February 11, 2025

Warum hat Riot Hextech-Truhen aus League of Legends entfernt?

Die League of Legends-Community ist in Aufruhr, nachdem Riot Games umstrittene Entscheidung getroffen hat, kostenlose Hextech-Truhen zu entfernen. Dieser Schritt hat weitreichende Gegenreaktionen ausgelöst, da Riot dies damit begründet, dass die Spieler zu viele kostenlose Skins bekommen und dadurch weniger Käufe getätigt haben. Für viele ist diese Erklärung nicht nur unbefriedigend – sie fühlt sich wie ein direkter Angriff auf das Free-to-Play-Erlebnis an.

Riot entfernt Hextech-Truhen aus LoL

In einem aktuellen Video hat Riot Games die Gründe für diese große Veränderung dargelegt. Die wichtigsten Erkenntnisse:

  • Kostenlose Hextech-Truhen wurden für Spieler zur primären Möglichkeit, Skins freizuschalten.
  • Große Sammlungen kostenloser Skins führten zu weniger Skin-Käufen.
  • Riot erlebte sinkende Erträge, da die Spieler nicht länger das Bedürfnis verspürten, Geld für Kosmetik auszugeben.
  • Das Unternehmen behauptet, dass die kostenlosen Skins zwar ein „großartiges Spielerlebnis“ darstellten, auf lange Sicht jedoch nicht tragbar seien.

Preise für Hextech-Truhen

Aus geschäftlicher Sicht ist die Logik klar. Ein Free-to-Play-Spiel wie LoL lebt von Mikrotransaktionen, und wenn zu viele Skins verschenkt werden, kann das den Umsatz beeinträchtigen. Die Spieler kaufen das jedoch nicht – weder im wörtlichen noch im übertragenen Sinne. Die Art und Weise, wie Riot die Truhen stillschweigend entfernt hat, ohne eine Erklärung abzugeben, hat die Empörung nur noch verstärkt.

Gegenreaktion der Community: Riot will Geld machen

Die Frustration der Spieler hat einen historischen Höchststand erreicht und viele werfen Riot vor, Profit über die Freude der Spieler zu stellen. Eine virale Antwort unter Riots Video fasste die Stimmung zusammen:

„Das Spiel gerät in eine Krise und Sie tun nichts, um das zu verhindern. Tatsächlich machen Sie es mit jeder Entscheidung schlimmer.“

Die Spielerbasis von League of Legends hat auf zahlreiche weitere Probleme hingewiesen, die das Spielerlebnis beeinträchtigen:

  • Mittelmäßige Battle Pass-Belohnungen
  • Trotz höherer Preise sinkende Hautqualität
  • Mythic Essence wird zu einer „Premium“-Währung
  • Gacha-Mechaniken schleichen sich ins Spiel ein
  • Anhaltende Probleme mit Matchmaking und Toxizität

Angesichts so vieler Schwachstellen wirkt Riots Entfernung der kostenlosen Hextech-Truhen wie ein weiterer dreister Versuch, die Gewinne zu steigern, anstatt das Spiel zu verbessern.

Riots Prioritäten: Arcane statt LoL finanzieren?

Viele LoL-Fans haben noch zusätzlich Öl ins Feuer gegossen und darauf hingewiesen, dass Riot massiv in Projekte außerhalb des Spiels investiert – insbesondere in die erfolgreiche Netflix-Serie Arcane. Berichten zufolge hatte Arcane ein Budget von 250 Millionen Dollar, und obwohl Riot darauf beharrt, dass es ihr Ziel sei, großartige Inhalte zu finanzieren, fühlen sich die Spieler betrogen.

Riot-Mitbegründer Marc Merrill ging mit dieser Aussage auf die Kontroverse ein:

„Diese Leute glauben, wir machen Dinge wie Arcane, um Skins zu verkaufen, während wir in Wirklichkeit Skins verkaufen, um Dinge wie Arcane zu machen … Wir sind nicht auf kurzfristige Gewinne fokussiert; wir konzentrieren uns darauf, unserem Publikum langfristig einen außergewöhnlichen Mehrwert zu bieten.“

LoL Meisterwerk-Truhe

Diese Meinung wäre vielleicht besser angekommen, wenn Riot nicht gleichzeitig kostenlose Inhalte entfernt und dafür gesorgt hätte, dass League of Legends immer mehr monetarisiert wird. Wenn Riot den Spielern sagt, sie sollen mehr Geld für Skins ausgeben, um das Spiel am Laufen zu halten, und gleichzeitig teure Fernsehsendungen finanziert, wird die Diskrepanz schmerzlich offensichtlich.

Riot-Mitarbeiter sind nicht glücklich

Berichten zufolge sind auch die internen Teams von Riot mit diesen Entscheidungen unzufrieden. Riot hat in den letzten Jahren mehrere Entlassungen vorgenommen, was Zweifel an der finanziellen Stabilität und den Prioritäten des Unternehmens aufkommen lässt. Wenn das Ziel darin besteht, League of Legends für die Spieler besser zu machen, stehen diese Maßnahmen nicht im Einklang mit dieser Mission.

Kehren Hextech-Truhen zu LoL zurück?

Riot hat seine Entscheidung, kostenlose Hextech-Truhen zu entfernen, nicht zurückgenommen, aber die Gegenreaktion wird nicht so schnell nachlassen. Die Spieler haben das Gefühl, dass es bei LoL mehr um Monetarisierung als um Gameplay geht, und wenn Riot keine sinnvollen Änderungen vornimmt, wird diese Frustration nur noch zunehmen.

Wenn Sie Ihre Skin-Sammlung erweitern möchten, müssen Sie sich vorerst darauf einstellen, Battle Passes durchzuackern oder mehr RP auszugeben als je zuvor. Wenn Riot mit dieser Änderung auf höhere Einnahmen hoffte, könnte es stattdessen die Unzufriedenheit der Spieler auf ein neues Niveau treiben.

Wird Riot auf seine Community hören oder wird League of Legends diesen Weg der aggressiven Monetarisierung fortsetzen? Nur die Zeit wird es zeigen – aber die Spieler sind nicht glücklich, und Riot hat eine Menge zu verantworten.

GGBoost Logo

GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!