League of Legends verschenkt kostenlosen Gragas-Skin zu Ehren von Shushei
Die League of Legends-Community trauert um einen wahren Pionier . Maciej „Shushei“ Ratuszniak, einer der ersten LoL-Weltmeister, starb am 28. April im Alter von 36 Jahren nach einem langen, privaten Kampf gegen den Krebs. Ihm zu Ehren bietet Riot Games allen Spielern die Möglichkeit, einen kostenlosen Fnatic Gragas-Skin freizuschalten – einen der ikonischsten Skins aus Shusheis legendärem Lauf im Jahr 2011.
Es handelt sich um eine herzliche Hommage an einen Spieler, der das kompetitive League of Legends in seinen Anfängen mitgestaltet hat, und dieser Schritt hat bei alten und neuen Fans großen Anklang gefunden.
Ein Champion in Erinnerung
Shushei schrieb als Mitglied von Fnatic Geschichte, dem Team, das 2011 bei der allerersten League of Legends-Weltmeisterschaft den Titel holte. Obwohl die Tradition, Meisterschafts-Skins zu vergeben, offiziell erst in Saison 2 – mit den Taipei Assassins – begann, erhielt Fnatic später seine eigenen Gedenk-Skins, darunter die mittlerweile berühmten Fnatic Gragas.
Gragas war ein fester Bestandteil von Shusheis Spielstil. Er steuerte den Champion durch das gesamte Turnier, auch im Finale gegen Against All Authority, ein weiteres europäisches Spitzenteam der damaligen Zeit. Jetzt können Spieler diesen Skin kostenlos erhalten, indem sie einfach drei Spiele als Gragas spielen.
Es ist eine kleine Geste, aber eine, die Shusheis Vermächtnis in genau dem Spiel am Leben erhält, das er ins Rampenlicht gerückt hat.
Der Titel „Shushei Forever“
Zusätzlich zum Skin hat Riot auch einen In-Game-Titel – „Shushei Forever“ – hinzugefügt, der allen Spielern zur Verfügung steht. Er ist eine dauerhafte Erinnerung an seinen Beitrag zum LoL-Esport und bietet Spielern die Möglichkeit, seinen Namen jedes Mal mit in den Rift zu nehmen, wenn sie sich anstellen.
Für viele Fans geht diese Hommage über kosmetische Aspekte hinaus. Sie ist eine Anerkennung von Shusheis Einfluss, nicht nur als Wettkämpfer, sondern auch als Persönlichkeit, die in den Anfangsjahren des Spiels zur Popularität beigetragen hat.
Abseits der Meta, auf den Punkt
Was Shushei so unvergesslich machte, war nicht nur sein Meisterschaftssieg, sondern auch sein einzigartiger Spielstil. Er war bekannt für seine unkonventionellen Mid-Lane-Picks wie Alistar, Aatrox und Maokai – Champions, die man selbst heute noch selten in dieser Rolle sieht. Er baute sie oft mit Fähigkeitsstärke aus und nutzte dabei die frühe, oft chaotische Champion-Skalierung in League of Legends.
In einem sich noch entwickelnden Metaspiel blühte Shushei mit Kreativität und Unberechenbarkeit auf. Dieser Stil brachte ihm nicht nur Spiele, sondern auch Fans ein. Sein Einfluss ist in der aktuellen LoL-Szene noch spürbar, wo Off-Meta-Builds und flexible Picks akzeptierter denn je sind.
Ein Leben voller Leidenschaft
Shushei blieb auch nach seiner Zeit bei Fnatic Teil der LoL-Szene. Er spielte für mehrere europäische Teams, darunter DragonBorns während des ersten EU LCS-Splits, bevor er sich Ende 2012 aus dem Profisport zurückzog. Einer seiner legendärsten Momente ereignete sich abseits der Bühne: Nach einem Turniersieg feierte er etwas zu heftig und schickte seinen Teamkollegen HosaN versehentlich mit einem echten „Body Slam“ zu Boden – eine passende Anspielung auf seinen Hauptcharakter Gragas.
Auch nach seinem Rückzug vom Profisport hörte Shushei nie mit dem Spielen auf. Er blieb in der Community aktiv und streamte oft bis spät in die Nacht für eine treue Fangemeinde. Diese Leidenschaft für das Spiel, die Community und die Menschen um ihn herum wird vielen in Erinnerung bleiben.
Eine Hommage, die inspiriert
Riots Tribut erinnert die Spieler an die menschlichen Geschichten hinter den Champions. Für neuere LoL-Fans, die Shusheis Namen vielleicht nicht kennen, ist dieser Moment eine Gelegenheit, etwas über eine Schlüsselfigur in der Wettkampfgeschichte des Spiels zu erfahren. Für erfahrene Spieler ist es eine bedeutungsvolle Art, eine Legende zu ehren.
Egal, ob Sie ein wiederkehrender Spieler sind oder sich heute abmühen, die Rangliste hinaufzuklettern : Wenn Sie sich die Zeit nehmen, den Fnatic Gragas-Skin freizuschalten, ist das mehr als nur ein kosmetischer Boost – es ist eine Hommage an jemanden, der dazu beigetragen hat, die League of Legends, wie wir sie heute kennen, zu formen.
Also stellt euch an, wählt Gragas und erhebt ein Fass zu seinen Ehren. Shushei mag zwar nicht mehr da sein, aber dank dieser Hommage wird sein Vermächtnis in League of Legends weiterleben.
GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!