League of Legends vs. Smite 2: Welches MOBA ist besser?
Der Kampf der MOBAs tobt seit Jahren, wobei League of Legends (LoL) unangefochtener König des Genres ist. Doch SMITE hat sich mit seiner einzigartigen Third-Person-Perspektive eine eigene Nische geschaffen und hebt sich damit von traditionellen Top-Down-MOBAs ab. Mit der Veröffentlichung von SMITE 2 verschärft sich der Wettbewerb erneut. Doch wie schlägt es sich im Vergleich zu League of Legends und welches Spiel ist für dich das Richtige? Wir analysieren es.
![]() | Draufsicht vs. Third-Person-AnsichtDer auffälligste Unterschied zwischen diesen beiden Spielen ist die Kameraperspektive. League of Legends bleibt der klassischen Draufsicht treu und bietet eine strategische Schlachtfeldübersicht, die an RTS-Spiele erinnert. Dieses Design ermöglicht eine bessere Kartenübersicht, präzise Positionierung und sekundenschnelle Entscheidungen in chaotischen Teamkämpfen. |
SMITE 2 behält seine typische Third-Person-Perspektive bei und bietet Spielern ein intensiveres, actionreicheres Spielerlebnis. Diese Änderung verleiht Skill Shots deutlich mehr Bedeutung, da das Zielen manuell statt per Klick erfolgt. Die Schulterperspektive sorgt für intensive Kämpfe, schränkt aber auch die Situationswahrnehmung ein, wodurch Ganks härter werden.
Champion-Liste und Charaktervielfalt
Bei der Championauswahl ist LoL meilenweit voraus. Mit fast 170 Champions bietet League of Legends eine beispiellose Vielfalt an Spielstilen, von Assassinen mit hohem Schaden bis hin zu widerstandsfähigen Tanks. Riot Games führt kontinuierlich innovative Mechaniken ein und sorgt so dafür, dass das Meta frisch bleibt.
Smite 2 hingegen startet mit nur 50 spielbaren Göttern. Zwar wird die Liste durch die Integration von Charakteren aus dem Originalspiel erweitert, doch bleibt die Auswahl deutlich kleiner als die von LoL. Zudem sind die meisten Götter von Smite 2 Überbleibsel aus dem ersten Spiel, was den Reiz des Neuen einschränkt.
Landwirtschaft und Goldwirtschaft: Geschick vs. StrategieIn beiden Spielen geht es darum, Vasallen zu farmen, um Gold zu erhalten, die Spielmechanik ist jedoch unterschiedlich. League of Legends belohnt Spieler nur dann mit Gold, wenn sie einen Vasallen den letzten Treffer landen. Das macht das Farmen zu einer hochtechnischen Fähigkeit, die gute von herausragenden Spielern unterscheidet. Der Creep Score (CS) ist entscheidend fürden Rang eines Spielers , und die Beherrschung des letzten Treffers ist eine essenzielle Fähigkeit. | ![]() |
Im Gegensatz dazu verfolgt Smite 2 einen nachsichtigeren Ansatz. Gold wird allein durch die Nähe zu einem getöteten Diener vergeben, während letzte Treffer nur einen kleinen Bonus gewähren. Dieses System macht das Abräumen von Gegnerwellen zu einer effizienteren Strategie und verlagert den Fokus von der Farmmechanik auf aggressiven Lane-Druck.
Esports-Wettkampfszene
Es gibt keinen Zweifel – League of Legends dominiert die E-Sport-Welt. Riot Games veranstaltet riesige Turniere , darunter die prestigeträchtige Weltmeisterschaft, die Millionen von Zuschauern anzieht und Preisgelder in Millionenhöhe bietet. Der Wettbewerb ist hart umkämpft, und eine riesige Spielerbasis strebt ständig danach, die Ränge zu erklimmen.
Smite 2 steht im E-Sport jedoch vor einem schweren Stand. Das ursprüngliche Smite konnte sich im Wettkampfbereich nie durchsetzen, und da Smite 2 nur eine kleinere Spielerbasis hat, bleibt sein E-Sport-Potenzial ungewiss. Obwohl es eine engagierte Community hat, ist es aufgrund der Third-Person-Perspektive im Vergleich zur Top-Down-Ansicht von LoL weniger zuschauerfreundlich.
Monetarisierungs- und Fortschrittssysteme
Einer der umstrittensten Aspekte von LoL ist das Runensystem. Runen verbessern zwar die Werte geringfügig, doch das Freischalten und Optimieren von Runenseiten kann kostspielig sein, insbesondere für neue Spieler, die kein Geld ausgeben möchten. Obwohl es kein Pay-to-Win-System ist, stellt es eine unnötige Hürde für kompetitive Neulinge dar.
Smite 2 umgeht dieses Problem vollständig. Es verfügt zwar über ein Fortschrittssystem, das dem Meisterungssystem von LoL ähnelt, aber kein Äquivalent zu Runen hat, wodurch das Spielfeld von Anfang an ausgeglichener bleibt.
Community und Spielerbasis
Mit Millionen von Spielern weltweit bietet League of Legends einen umfangreichen und vielfältigen Matchmaking-Pool, sodass du immer Gegner auf deinem Niveau findest. Der Wettbewerbscharakter des Spiels führt jedoch auch zu einer intensiveren – und manchmal toxischen – Spielatmosphäre.
Auf der anderen Seite hat Smite 2 eine kleinere, aber eng verbundene Community. Die geringere Spielerzahl könnte längere Wartezeiten in höheren Rängen bedeuten, fördert aber auch eine bessere Kommunikation zwischen Spielern und Entwicklern, was möglicherweise zu schnelleren Balance-Änderungen führt.
Ist Smite 2 besser als LoL?
Letztendlich hängt die Wahl zwischen League of Legends und Smite 2 davon ab, welche Art von Erfahrung Sie bevorzugen:
- Wenn Sie tiefgründige Strategien, präzise Farmmechaniken und eine florierende E-Sport-Szene mögen, ist LoL der klare Gewinner.
- Wenn Sie rasante Action, Kämpfe mit viel Geschick und einer eher lockeren Community bevorzugen, ist Smite 2 möglicherweise besser geeignet.
Obwohl Smite 2 einige clevere Gameplay-Optimierungen vornimmt und die Formel seines Vorgängers verfeinert, bietet League of Legends immer noch das umfassendere Erlebnis. Egal, ob du deinen Rang in LoL verbessern oder in Smite 2 eine neue Interpretation des MOBA-Kampfes erleben möchtest – beide Spiele bieten etwas Einzigartiges.
GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!