April 02, 2025

League of Legends-Live-Action-Serie könnte in Vietnam gedreht werden

Nach dem großen Erfolg von Arcane, der Netflix- Adaption des LoL-Universums , könnte eine Live-Action-Serie zu League of Legends bald Realität werden. Berichten zufolge wird Vietnam als Drehort in Betracht gezogen. Das Projekt, das Gerüchten zufolge von der „The Last of Us“-Produzentin Rose Lam geleitet wird, hat sowohl bei Fans als auch in der Unterhaltungsbranche für Begeisterung gesorgt.

Riot Games plant eine 9-teilige League of Legends-Serie

Laut einem Beitrag auf der offiziellen Informationsseite der vietnamesischen Regierung (Thông tin Chính phủ) vom 12. März plant Riot Games die Produktion einer neunteiligen Fernsehserie, deren Dreharbeiten Ende 2025 in Cát Bà, Vietnam, beginnen sollen. Die Neuigkeit verbreitete sich schnell und die offiziellen Accounts von League of Legends Vietnam, Teamfight Tactics Esports VN und VALORANT reagierten mit Glückwunschnachrichten und Emojis.

League of Legends Bilgewasser

Obwohl noch keine Details bekannt sind, stellt dieser Schritt einen bedeutenden Schritt für Riot Games dar, das seine Unterhaltungssparte ausbaut. Da sich Arcane als großer Animationshit erwiesen hat, könnte eine Live-Action-Adaption LoLs Position als transmediales Kraftpaket weiter festigen.

Das Produktionsteam von Riot Games trifft vietnamesische Beamte

Im Kommentarbereich des Posts der vietnamesischen Regierung tauchten zusätzliche Informationen auf, die enthüllten, dass sich der Minister für Kultur, Sport und Tourismus, Nguyễn Văn Hùng, am 10. März mit Vertretern von Riot Games getroffen hatte, um das Projekt zu besprechen.

Zur Delegation gehörte Rose Lam, die Produzentin der Serie „The Last of Us“, die bei den Game Awards 2024 als beste Adaption ausgezeichnet wurde. Berichten zufolge war auch Nicholas Simon anwesend, CEO von Indochina Productions, einem Unternehmen, das für die Förderung großer internationaler Filmprojekte in Südostasien bekannt ist. Simon bezeichnete die Serie als „großartige Gelegenheit, Vietnam zu fördern“ und merkte an, dass das Land aufgrund seiner wachsenden Tourismusbranche und seiner filmfreundlichen Politik zu einem bevorzugten Ziel für globale Produktionen geworden sei.

Riot Games erweitert seine Unterhaltungsabteilung

Jüngsten Berichten zufolge hat Riot Games seine Unterhaltungsabteilung in zwei spezialisierte Studios umstrukturiert: eines mit Fokus auf Animation unter der Leitung von Arcane-Mitschöpfer Christian Linke und ein weiteres mit Fokus auf Live-Action-Produktionen unter der Leitung von Brian Wright. Obwohl „Riot Studios“ in vietnamesischen Medien erwähnt wurde, hat Riot diese Bezeichnung noch nicht offiziell bestätigt.

Rose Lam erklärte, Riot Games habe mehrere asiatische Drehorte, darunter Japan, Korea und Thailand, erkundet, bevor man sich für Vietnam als das am besten geeignete Ziel entschied. Cát Bà, eine Insel, die für ihre dramatischen Kalksteinfelsen und üppigen Landschaften bekannt ist, wurde als „sehr geeigneter“ Drehort angesehen, der gut zur kreativen Vision der Serie passte.

Vietnam begrüßt das Projekt, betont aber die Einhaltung der Umweltvorschriften

Minister Nguyễn Văn Hùng drückte Vietnams Begeisterung für internationale Filmprojekte aus und erklärte, das Land sei „bereit zur Zusammenarbeit und zur Unterstützung des Rechercheteams und der Dreharbeiten“. Er betonte jedoch, dass alle Aktivitäten den vietnamesischen Gesetzen und Umweltvorschriften entsprechen müssten.

Cát Bà, anerkannt als UNESCO-Welterbe, steht unter Naturschutz. Der Minister betonte, dass Vietnam seine Umwelt nicht für wirtschaftliche Zwecke gefährden werde. Um die Produktion zu unterstützen, werden das Ministerium für Planung und Investitionen und die lokalen Behörden von Hai Phong die Logistik verbessern und möglicherweise Visabefreiungen für internationale Filmteams anbieten.

„Vietnam hofft, durch Hollywood, das weltweite Zentrum des Films, sein Kino und seinen Tourismus weiter zu fördern“, fügte der Minister hinzu. „Wir wollen unsere Kulturindustrie weiterentwickeln, um einen wesentlichen Beitrag zum Wachstum des Landes zu leisten.“

League of Legends Ionia-Banner

Wo in Runeterra könnte die Serie spielen?

Die Insellandschaften von Cát Bà geben Anlass zu Spekulationen darüber, welche Region von LoLs Runeterra als Kulisse für die Serie dienen wird. Mögliche Schauplätze sind:

  • Bilgewasser – Eine gesetzlose Hafenstadt, bekannt für ihre Piraten, Seeungeheuer und Unterweltgeschäfte. Dank ihrer Küstenlage ist Bilgewasser ein starker Kandidat.
  • Shadow Isles – Einst ein blühendes Königreich, heute verflucht und in dunkle Magie gehüllt. Wenn die Serie eher Horror oder übernatürliche Themen behandelt, könnte dies perfekt passen.
  • Ionia – Ein Land der Mystik und des Gleichgewichts mit üppigen Wäldern und atemberaubender Landschaft. Obwohl möglich, ist es im Vergleich zu Bilgewassers rauem Charme weniger wahrscheinlich.

Riot Games hat den Veröffentlichungstermin und die Handlung der Serie bislang noch nicht offiziell bestätigt. Dank eines hochkarätigen Produktionsteams und eines vielversprechenden Drehorts könnte diese Live-Action-Adaption von League of Legends jedoch das nächste große Projekt werden, das Fans weltweit begeistern wird.

Eine neue Ära für League of Legends in der Unterhaltung

Nach dem großen Erfolg von Arcane treibt Riot Games seine Entertainment-Sparte eindeutig auf ein neues Niveau. Bei guter Umsetzung könnte diese Live-Action-Serie die Popularität von LoL noch weiter steigern und Runeterras reichhaltige Geschichte wie nie zuvor zum Leben erwecken.

Während Fans gespannt auf weitere Details warten, ist eines sicher: League of Legends geht über den Gaming-Bereich hinaus, und Vietnam könnte eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung dieser ehrgeizigen Vision spielen. Könnte dieses Projekt zu den besten Videospieladaptionen aller Zeiten zählen ? Die Zeit wird es zeigen.

GGBoost-Logo

GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!