Patch 13.3 ist voll von Spielen, bei denen Jungler alle paar Sekunden eine Lane ganken. Welche Auswirkungen hat das auf das aktuelle Meta? Hier erfahren Sie alles darüber.
In Patch 13.3 wurden große Anpassungen an der Rolle des Junglers vorgenommen, da Riot die Macht der Jungler im frühen Spiel einschränken und gleichzeitig die Skalierung priorisieren wollte. Um schnellere Abschlüsse zu ermöglichen, gewähren Dschungelcamps jetzt mehr XP für jedes Monster, während Dschungelleckereien weniger Gold gewähren. Ganking hat sich aufgrund von Boosts für Schmuck-Augen und Turmschaden zu einer gefährlichen Aktivität entwickelt.
Obwohl sich drei der fünf besten Champions nicht verändert haben, hat sich das Jungler-Meta inzwischen entsprechend weiterentwickelt. Demonic Embrace wird in kommenden Patches möglicherweise noch weiter abgeschwächt, aber im Moment haben Sie eine große Chance, die Konkurrenz zu überflügeln, wenn Sie die nächsten Top-of-Meta-Superstars kennen.
Es ist Zeit zu lernen, wie man in Staffel 13 zum König des Dschungels wird.
Platz 5: Rammus
Rammus ist mit einer enormen Menge an Ungereimtheiten in Patch 13.3 verflucht und gesegnet. Er hat Niederlagen gegen die anderen vier S-Tier-Champions, hat aber eine Siegesrate von 52,33 %. Dornenpanzer und Knochenpanzer, seine bevorzugte Kombination aus anfänglichem Gegenstand und Rune, bilden die Grundlage seines charakteristischen Builds. Außerdem hat dieser Champion in letzter Zeit keine großen Buffs erhalten.
Aber im Meta feiert Rammus ein Comeback! League of Legends brauchte dringend einen neuen Tank-Jungler, nachdem Zac von der Karte gefegt wurde, und Rammus hat diese Rolle hervorragend ausgefüllt. Trotz „schlechter“ Matchups hat der Champion nur eine Handvoll unspielbarer Spiele, weil er ein faszinierendes Kit und sogar die Fähigkeit hat, Ghost in den meisten Spielen zu verwenden, um seine Kartenmobilität zu erhöhen.
Rammus ist aufgrund seiner unkomplizierten Mechanik und sofortigen Wirkung eine fantastische Wahl für diejenigen, die die Dschungelrolle erlernen. Er ist sehr zu empfehlen, und wenn weitere Anpassungen an den Top-3-Champions vorgenommen werden, kann der Panzerdillo wirklich nur noch besser werden.
Nummer 4: Jarvan IV
Im Gegensatz zu Rammus hat Patch 13.3 direkte Vorteile für Jarvan IV. mit sich gebracht. Er hat zu Beginn des Spiels zwei weitere Rüstungen und die Abklingzeit seines W-Schildes wurde reduziert. Mit verbesserter Skalierung auch bei Golden Aegis hat Jarvan IV. derzeit eine Gewinnquote von 52,49 %.
Vor allem hat Jarvan IV hervorragende Matchups gegen die Mehrheit der führenden Meta-Champions. Da Jarvan ins Spiel zurückkehrt und Maokai 52 % der Zeit kontert, beginnt der Baum zu schwächeln. Jarvan verwendet jetzt Goredrinker in Black Cleaver, die beide gerade geändert wurden und ihm mehr Werkzeuge für das späte Spiel geben.
Platz 3: Elise
Elises Platzierung unter den ersten Dreien ist ein Beweis für die allgemeine Stärke ihres Kits, da sie es wieder einmal geschafft hat, Reduzierungen des Turmschadens und der frühen Ganks zu ertragen. Elise hat eine Siegesrate von 51 % und beweist damit ihre überlegene Fähigkeit, diese erheblichen Patch-Optimierungen zu ignorieren und trotzdem die Bot Lane zu überfallen und den Turm zu überfallen. Bauen Sie Night Harvester und verknüpfen Sie es wie gewohnt mit der Dark Harvester-Rune.
Dies deutete in letzter Zeit auf einen Anstieg ihrer Verwendung in LoL-Boosting -Diensten hin, da sie relativ komplex ist, was bedeutet, dass sich die meisten Spieler mit niedrigerem Rang nicht wohl dabei fühlen, gegen sie zu spielen oder überhaupt nicht wissen, wie ihr Kit funktioniert.
Vor diesem Hintergrund sollten Elise-Spieler auf den Aufstieg von Rammus achten. Rammus könnte eine starke Alternative für einen zweiten Bann sein, falls Maokai von jemand anderem gedeckt wird, da er die meiste Zeit ein günstiges Matchup gegen die Spinne hat.
Platz 2: Udyr
Da alle seine bevorzugten Gegenstände von Patch 13.3 verschont blieben, ist Udyr von den jüngsten Patch-Änderungen ebenfalls nicht betroffen. Die Hauptstrategie des Schamanen ist nach wie vor „Dämonische Umarmung“ in Jak'Sho, und Udyrs Erfolgsquote von 52 % ist beeindruckend genug, um ihn in dieser Rangliste ganz oben zu halten.
Aufgrund neuer Matchups im Meta könnte Udyr beginnen, sich von Spielern zu distanzieren, die den Champion nur gelegentlich eingesetzt haben. Da J4 ein einfacher zu erlernendes und zu spielendes Kit ist, zielen gegnerische Jungler, die das Meta satt haben, wahrscheinlich direkt auf die riesige Zielscheibe auf den Rücken von Udyr und Maokai. Erwarten Sie also nicht, dass sie in den meisten Matches ungebannt bleiben.
Platz 1: Maokai
Da kein einziger Wettkampf in Sicht ist, dominiert Maokai weiterhin den Riss. Der Champion wurde in Patch 13.3 fast nicht abgeschwächt und ist mehr als bereit, anstelle von Ganks ein paar zusätzliche Lager zu erobern. Maokais einzige echte Herausforderung ist seine hohe Sperrrate von 46 %, aber trotz allem erreicht Maokai selbst in seinem „schlechten“ Matchup gegen Jarvan IV nur eine Gewinnrate von 48 %, während jedes andere große Matchup locker über 53 % liegt.
In den letzten LoL-Boost-Matches hat Maokai an Popularität gewonnen und da es in der Dschungelrolle viel einfacher ist, ein Match zu beeinflussen, ist er immer eine gute Wahl, wenn Sie Ihr LoL-MMR verbessern möchten.
Phase Rush mit Demonic Embrace und Liandry’s ist immer noch der stärkste Plan, wenn Maokai es durch den Draft schafft. Obwohl unklar ist, wie lange Maokai das Jungle-Meta beherrschen kann, sollten Sie seine Gewinnrate von 53 Prozent optimal nutzen, da Riot ihn höchstwahrscheinlich bald schwächen und auf erbärmliche Zahlen reduzieren wird.
Obwohl diese fünf Champions auf Challenger-Niveau nicht alles sind, empfehlen wir dringend, sie auszuprobieren. Und wenn Sie lernen möchten, wie man einen von ihnen spielt, können Sie sich jetzt unsere LoL Duo Boosting -Dienste ansehen!
GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!