der LEC, strebte danach, auf der Weltbühne zu glänzen, aber WBG, die Nummer vier der LPL, erwies sich als beeindruckende Macht.
![]() | WBG übernahm von Anfang an die Kontrolle über das Spiel, aber MAD nutzte ihre Selbstüberschätzung eifrig aus. Wichtige Jungle-Picks halfen MAD, sich zu erholen und verschafften ihnen einen Vorsprung von 2000 Gold. In dem wechselhaften Match wechselten die Ziele den Besitzer, und das Blatt der Gunst verlagerte sich unvorhersehbar. In einem entscheidenden Moment nutzte WBG einen Baron-Pit-Battle aus, eliminierte zwei MAD-Mitglieder und sicherte sich so letztlich den Sieg. |
Spiel 2
Das frühe Spiel schien ausgeglichen, aber schon nach 7 Minuten stand es 3:2. Immer wieder kam es zu intensiven Teamkämpfen, die das Publikum in Atem hielten.
Tragischerweise für das LEC-Team dominierte Weibo in einem Gefecht in der Drake-Pit und sicherte sich dann den Baron, wodurch ihr Goldvorsprung exponentiell zunahm. Mit einem Vorsprung von 8000 Gold schien WBG unschlagbar.
Doch MAD Lions hielten tapfer einer übermächtigen Weibo-Truppe stand und versuchten sogar einen Überraschungsangriff unter der Führung von Elyoya. Weibos überlegener Goldvorteil besiegelte das Geschäft und schickte MAD Lions nach Hause.
Unser MVP für Tag 6 der Schweizer Etappe der League of Legends Worlds 2023 ist WBG TheShy!
Die Reise geht für Fnatic und Weibo Gaming weiter, aber bis zur Knockout-Phase ist es noch ein Schritt!
GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!