November 01, 2024

LCS wird durch die neue League of Legends Americas League LTA ersetzt

Die E-Sport-Landschaft von League of Legends wird sich mit der Ankündigung der League of Legends Championship of the Americas, bekannt als LTA, verändern. Diese panamerikanische Liga, die in Nord- und Südabschnitte unterteilt ist, bringt etablierte Teams, Gastorganisationen und ein innovatives Drei-Split-Format zusammen, das den Wettbewerb fördern und die Attraktivität des Sports in Amerika steigern soll. Diese Ankündigung erfolgt unmittelbar vor den LoL Worlds 2024 Grand Finals zwischen T1 und BLG.

Die Struktur der LTA, die Vielfalt und regionale Vertretung betont, soll die Zugänglichkeit und Spannung der Wettkampfszene erhöhen und letztlich das Interesse in Nord- und Südamerika steigern. Die Liga jeder Region wird aus einer Kombination von festen Teams, Gastteams und speziellen Partnerteams mit festgelegten Ranglisten und Möglichkeiten während der Splits bestehen.

LTA Nord: Die Kandidaten und ihre Rolle

Die Division LTA North umfasst renommierte Teams wie Cloud9, Team Liquid, FlyQuest, Shopify Rebellion und Dignitas, die Teil der letzten Aufteilung der League Championship Series (LCS) waren. Zu ihnen gesellt sich das neu gegründete Lyon Gaming, ein LATAM-Partnerteam, das aus einer Fusion zwischen Six Karma und Movistar R7 hervorgegangen ist. Darüber hinaus hat 100 Thieves aus Nordamerika nach dem Verkauf seines LCS-Franchise-Slots an Riot Games die Rolle eines „vorläufigen Gastteams“ übernommen. 100 Thieves bleibt zwar in der LTA, wird jedoch nicht am für 2025 geplanten Promotion-Turnier teilnehmen.

LTA Nord-Teams

Ein weiterer wichtiger Neuzugang ist das Team Disguised, eine unabhängige Organisation, die zuvor in der nordamerikanischen NACL, der zweithöchsten Spielklasse, angetreten ist. Als Gastteam muss Disguised an einem Aufstiegsturnier teilnehmen und gegen Konkurrenten aus der NACL und dem Latin American Regional Network (LRN) antreten, um sich seinen Platz für zukünftige Saisons zu sichern. NRG und Immortals, zwei bekannte Namen in der LCS, wurden nicht unter den Teilnehmern der LTA North genannt, was Spekulationen über ihren Rückzug aus dem Wettbewerb bestätigt.

LTA Süd: Eine Mischung aus lokalen Champions und internationalen Wettbewerbern

LTA South ersetzt die CBLOL-Liga und stellt eine starke Aufstellung brasilianischer Organisationen vor, darunter Fluxo, FURIA, LOUD, paiN Gaming, Vivo Keyd Stars und RED Canids, neben Leviatán, einer bekannten LATAM-Organisation. Das argentinische Team Isurus, das sich zweimal für die Weltmeisterschaft qualifiziert hat, tritt als Gastteam von LTA South an. Um seinen Platz in der Liga zu behalten, wird Isurus am Ende der Saison in einem Aufstiegsturnier gegen Teams der CBLOL Academy und der South Regional League (LRS) antreten.

In der Aufstellung der LTA South fehlen die früheren CBLOL-Franchises LOS GRANDES, Liberty, INTZ und KaBuM! Esports, die in dieser Saison nicht teilnehmen werden.

Erkundung des einzigartigen Drei-Split-Formats der LTA

Die Struktur der LTA ist in drei Wettbewerbsbereiche unterteilt, von denen jeder einzigartige Formate und Boosts bietet. Dieses Drei-Teilungssystem soll das Engagement steigern und sicherstellen, dass die Teams mehrere Möglichkeiten haben, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

LTA-Süd-Teams

Split One : Die Einführung in den internationalen Wettbewerb der LTA Split One dient als erster Test für die Teams der Nord- und Südkonferenz. Ein Doppelausscheidungsturnier im Best-of-Three-Modus ermittelt die besten Vertreter für einen von Riot Games veranstalteten internationalen Wettbewerb. Der „furchtlose Modus“ des Formats, der die Wiederverwendung von Champions in einer Best-of-Serie begrenzt, zwingt die Teams, in den Spielen Tiefe und strategische Anpassungsfähigkeit zu beweisen. Die besten vier Teams aus jeder Region treten dann in Brasilien gegeneinander an, was in einer Best-of-Five-Serie gipfelt, um den Gewinner von Split One zu krönen.

Split Two : Konferenzbasierter Wettbewerb und MSI-Qualifikation Split Two ist als Doppelrundenturnier im Best-of-One-Modus innerhalb jeder Konferenz strukturiert. Die besten sechs Teams aus jeder Region qualifizieren sich für ein Doppelausscheidungs-Playoff, bei dem die Champions aus dem Norden und dem Süden als Vertreter der Konferenzen beim Mid-Season Invitational (MSI) gekrönt werden. Bei diesem Split wird konstante Leistung betont und die besten Teilnehmer werden mit dem Eintritt in das MSI belohnt, wo sie gegen globale Teams antreten können.

Split Three : Das innovative „Pick and Play“-System Split Three führt eine neue „Pick and Play“-Funktion ein, die den Teams wöchentlich die Möglichkeit gibt, ihre Paarungen auszuwählen. Die Paarungen basieren auf den Ranglisten von Split Two, wobei Teams mit niedrigerem Rang die Chance erhalten, höherrangige Gegner herauszufordern , wodurch ein Wettbewerbsumfeld entsteht, in dem die Teams direkt gegen ihre härtesten Konkurrenten vorgehen können. Die letzten vier Teams jeder Region müssen eliminieren, bis nur noch drei Teams übrig sind. Die besten Teams aus beiden Regionen qualifizieren sich direkt für die Americas Regional Championship, und die führenden Teams erhalten automatisch Zugang zur Weltmeisterschaft 2025.

Dieses Format mit seiner mehrstufigen Struktur und den Wettkampfmöglichkeiten zielt darauf ab, die Zuschauerbeteiligung zu erhöhen, indem jede Woche Spiele mit hohem Einsatz angeboten werden und den Teams gleichzeitig die Flexibilität gegeben wird, sich über mehrere Teilstücke hinweg zu verbessern und anzupassen.

Wie der Ansatz der LTA den Wettbewerb und die Zuschauerzahlen steigert

Die Gründung der LTA bringt einen frischen und kalkulierten Ansatz in die nord- und südamerikanische League of Legends-Szene. Durch die Einbeziehung von Gast- und provisorischen Teams neben festen Partnern sorgt Riot Games dafür, dass die Liga eine wechselnde Besetzung von Teilnehmern hat, was den Einsatz und die Dynamik des Wettbewerbs erhöht. Das dreigeteilte Format, darunter „Pick and Play“ und der Fearless-Modus, führt eine zusätzliche Ebene strategischer Tiefe ein, die sowohl Fans als auch Analysten anspricht.

Mit der diversifizierten Struktur und dem innovativen Ansatz der LTA hat diese Liga das Potenzial, das Wettbewerbsniveau zu erhöhen und die Attraktivität von League of Legends in ganz Amerika zu steigern. Im Laufe der Saisons wird die Flexibilität des Turnierformats wahrscheinlich mehr Teams dazu ermutigen, ihre Höchstleistung zu erreichen, und das einzigartige „Pick and Play“-System wird es Außenseiterteams ermöglichen, ihre Fähigkeiten auf einer großen Bühne zu zeigen. Dieses neu belebte Format soll den Rang von League of Legends in der globalen E-Sport-Hierarchie stärken und sowohl erfahrene Fans als auch neue Zuschauer in der Region ansprechen.

GGBoost Logo

GG Boost, das beste Elo-Boosting-Erlebnis!