Beginnend am 2. Mai mit der Play-In-Phase und endend mit dem großen Finale am 21. Mai erobert MSI 2023 London an Bord der Copper Box Arena.
In nur wenigen Wochen werden 13 der besten League of Legends -Teams aus der ganzen Welt beim LoL Mid-Season Invitational um den MSI 2023-Meisterschaftspokal kämpfen.
Nach einem spannenden Grand-Final-Match gegen T1 aus Südkorea ging Royal Never Give Up aus China als Champion hervor. Eines ist sicher: Bei MSI 2023 wird ein neuer Champion gekrönt. Trotz aller Bemühungen und der Verstärkung ihres Kaders hat sich RNG dieses Jahr nicht qualifiziert. Für die Teams steht viel auf dem Spiel, darunter regionale Ehre, Preisgeld und das Recht, anzugeben! Es geht nicht um Elo oder Ranglistenbelohnungen; das hier ist der wahre Deal, also wird jeder sein Bestes geben.
Erfahren Sie hier mehr über MSI 2023 und wie Sie die ganze Action live mitverfolgen können!
Wann und wo findet MSI 2023 statt?
Beginnend am 2. Mai mit der League of Legends-Play-In-Phase und endend mit dem großen Finale am 21. Mai.
Zum Glück sind wir nicht nur Profis im LoL Elo Boosting, sondern auch im Aufspüren toller Leaks! Wie bereits im Januar in unserem Artikel vorhergesagt, erobert MSI 2023 London an Bord der Copper Box Arena.
Der Zeitplan des MSI 2023 gliedert sich wie folgt in seine einzelnen Phasen:
- Play-In-Phase: 2. bis 7. Mai
- Bracket-Phase: 9. bis 14. Mai und 16. bis 20. Mai
- MSI 2023 Großes Finale: 21. Mai
Wie funktioniert der MSI 2023-Wettbewerb?
In diesem Jahr hat Riot Games beschlossen, die Anzahl der am League of Legends Mid-Season Invitational 2023 teilnehmenden Teams von 11 auf 13 zu erhöhen. Die Zweitplatzierten aus Nordamerika, Europa, China und Südkorea erhalten einen zweiten Platz für MSI 2023, obwohl Regionen wie die LCO Teams nicht mehr direkt in den Wettbewerb einreihen können.
Die Topgesetzten aus Nordamerika, Europa und China sowie die beiden Topgesetzten aus Südkorea erhalten einen sofortigen Vorstoß in die Bracket Stage. Aufgrund ihres Erfolgs in ihren jeweiligen regionalen Wettbewerben überspringen die fünf Mannschaften, die den ersten Platz erreicht haben, die Play-In-Runde.
Gleichzeitig nehmen die anderen acht Teams an der Play-In-Runde teil, in der sie um drei Plätze in der Bracket-Runde kämpfen.
Wer hat sich bisher für den MSI 2023 qualifiziert?
Die 13 Teams, die am MSI 2023 und in ihren jeweiligen Regionen teilnehmen werden, sind:
Teams in der Play-In-Phase:
- LCS-Platz 2: Golden Guardians
- LEC-Nummer 2: *G2 Esports
- LPL-Platz 2: Bilibili Gaming
- CBLOL: LAUT
- Marke: Movistar R7
- LJL: Detonation FocusMe
- PCS: Talon Esports
- VCS: Wird bekannt gegeben
Teams in der Bracket-Phase:
- LCS #1 gesetzt: Cloud9
- LCK #1-Samen: Gen.G
- LCK #2-Samen: T1
- LPL #1 gesetzt: JD Gaming
- LEC #1-Samen: TBA
Wie kann ich das MSI 2023 sehen?
Wenn Sie MSI 2023 live sehen möchten, können Sie die Live-Übertragung von Riot Games auf Twitch und YouTube verfolgen. Sie können sogar lolesports.com nutzen, um zuzusehen und Ihre Chancen auf zufällige Beute und Belohnungen zu erhöhen!
Außerdem hält axs.com die Tickets zurück, wenn Sie also die Show persönlich in der Copper Box Arena sehen möchten, können Sie sie auf deren Website kaufen.
Bleiben Sie bei allem, was mit League of Legends zu tun hat, auf dem Laufenden und wenn Sie herausfinden möchten, welche beiden Teams wir nie wieder im MSI sehen werden , klicken Sie hier, um alles darüber zu lesen.
GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!