May 02, 2025

League of Legends Patch 25.09 startet Saison 2 mit großen Änderungen

Riot Games hat mit Patch 25.09 – dem ersten großen Update im Rahmen der neuen Saisonstruktur – offiziell die zweite Saison von League of Legends gestartet. Dies markiert den Wechsel vom traditionellen jährlichen Saisonmodell zu einem System mit drei kürzeren Saisons über das Jahr verteilt. Während einige langjährige Fans über die Änderung geteilter Meinung sind, lässt sich nicht leugnen, dass dieses neueste Update eine Menge neuer Inhalte für die Kluft bringt.

Egal, ob Sie die Rangliste erklimmen oder nach dem nächsten strategischen Vorteil suchen, Patch 25.09 bietet sowohl visuelles Flair als auch Gameplay-Updates, die das Meta mit Sicherheit aufrütteln werden.

LoL Spirit Blossom Kartenskin

Ein Frühlings-Makeover: Seelenblüte kehrt zurück

Mit Staffel 2 kommt ein neuer ästhetischer Wandel. Runeterra steht mit der Rückkehr des Seelenblütenfests in voller Blüte – ein beliebtes Thema, das für seine heitere, ätherische Optik bekannt ist. The Rift wurde in einem ionischen Remake mit einer farbenfrohen Frühlingsüberarbeitung neu aufgelegt und tauscht seinen düsteren und düsteren Look gegen etwas deutlich Eleganteres und Farbenfroheres.

Dieses thematische Update betrifft nicht nur die Karte. Spieler können sich auch auf eine Reihe neuer Spirit Blossom-Kosmetikartikel freuen, darunter Champion-Skins, Icons und Emotes. Wenn ihr gerne individualisiert oder einfach euren In-Game-Stil verbessern wollt, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, euch einige der schönsten Designs der letzten Zeit zu sichern.

Atakhans neue Form bringt den Dschungel in Aufruhr

Eine der bedeutendsten Gameplay-Änderungen in 25.09 ist die Überarbeitung von Atakhan, dem epischen Dschungelmonster, das in einer früheren Saison eingeführt wurde. Das bisherige Dual-Form-System wurde durch eine neue Dornenform ersetzt, die Atakhans Rolle im Dschungel vereinfacht und ihn dennoch zu einem zentralen Ziel macht.

Atakhan erscheint weiterhin auf der Seite der Karte, auf der am meisten los ist. Wer ihn besiegt, erhält nun jedoch Geisterblüten. Diese gewähren 25 % Bonus-EP und adaptive Kraft und sind ein starker Anreiz für Teams, die ihren Vorsprung ausbauen oder einen Rückstand aufholen wollen. Diese sinnvolle Änderung könnte die strategische Tiefe erhöhen, insbesondere im koordinierten Teamspiel.

Anpassungen an Void Grubs und Rift Herald

Eine weitere Dschungel-Optimierung betrifft die Änderungen an Void Grub. Nur einer der beiden Grub-Spawns bleibt erhalten, und seine Belohnungen wurden reduziert. Dies soll Junglern und Top-Lanern mehr Entscheidungsfreiheit im frühen Spiel geben und die frühe Karte weniger vorhersehbar machen.

Dank dieser Änderungen erscheint der Rift Herald nun wieder alle 15 Minuten – etwas früher als in einigen aktuellen Patches. Außerdem lässt sich der Herald nun leichter schnell sichern, sodass er weiterhin ein relevantes Ziel bleibt, ohne den Kampf zu sehr in die Länge zu ziehen. Diese Anpassungen könnten die Priorisierung von Zielen im frühen und mittleren Spiel erheblich beeinflussen, insbesondere für Spieler, die ihr Makrospiel verbessern möchten.

Überarbeitung des Kopfgeldsystems bringt gerechtere Belohnungen

Auch das Kopfgeldsystem wird grundlegend überarbeitet. Riot versucht, eine bessere Balance zwischen Comeback-Mechanismen und sich ausweitenden Vorteilen zu finden.

Teams, die zurückliegen, können nun höhere Belohnungen für das Sichern von Kopfgeldern erhalten und so einen sinnvolleren Weg zurück ins Spiel finden. Allerdings gibt es einen Haken: Wenn ein Bot-Laner zu schnell zu weit in Führung geht, ist sein Kopfgeld nicht automatisch einen unverschämt hohen Betrag wert – insbesondere, wenn das Spiel insgesamt noch relativ ausgeglichen ist. Diese Feinabstimmung hilft, plötzliche Goldschwankungen zu vermeiden, die sich unfair oder unverdient anfühlen können, insbesondere in hart umkämpften Spielen.

Für Solo-Spieler, die in der LoL-Rangliste aufsteigen, ist dies eine willkommene Abwechslung. So wird sichergestellt, dass ein starker früher Spielverlauf nicht durch einen Fehler komplett zunichte gemacht wird, aber dennoch Comeback-Potenzial für koordinierte Außenseiter-Spielzüge bleibt.

Champion-Balance und Meta-Updates

Wie bei jedem Saisonstart sind Änderungen an der Champion-Balance ein wichtiger Bestandteil des Patches. Riot hat eine breite Palette an Buffs, Nerfs und Optimierungen für verschiedene Rollen eingeführt. Auch wenn nicht jede Anpassung das Metaspiel über Nacht verändert, sollten sich sowohl Wettkampf- als auch Gelegenheitsspieler die Zeit nehmen, diese Updates zu prüfen, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.

Champions der League of Legends-Seelenblüte

Egal, ob Sie einen höheren Rang in League of Legends anstreben oder einfach nur versuchen, mit der sich entwickelnden Meta Schritt zu halten, das Verständnis der Nuancen dieser Änderungen kann Ihnen einen klaren Vorteil verschaffen.

Alle Einzelheiten zu allen Balance-Anpassungen finden Sie in den offiziellen Patchnotizen von Riot. Wenn Sie jedoch wenig Zeit haben, müssen Sie mit erheblichen Änderungen bei der Dschungeldynamik, den Power-Picks für die oberste Lane und den skalierenden Champions für die mittlere Lane rechnen.

Staffel 2 ist da!

Patch 25.09 sorgt für einen starken Start in die zweite Saison von League of Legends. Von der aufwendigen visuellen Überarbeitung von Spirit Blossom bis hin zu umfassenden Änderungen am Dschungel- und Kopfgeldsystem bietet dieses Update mehr als nur oberflächliche Verbesserungen. Es ist ein Patch, der sich bedeutsam anfühlt – insbesondere für Spieler, die ihre Ranglistenleistung verbessern oder neue Gameplay-Möglichkeiten erkunden möchten.

Auch wenn die neue Saisonstruktur etwas gewöhnungsbedürftig sein mag, scheint Riot darauf bedacht zu sein, jede Phase wirkungsvoll zu gestalten. Wenn 25.09 ein Indikator ist, steht uns ein spannendes Jahr voller Updates bevor.

Bereit, einzutauchen und die Leiter zu erklimmen? Staffel 2 ist live – und der Rift steckt voller Möglichkeiten.

GGBoost-Logo

GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!