September 22, 2023

Shopify Rebellion-Banner LCS

TSM verabschiedet sich von LCS: Shopify Rebellion übernimmt das Ruder

In einer überraschenden Wendung der Ereignisse machte TSM, ein Gigant im nordamerikanischen E-Sport-Bereich und siebenfacher Champion der League of Legends Championship Series (LCS), kürzlich Schlagzeilen, als es den Verkauf seines begehrten Platzes in der Liga an Shopify Rebellion bekannt gab. Diese Entwicklung signalisiert das Ende einer Ära für TSM, ein Team, das seit seiner Gründung im Jahr 2013 eine LCS-Schwergewichte war.

TSMs Reise in League of Legends war geradezu legendär. Das Team gewann zwischen 2013 und 2020 sieben Mal die Meisterschaftstrophäe und steigerte jahrelang die Ehre der NA-Region auf internationaler Ebene. Ihr Vermächtnis begann sogar noch früher, da sie Teil der ersten Weltmeisterschaften im Jahr 2011 waren und bei nachfolgenden globalen Showdowns konstant präsent waren.

Die letzten Saisons brachten für TSM jedoch auch Herausforderungen mit sich. Andy „Reginald“ Dinh, der Gründer der Organisation und eine häufig umstrittene Figur, die in Belästigungsvorfälle innerhalb des Clubs verwickelt war, hatte angedeutet, dass sie beabsichtigten, die LCS zu verlassen.

Der LCS-Spot hat nun bei Shopify Rebellion ein neues Zuhause gefunden und soll für eine Summe von rund zehn Millionen Dollar den Besitzer gewechselt haben. Dies mag wie ein relativ bescheidener Betrag erscheinen, insbesondere im Vergleich zu den Kosten für den Eintritt in die geschlossene Liga im Jahr 2018.

Zu dieser scheinbar niedrigen Zahl haben jedoch mehrere Faktoren beigetragen, darunter die prekäre wirtschaftliche Lage des E-Sports, die Schwierigkeiten bei der Etablierung stabiler Geschäftsmodelle (insbesondere in der LCS), ein begrenzter Kreis potenzieller Käufer und TSMs eigener Eifer, aus der Meisterschaft auszusteigen.

Was kommt als nächstes für TSM?

Obwohl TSM die LCS verlässt, verabschiedet es sich nicht von League of Legends als Ganzes. Berichten zufolge hat die Organisation ehrgeizige Pläne, sich in China oder Südkorea niederzulassen, zwei Regionen, die im E-Sport-Universum voller Möglichkeiten stecken.

Was den Neuzugang Shopify Rebellion betrifft, so hat diese relativ junge Organisation einen beeindruckenden Expansionskurs hingelegt, ist in verschiedene Wettbewerbsszenen wie Dota 2, Valorant und Rocket League eingetaucht und möchte nun ihre Präsenz im MOBA-Universum mit einem League of Legends-Team verstärken.

Angeführt wird das Unternehmen vom deutschen Unternehmer Tobias Lütke, der zugleich CEO von Shopify und leidenschaftlicher E-Sport-Fan ist, und mit Dario „TLO“ Wünsch, einem ehemaligen professionellen Starcraft II-Spieler, als Sportdirektor. Shopify Rebellion ist bereit für erhebliches Wachstum im E-Sport-Bereich.

Beliebter Content-Ersteller Moist Cr1tikal

Auch die Zusammenarbeit zwischen dem Nachfolger von TSM und einer anderen Organisation namens Moist hat für Spannung gesorgt, insbesondere in der Welt von Valorant. Moist bringt die Starpower der beliebten YouTuber und Streamer Charles „Cr1TiKaL“ White Jr. und Ludwig „Ludwig“ Ahgren mit, während Shopify Rebellion durch seine florierenden E-Commerce-Unternehmen eine gesunde Portion finanzielle Stabilität mitbringt.

Derzeit konzentriert sich die Partnerschaft vor allem auf Valorant, doch angesichts der hohen Ambitionen beider Parteien ist eine spätere Ausweitung auf League of Legends nicht ausgeschlossen.

Die E-Sport-Landschaft entwickelt sich ständig weiter und TSMs Ausstieg aus der LCS ist ein Beweis für die Veränderungen in der Branche. Während sie in China oder Südkorea neue Horizonte erkunden und Shopify Rebellion den LCS-Thron erobern will, bleibt die Zukunft des nordamerikanischen E-Sports spannend und ungewiss.

Nur die Zeit wird zeigen, wie diese Änderungen die Wettkampf-Gaming-Szene prägen werden, aber eines ist sicher: Die Welt des LoL-E-Sports ist so dynamisch wie eh und je und wir werden hier sein, um das alles mitzuerleben.

GGBoost Logo

GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!