LCP 2025 Season Primer: Eine neue Ära für LoL Esports im Asien-Pazifik-Raum
Die mit Spannung erwartete Eröffnungssaison der League of Legends Championship Pacific (LCP) soll am 17. Januar 2025 beginnen. Diese neue regionale Liga stellt einen bedeutenden Meilenstein für League of Legends Esports im asiatisch-pazifischen Raum dar, da sie Teams einen direkten Weg zu globalen Events bietet und gleichzeitig den Schwerpunkt auf die Förderung von Vielfalt und Wettbewerbsentwicklung legt. Mit acht bestätigten Teams wird der Wettbewerb immer spannender, während sich diese Organisationen auf den Kampf um die allererste LCP-Meisterschaft vorbereiten.
An der LCP 2025 teilnehmende Teams
Beim LCP wird eine Mischung aus Partner- und Gastteams aus der gesamten Region vertreten sein. Zu den Partnerteams gehören:
- CTBC Fliegende Auster
- Fukuoka SoftBank HALKs Gaming
- GAM Esports
- Kralle
Als Gastteams sind dabei:
- Detonation FocusMe
- MGN Vikings Esports
- Team Secret Whales
- Der Chiefs Esports Club
Diese Teams kämpfen nicht nur um den Meistertitel, sondern versuchen auch, ihre Position zu verbessern und sich für internationale Turniere zu qualifizieren.
Aufschlüsselung des Saisonformats
Die LCP -Saison 2025 ist in mehrere Phasen unterteilt. Sie beginnt mit der regulären Saison und endet mit den Saisonfinals. Hier ist ein detaillierter Überblick über den Ablauf der Saison:
Phasen der regulären Saison
Die reguläre Saison besteht aus zwei Phasen:
Gruppenphase: Die Teams werden basierend auf ihrer Leistung während der Zwischensaison in zwei Gruppen eingeteilt. Die besten vier Teams kommen in die Contender Group, während die letzten vier die Breakout Group bilden. Beide Gruppen spielen im Single Round-Robin Best-of-3 (BO3)-Format, um die anfängliche Platzierung zu ermitteln.
Gruppen-Setzliste: Es wird eine Neuordnung stattfinden, bei der das viertplatzierte Team von Contender auf das erstplatzierte Team von Breakout trifft und das drittplatzierte Team von Contender auf das zweitplatzierte Team von Breakout. Die Gewinner schließen sich der Contender-Gruppe an, während die Verliererteams in Breakout bleiben. Die Teams treten dann in einem Double-Elimination-Format an, um zu bestimmen, wer in die Playoffs der Saisonfinals aufsteigt.
Saisonfinale und Playoffs
An den Playoffs nehmen sechs Teams teil: vier aus der Contender Group und zwei aus der Breakout Group. Diese Teams werden in intensiven BO3- und Best-of-5-Matches (BO5) im Double-Elimination-Format antreten. Es steht viel auf dem Spiel, denn das beste Team wird nicht nur die LCP-Meisterschaft gewinnen, sondern sich auch einen begehrten Platz bei den Worlds sichern.
Aufstiegs- und Abstiegsturnier
Am Ende der Saisonfinals treten die am schlechtesten platzierten Gastteams im Aufstiegs- und Abstiegsturnier (P&R) gegeneinander an. Dieses Event ist eine Rettung für Teams, die ihren LCP-Platz behalten oder sich für die Saison 2026 qualifizieren möchten. Das Turnier bietet zwei Arten von Gastplätzen:
Free-for-All (FFA): Das am schlechtesten platzierte Gastteam tritt gegen Wild Card-Teams und Teams aus nationalen Ligen an.
Regionaler Wert: Die zweitniedrigste Gastmannschaft, abhängig von ihrer Heimatregion, kämpft um diesen Platz.
Die Gewinnerteams sichern sich ihren Platz in der LCP 2026, während die Verliererteams in ihre nationalen Ligen zurückkehren oder auf Wild Card-Chancen warten.
Live-Patch-Matches
Um die Integrität des Wettbewerbs zu wahren, werden die meisten Spiele mit dem Live-Patch gespielt, es sei denn, ein neuer Patch wird zu kurz vor einer Spielwoche oder während laufender Qualifikationsserien oder Playoffs veröffentlicht. In solchen Fällen werden die Spiele aus Fairnessgründen mit dem älteren Patch fortgesetzt.
Zeitplan für den SaisonauftaktDer LCP-Saisonauftakt, der vom 17. Januar bis zum 23. Februar läuft, wird bestimmen, welche Teams sich für First Stand, das neue globale Event, qualifizieren. Die Spiele beginnen täglich um 17:00 GMT+7 / 18:00 GMT+8 / 19:00 GMT+9 / 21:00 GMT+11. Spielaufstellung Woche 1 | ![]() |
17. Januar
- CTBC Flying Oyster gegen MGN Vikings Esports – 18:00 GMT+8
- Fukuoka SoftBank HAWKS Gaming gegen GAM Esports – 20:30 GMT+8
18. Januar
- DetonatioN FocusMe gegen Team Secret Whales – 18:00 GMT+8
- The Chiefs Esports Club gegen Talon – 20:30 GMT+8
19. Januar
- MGN Vikings Esports gegen GAM Esports – 18:00 GMT+8
- Fukuoka SoftBank HAWKS Gaming gegen CTBC Flying Oyster – 20:30 GMT+8
Fans können den aktuellen Zeitplan und die Spielergebnisse auf der offiziellen LoL Esports-Website verfolgen.
Die LCP-Saison 2025 verspricht einen spannenden Jahresstart für LoL Esports im asiatisch-pazifischen Raum. Mit einem überarbeiteten Format, einer frischen Ladung Talent und einem wettbewerbsorientierten Fahrplan bis zur Weltmeisterschaft können die Teams um alles spielen. Egal, ob Sie Ihr Lieblingsteam anfeuern oder sich einfach nur auf spannende Spiele freuen, diese Saison wird die Präsenz der Region auf der globalen Esports-Bühne stärken.
GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!