Shanghai Major steigert CS2-Spielerzahl und bricht CSGO-Rekord
Counter-Strike 2 setzt seinen Aufstieg in der Gaming-Welt fort und bricht nach dem Perfect World Shanghai Major am 15. Dezember alle Rekorde. Auf seinem Höhepunkt erreichte CS2 um 14:00 Uhr beeindruckende 1.740.261 gleichzeitige Spieler. Dieser Popularitätsschub bringt es verlockend nahe daran, seinen Vorgänger CS:GO zu übertreffen, der den Allzeitrekord von 1.802.853 Spielern hält, der im Mai 2023 in den letzten Monaten von CS:GO aufgestellt wurde.
In den letzten 30 Tagen waren durchschnittlich 880.000 Spieler gleichzeitig online, was das stetige Wachstum des Titels unterstreicht. Obwohl CS2 in der Anfangsphase als „unspielbar“ oder „totes Spiel“ gebrandmarkt wurde, haben Valves kontinuierliche Updates und neue Inhalte dem Spiel neuen Schwung verliehen und ihm geholfen, seine Position als erstklassiger Wettkampf-Shooter zurückzuerobern.
CS2-Wettkampfszene erhält Auftrieb durch BLAST Rising QualifiersParallel zum Wiederaufleben von CS2 hat BLAST das offene Qualifikationssystem BLAST Rising angekündigt, eine wichtige Entwicklung für die Wettbewerbsszene. Diese Initiative gibt vier Teams – einem aus jeder Region (Europa, Asien, Nordamerika und Südamerika) – die Chance, im prestigeträchtigen BLAST Open Circuit anzutreten. | ![]() |
Durch Online-Spiele können sich regionale Teams bis ins BLAST Rising-Finale vorarbeiten, wo acht Teams pro Region um den begehrten Einzelplatz im BLAST Open kämpfen. Die Qualifikationsrunden werden in einem intensiven GSL-Format mit doppelter Eliminierung ausgetragen, sodass nur die Besten ins Finale kommen.
Diese Struktur bietet nicht nur aufstrebenden Teams eine Chance, sondern auch ein spannendes Spektakel für Fans weltweit. Für Spieler, die das Ranking ihres Teams in der Wettkampfszene verbessern möchten, bietet BLAST Rising einen klaren Weg von regionaler Dominanz zu internationaler Anerkennung.
Wichtige Termine für nordamerikanische Spieler
BLAST hat den nordamerikanischen Zeitplan für die bevorstehenden Qualifikationsspiele bekannt gegeben:
- 3. Februar: Einladungen zur ersten Staffel verschickt
- 7. Februar: Offene Qualifikationsspiele der ersten Saison
- 8.–10. Februar: Geschlossene Qualifikationsspiele der ersten Saison
- 13.–14. Februar: Finale der ersten Staffel
Die zweite Qualifikationssaison beginnt im Juli:
- 14. Juli: Einladungen zur zweiten Staffel verschickt
- 27. Juli: Offene Qualifikationsspiele der zweiten Saison
- 29.–31. Juli: Geschlossene Qualifikationsspiele der zweiten Saison
- 1.–3. August: Finale der zweiten Staffel
Dieser Zeitplan stellt sicher, dass die Teams ausreichend Zeit haben, sich vorzubereiten, Strategien zu entwickeln und um eine Chance auf die Teilnahme am BLAST Open Circuit zu kämpfen.
Der Weg in die Zukunft für CS2 und seine Spieler
Die neue Energie in der Spielerbasis von CS2 und die florierende Wettbewerbsszene deuten auf eine rosige Zukunft für das Spiel hin. Valves Engagement für kontinuierliche Updates hat anfängliche Skepsis in weit verbreitete Begeisterung verwandelt und die Spielerzahlen haben neue Höchststände erreicht.
Für Spieler, die in CS2 im Ranking aufsteigen oder ihre Position verbessern möchten, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, einzusteigen. Egal, ob Sie in Ranglistenspielen grinden, an Qualifikationsturnieren teilnehmen oder einfach die verbesserte Spielmechanik genießen, CS2 wird auch in Zukunft ein Eckpfeiler des kompetitiven Gamings bleiben.
Der Rekordmoment von CS2 markiert einen Meilenstein für das Franchise, und mit Initiativen wie BLAST Rising wird das Spiel die Community der kompetitiven Gaming-Szene weiter voranbringen. Verpassen Sie es nicht – egal, ob Sie auf den Spitzenrang abzielen, die Giveaways genießen oder sich auf Qualifikationsrunden vorbereiten, das Counter-Strike-Universum ist lebendiger denn je.
GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!