Valve veröffentlicht einen MOBA-Shooter wie Valorant und Overwatch
Valve arbeitet angeblich an einem neuen Wettkampftitel namens Deadlock, einem Helden-Shooter, der Elemente aus verschiedenen erfolgreichen Spielen wie Overwatch, Valorant, DOTA 2 und anderen kombiniert. An diesem Projekt, an dem Gerüchten zufolge IceFrog, der leitende Designer hinter DOTA und DOTA 2, beteiligt sein soll, verspricht eine einzigartige Mischung aus den Genres Helden-Shooter und MOBA zu werden. Da IceFrog und die Produzenten hinter CS2 ein gemeinsames Projekt haben, können wir davon ausgehen, dass Deadlock vom ersten Tag an eine große Veröffentlichung wird.
Was ist Valves Deadlock?
Deadlock ist der nächste große Gaming-Titel von Valve, der die Funktionen von DOTA 2 und Team Fortress 2 mischt und so einen MOBA-Shooter schafft, der gegen Valorant und Overwatch 2 antreten wird.
Heldenbasierter PvP-Shooter
Schnelles Gameplay: Bei Deadlock steht schnelle, dynamische Schlachten im Vordergrund, bei denen die Spieler mithilfe einer Vielzahl von Gegenständen ihre Statistiken und Fähigkeiten verbessern und so den Spielverlauf ändern können.
Bestätigte Charaktere: Durch Leaks wurden zwei Charaktere enthüllt. Grey Talon verwendet einen Bogen für Angriffe aus großer Entfernung, während ein anderer Charakter, der den gleichen Namen wie das Spiel trägt, Deadlock, offensive und defensive Fähigkeiten kombiniert.
Karte und Spielmechanik
Große Karte mit vier Bahnen: Das Spiel integriert Tower-Defense-Elemente und ist damit teils ein kompetitiver Shooter und teils ein MOBA, wie Dota 2 und League of Legends .
Fortbewegungsmechanik: Erhöhte Schienen, ähnlich wie in BioShock Infinite, ermöglichen es den Spielern, sich schnell über die Karte zu bewegen, eine Funktion, die uns an die rasante Umgebung von Apex Legends erinnert.
Einstellung und Thema
Steampunk- und Fantasy-Mix: Das Spiel bietet ein einzigartiges Setting, das Steampunk-Ästhetik mit Fantasy-Elementen kombiniert.
Abkehr vom Science-Fiction-Genre: Ursprünglich als Science-Fiction-Spiel ähnlich wie Half-Life und Portal geplant, wurde das Thema aufgrund internen Feedbacks geändert.
Benutzerdefinierte Spielmodi und benutzergenerierte Inhalte
Steam Workshop-Integration: Valve plant, benutzerdefinierte Spielmodi und benutzergenerierte Inhalte zu unterstützen, um die Vielfalt des Spiels zu erhöhen, ein Markenzeichen anderer erfolgreicher Titel wie DOTA 2 und Team Fortress 2.
Vergleiche und Einflüsse
Die heldenbasierten Shooter-Mechaniken von Overwatch 2 und Valorant : Deadlock lassen sich direkt mit den beiden beliebtesten Helden-Shooter-Spielen der Welt vergleichen.
Wir erwarten, dass Elemente aus Valves eigenen Spielen, insbesondere in Bezug auf Spielmechanik und benutzergenerierte Inhalte, in DOTA 2 und Team Fortress 2 eine wichtige Rolle spielen werden. Valve wird zweifellos CS2 als Standard für die Physik und Mechanik von Deadlock verwenden.
Smite und Orcs Must Die: Die MOBA- und Tower-Defense-Elemente des Spiels weisen Ähnlichkeiten mit diesen Titeln auf, die die Egoperspektive verwenden, die in MOBAs üblicherweise vermieden wird.
Valves Vermächtnis: Angesichts der Tatsache, dass Valve in der Vergangenheit benutzergenerierte Inhalte und regelmäßige Updates unterstützt hat, könnte Deadlock eine starke, beständige Community aufbauen, die der von Team Fortress 2 ähnelt. Es wird erwartet, dass Deadlock aufgrund von Valves Status als Aushängeschild der Videospielproduktion innerhalb der Gaming-Community schnell Millionen von Spielern anziehen wird.
Valves neuestes Projekt
Deadlock könnte mit einem Projekt verbunden sein, das zuvor von Leaker Tyler McVicker unter dem Namen Neon Prime erwähnt wurde und das ebenfalls von DOTA inspirierte Elemente enthalten soll. Die Verbindungen zu Neon Prime haben die Spekulationen um Deadlock angeheizt.
Valves Multiplayer-Geschichte: Bei Veröffentlichung wäre Deadlock Valves erstes originelles Multiplayer-Spiel seit dem Scheitern von Artifact im Jahr 2018. Zu den jüngsten erfolgreichen Projekten zählen Dota Underlords, Half-Life: Alyx und das Update, das CS:GO in CS2 verwandelte.
Die Auswirkungen von Deadlock auf die Gaming-Branche
Marktwettbewerb: Deadlock wird wahrscheinlich direkt mit aktuellen Genreführern wie Overwatch und Valorant konkurrieren.
Valves einzigartiger Vorteil: Die Integration von Steam Workshop und die Tradition des Unternehmens, durch benutzergenerierte Inhalte lebendige Communities zu fördern, könnten Deadlock einen deutlichen Vorteil verschaffen.
Zusammenfassend stellt Deadlock den ehrgeizigen Versuch von Valve dar, ein Hybridspiel zu entwickeln, das die besten Aspekte von Helden-Shootern und MOBAs vereint, unterstützt durch eine reiche Tradition benutzergenerierter Inhalte und Community-Engagement.
Bevor Valve Deadlock veröffentlicht, können Sie sich mit unseren professionellen Elo-Boostern in Counter-Strike 2 , Valorant und League of Legends nach oben arbeiten.
GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!