October 11, 2023

Worlds 2023 Play-Ins – Tag 2: Ein Weltrekord ist nicht genug!

Der zweite Tag der League of Legends Worlds 2023 Play-Ins brachte hohe Einsätze, rekordverdächtige Spielzüge und nervenzerreibende Matches mit sich. Während die Kämpfe tobten, war klar, dass der diesjährige Wettbewerb nicht so schnell vergessen werden wird.

DetonatioN FocusMe vs. CFO Flying Oyster

Tag 2 begann mit einem Aufeinandertreffen zwischen DetonatioN FocusMe (DFM) und CFO Flying Oyster (CFO). Unkonventionelle Sperren und Picks bereiteten die Bühne, da Poppy und Kai'Sa weder gesperrt noch gepickt wurden, was das Spielfeld für Innovationen weit offen ließ.

CFO hat sich mutig für eine „Solo Queue“-Komposition entschieden, die darauf ausgelegt ist, im frühen Spiel jede Lane zu dominieren. Die untere Lane von DFM, bestehend aus Yutapon auf Senna und Harp mit Maokai, verfolgte einen einzigartigen Ansatz, der nicht wie erwartet aufging, wodurch ihr Einfluss im späten Spiel begrenzt war.

Der Wendepunkt des Spiels kam, als Jimien, der Jayce auf der Mittelspur für CFO spielte, zeigte, wie dominant seine Präsenz sein kann, indem er einen Quadra-Kill einheimste. Mit einem 10/4/6 KDA führte Jimien sein Team zum Sieg. Trotz DFMs Kartenkontrolle und Mittelspur-Können konnten sie ihren frühen Goldvorsprung nicht voll ausnutzen und fielen letztendlich den gut ausgeführten Strategien von CFO zum Opfer.

Im zweiten Spiel kam es zum klassischen Showdown zwischen Kai'Sa und Xayah auf der Botlane, bei dem Shunn von CFO zeigte, warum Kai'Sa oft als AD-Carry „Pick-or-Ban“ gilt. Das Match wurde zu einer einseitigen Angelegenheit, da CFO die Karte von Anfang an kontrollierte und sich darauf konzentrierte, Kai'Sas Power zu steigern. Shunns Leistung war einfach bemerkenswert und führte das Team schließlich zum Sieg. Im späten Spiel war Shunns Kai'Sa so überfüttert, dass DFM nur verzweifelt zusehen konnte, wie er die Basis durchbrach und ihren Nexus vernichtete, was CFO einen überzeugenden 2:0-Sieg sicherte.

Team BDS gegen Team Whales

Frisch von ihrem dominanten Sieg über die Golden Guardians im Finale der Worlds Qualifying Series trat Team BDS gegen Team Whales an. Wie erwartet wurde Poppy erneut gesperrt, aber die Kombination Kai'Sa-Renekton blieb offen, damit Team Whales sie nutzen konnte.

Adam, der Top-Laner von Team BDS, demonstrierte die Stärke von Darius, indem er den GD@14-Weltrekord mit einem Vorsprung von 3300 Gold vor seinem Gegenüber brach. Am Ende sammelte er erstaunliche sechs Kills vor der 15-Minuten-Marke.

Der Höhepunkt des Spiels wurde um 20:30 erreicht, als BDS einen fehlerlosen Teamkampf in der Baron-Grube hinlegte, die gesamte Mannschaft von Team Whales eliminierte und sich den Baron-Buff sicherte, um ihre Dominanz zu festigen.

Im zweiten Match zeigte Team BDS seine Vielseitigkeit. Adam entschied sich für Renekton und sicherte sich frühe Kills gegen die Top- und Mid-Laner von Team Whales. Trotz der tapferen Bemühungen von Team Whales hatten sie Mühe, BDS zu vereiteln, da BDS Sheo auf Rell einen Drake-Steal durchführte und ihren frühen Vorteil vergrößerte.

Nach 24 Minuten wendete sich das Blatt, als Bie, der Support von Team Whales, einen spielentscheidenden Angriff startete, der die Bühne für einen verheerenden Schlag von TW BeanJs Viego bereitete, indem sie Rell nukleasierte und ihre Form nutzte, um das gesamte gegnerische Team mit CC zu sperren, sodass seine Träger sie ausschalten und ihnen den Sieg sichern konnten. Das Spiel zeigte BeanJs bemerkenswerte individuelle Fähigkeiten und bewies, dass das VCS wirklich zu fürchten ist.

In einem letzten Aufeinandertreffen gelang es dem Team Whales, BDS zu bezwingen, den Sieg zu sichern und die Zuschauer nach einem der längsten und aufregendsten Spiele in der Geschichte der Weltmeisterschaft in Staunen zu versetzen.

Der Tag gipfelte in einem fesselnden dritten Spiel. Kai’Sa und Viego wurden gleich zu Beginn vom Draft ausgeschlossen, da sich das Team BDS weigerte, sich dem beeindruckenden Duo zu stellen, das sie im vorherigen Spiel besiegt hatte.

Das frühe Spiel ähnelte alten Matchups, wobei der Fokus eher auf Farmen als auf Kills oder Geschützturm-Takedowns lag. Kurz vor der 20-Minuten-Marke entfaltete sich der erste Teamkampf auf der mittleren Lane, der mit einem entscheidenden Sieg für Team Whales endete. Trotzdem gelang es BDS, einen hinterhältigen Drachen zu sichern, während Team Whales zurücksetzte.

Team Whales für die WM 2023

Während beide Teams ihre Landwirtschaft und die Rodung des Dschungels wieder aufgriffen, behielt Team Whales die Kontrolle und versiegte nach und nach die Goldquellen von BDS.

Ein entscheidender Moment ereignete sich in der Baron-Grube, wo es Team Whales gelang, die Gelegenheit zu einem Teamkampf zu nutzen, während BDS auseinanderstießen, unsicher, ob sie sich engagieren oder zurückweichen sollten.

TW sicherte sich den Baron, die Drachenseele und einen erheblichen Goldvorteil und sicherte sich so den Weg zum Sieg.

Das Spiel übertraf alle Erwartungen und führte zu einem fesselnden Showdown, der letztlich zugunsten von Team Whales ausging und eines der längsten und spannendsten Spiele des Turniers war.

Tag 2 der Worlds 2023 Play-Ins bot eine spektakuläre Darbietung wettkampfmäßiger League of Legends-Spiele. Wer die Spiele verpasst hat, sollte sich unbedingt die Wiederholungen ansehen, um die Spannung hautnah zu erleben.

Unser MVP für Tag 2 ist TW Artemis, der als Xayah beispielloses Können bewies.

Zeitplan für den dritten Play-In-Tag

Während die Vorfreude auf Tag 3 mit PSG Talon gegen LOUD und CTBC Flying Oyster gegen Team Whales steigt, können sich die Fans auf weitere spannende Action bei den League of Legends Worlds 2023 Play-Ins freuen.

Das dürfen Sie nicht verpassen!

GGBoost Logo

GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!